Bundesparteitag 2025.1/Konstruktive Kritik

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Bundesparteitag 2025.1

BPT Logo 400px.png
  • Tagesordnung
  • Geschäftsordnung
  • Versammlungsämter
  • FAQs
  • Konstruktive Kritik
  • Protokoll
  • X: #bpt251
  • M: #bpt251
  • Stream
    • Nur noch eine Woche und keine Info, wie das alles funktionieren wird. Ohne Testlauf, damit alle die Technik checken können, geht das schief. Was ist der Stand, wo wird ggf. Hilfe benötigt? TheBug (Diskussion) 11:22, 10. Jan. 2025 (CET)
    • Vorschlag zur Umgestaltung der OpenSlides-Accounts: Der Accountname wird eine eindeutige, evtl. fortlaufende Akkreditierungsnummer, die Mitgliedsnummer zu einem Feld, das nur Admins, Akkreditierung und der User selbst sehen können, und alle übrigen Felder (Name, Vorname, Nick, Email usw. kann der Benutzer nach Anmeldung selber frei wählen. Das erleichtert die pseudonyme Teilnahme, und entlastet die Akkreditierer/Admins von Änderungswünschen.
    • Ein Antragsbuch-PDF kurz vor dem BPT wäre nützlich.
    • Eine zusätzliche Vorakkreditierungsmöglichkeit am Vortag ermöglichen, damit es am Veranstaltungstag schneller losgehen kann.
    • Es schien, als endeten einige der Streams (z.B. piraten.live) zeitgesteuert geplant automatisiert um 18 Uhr weit vor dem echten Veranstaltungsende. Das wäre suboptimal.
    • Bitte bei einem Programmparteitag VORHER ein Meinungsbild einholen, ob man mit neuartigen Formulierungsarten beginnen oder wie erwartet mit ausgearbeiteten Anträgen zur Programmatik. Das hätte evtl. eine zeitigere Abhandlung ermöglicht. Die Forderungen sind aufgrund der prinzipbedingten Oberflächlichkeit und dem auf dem oBPT geschilderten Verankerung im Programm nicht vom Organ BPT zustimmungspflichtig. — Oliver Ding, 18.01.2024