BE:Parteitag/2025.1

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche




Aufstellungsversammlung 2025.1 der PIRATENPARTEI DEUTSCHLAND Berlin


Wann?
Sonntag, 12. Oktober 2025
LMVB und AVB

10:00 bis voraussichtlich 14:00 Uhr (Beginn der Akkreditierung: 09:30 Uhr)

Wo?
[1] Gemeinschaftsraum der Wöhlertgarten eG, Pflugstraße 9, 10115 Berlin

Karte Google-Maps Verkehrsanbindung: U-Bahn Schwartkopfstraße



Was?
Die Aufstellungsversammlung 2025.1 wird die Listenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl wählen

Der Versammlungsort ist barrierefrei!

Bei Fragen kontaktiert bitte die AV-Orga unter vorstand@berlin.piratenpartei.de

SEITENANFANG

Interaktiv

SEITENANFANG


Protokolle

SEITENANFANG


Akkreditierung und Stimmberechtigung

SEITENANFANG

Inhalt der Landesmitgliederversammlung sind ein Beschluss zur Teilnahme an der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 mit einer Landesliste sowie noch Satzungs-, Programm- und sonstige Anträge. Um Dich bei der LMV als stimmberechtigt akkreditieren zu können, ist folgendes zwingend erforderlich: Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel) und ein Beleg, dass Du Deine Mitgliedsbeiträge bisher voll bezahlt hast (Bezahlung vor Ort ist möglich. Falls Du kurz vorher Deinen Beitrag überwiesen hast, bitte Buchungsbeleg mitbringen)

Die anschließende Aufstellungsversammlung findet am Sonntag, den 12.10.2025 ab 10 Uhr statt.

Die Adresse des Tagungsortes lautet: Gemeinschaftsraum der Wöhlertgarten eG Pflugstraße 9 10115 Berlin

Der Raum liegt direkt neben unserer Landesgeschäftsstelle (ehemalige Zahnarztpraxis).

Wichtig: Um an den Versammlungen teilnehmen zu können, musst Du entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass (unbedingt mit aktueller Meldebestätigung) vorlegen können. Zur Aufstellungsversammlung müssen Kandidierende eine Wählbarkeitsbescheinigung ihres zuständigen Wahlamtes vorlegen, welche ggf. zeitnah nachgereicht werden kann. Ein Mitgliedsausweis genügt nicht als Identitätsnachweis.

Die Akkreditierung für die Aufstellungsversammlung zur Wahl der Landesliste beginnt am 12.10.2025 ab 9:30 Uhr, die Versammlung selbst beginnt um 10 Uhr. Bei der Aufstellung sind alle Mitglieder der Piratenpartei mit Hauptwohnsitz in Berlin stimmberechtigt, sofern sie zur Wahl des Abgeordnetenhauses wahlberechtigt wären. Dies sind alle deutschen Staatsangehörigen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Mitglieder, die diese Voraussetzungen erfüllen, sind auch stimmberechtigt, wenn sie mit ihren Mitgliedsbeiträgen im Rückstand sind.




  • Stimmberechtigt für die AVB ist jedes Mitglied der Piratenpartei Deutschland Berlin, das zum Zeitpunkt der Aufstellungsversammlung in Berlin für die Landesliste wahlberechtigt ist. D.h. zum Zeitpunkt des Zusammentritts der Versammlung volljährig und Mitglied der Piratenpartei Deutschland, im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft und des aktiven Wahlrechts im Bundesland Berlin ist.
  • Bewerber:innnen für einen Listenplatz brauchen darüber hinaus eine Wählbarkeitsbescheinigung. Diese gibt es im Wahlamt deines Wohnbezirks.
  • Beginn der Akkreditierung für die AVB ist am Sonntag um 9:30 Uhr.
  • Bitte überweist die Beiträge rechtzeitig vor der Landesmitgliederversammlung (Bankverbindung) und bringt unbedingt einen gültigen Personalausweis (oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung) mit.
  • Zur Feststellung des Stimmrechts und für den Nachweis der Wahlberechtigung ist die Vorlage eines Personalausweises oder eines Reisepasses mit aktueller Meldebescheinigung unbedingt erforderlich! Der Mitgliedsausweis reicht nicht aus!
  • Die Akkreditierung geht schneller, wenn Ihr zusätzlich noch euren Mitgliedsausweis oder eure Mitgliedsnummer dabei habt...

