Bundesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmänderung 054
Inhaltsverzeichnis
Antragstitel
Abschaffung des Meisterzwanges Antragsteller
Antragstyp
Programmänderung Antragstext
Es wird beantragt im Grundsatzprogramm den Punkt Abschaffung des Meisterzwanges hinzuzufügen.
Antragsbegründung
Viele Handwerksbetriebe haben große Nachwuchssorgen und finden keinen Betriebsnachfolger, dieses Problem wird isch in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen. Ein Problem ist der immer noch vorhandene Meisterzwang der histoisch aus dem Zunftwesen des Mittelalters resultiert. Dieser stellt gleichzeitig ein Wettbewerbshindernis auf EU-Ebene dar, weil Gesellen aus anderen EU-Ländern diesem Meisterzwang nicht unterliegen. Wir fordern daher die Abschaffung des Meisterzwanges. Gesellen mit einer dreijährigen Berufserfahrung sollen gleichgestellt werden. Weitere Qualifizierungen wie z.B. ein Ausbildungseignungsnachweis sind ausdrücklich von dieser Regelung nicht berührt.
Datum der letzten Änderung
03.04.2012 |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- ...
- ...
- ...
Diskussion
Bitte hier das Für und Wider eintragen.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...