Tagesordnung

SEITENANFANG

Der amtierende Landesvorstand hat mit folgender vorläufigen Tagesordnung zur LMVB eingeladen:

Die vorläufige Tagesordnung der Landesmitgliederversammlung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleiter, Wahlleiter, Protokollanten)
3. Bestimmung der Wahlhelfer
4. Abstimmung über die Geschäftsordnung
5. Abstimmung über die Tagesordnung
6. Teilnahme an der AGH Wahl mit einer Landesliste
7. Satzungsänderungsanträge
8. Programmänderungsanträge
9. Sonstige Anträge
10. Diskussion zum Wahlkampf und Strategie zum Sammeln der Unterschriften
11. Aussprache/Diskussion
12. Sonstiges

Der amtierende Landesvorstand hat mit folgender vorläufigen Tagesordnung zur AVB eingeladen:

Die vorläufige Tagesordnung der Aufstellungsversammlung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung und allgemeine Hinweise
2. Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleitung, Wahlleitung, Protokoll)
3. Bestätigung der ordnungsgemäßen Einladung und rechtmäßigen Zusammensetzung der Versammlung
4. Abstimmung über die Tagesordnung
5. Bestimmung der Wahlhelfenden und derer, die die Versammlung bezeugen
6. Abstimmung über die Geschäfts- und Wahlordnung (Festlegung des Wahlverfahrens)
7. Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidierenden für die Landesliste
8. Wahl der Landesliste und ggf. der Spitzenkandidierenden
9. Bestätigung der gesamten Liste
10. Wahl der Vertrauensperson und ihrer Stellvertretung
11 Schließung der Aufstellungsversammlung


  • Über die endgültigen Tagesordnungen entscheidet die Versammlung.

Bewerber:innen um einen Platz auf der Landesliste für die AGH Wahl 2021

SEITENANFANG

Bewerber:innen mögen sich auf der Seite Bewerbungen für die Landesliste eintragen. Dort findet ihr auch detaillierte Informationen zum Procedere.


Versammlungsämter und Helfende

SEITENANFANG

Es gibt bei jedem Parteitag viel zu tun. Der Landesvorstand und die Orga freuen sich selbstverständlich über jede helfende Hand, die dazu beiträgt, die AVB zu einem Erfolg zu machen, insbesondere gut aufgestellte, erfahrene und ausdauernde Teams für Versammlungs- und Wahlleitung.

Ausserdem freuen wir uns natürlich auch über Unterstützung bei Auf- und Abbau und Netzwerkgedöns.

Der Landesverband der Piratenpartei Deutschland Berlin erstattet allen bei Parteitagen der Piratenpartei Berlin in Versammlungsämter gewählten oder vom Vorstand des Landesverbandes für die Veranstaltungsorganisation beauftragten Personen die Reisekosten entsprechend der Reisekostenordnung!

Bitte beachtet die erstattungsfähigen Höchstbeträge und dass Anträge auf Reisekosten vor Antritt der Reise gestellt werden müssen, solange es sich nicht um von der Versammlung gewählte oder vom Vorstand für die Versammlungsorganisation beauftragte Personen handelt.


Hier könnt Ihr Euch eintragen:

Presse

SEITENANFANG

Die Betreuung der Presse übernimmt das Presse-Squad Berlin.

  • Journalisten werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden. Eine Akkreditierung findet vor Ort statt.
  • Interviewanfragen und Reservierungswünsche für den Interviewraum sind im Vorfeld bitte ebenfalls an das Presse-Squad zu richten.


Weitere Infos

SEITENANFANG

Barrierearm

Wir bemühen uns, die LMVB möglichst barrierearm zu gestalten. Fahrstühle und rolligerechte Toiletten sind vorhanden. Menschen mit weiteren besonderen Bedürfnissen melden sich bitte vorab beim [2] – wir werden gerne nach Möglichkeit diesen Bedürfnissen gerecht werden.

Essen und Trinken

Bitte bringt Speisen, Knabbereien, erlesenen Häppchen, Süßigkeiten, Kaffee, Tee etc. selber mit. Unsere Küche kann beschränkt zum Kochen, Erwärmen von Essen o.ä. benutzt werden.
Vor Ort vorhanden sind: Clubmate, Wasser und alkfreies Bier, sowie richtiges Bier. Die Spendenbüchse hofft dafür auf Futter von euch :-)

Packliste

Wir empfehlen, folgende Dinge mitzubringen:

  • Mehrfachsteckdose
    Laptop
    Netzteil
    LAN-Kabel
    Gute Laune
    Motivation für die Wahlen 2026

... und natürlich die für die Akkreditierung wichtigen Dokumente Personalausweis bzw. Reisepass mit Meldebescheinigung, Mitgliedsausweis.

Wir freuen uns auf euch!!!