BE:Crews/Herz aus Gold/2011-11-23 - Gründungsprotokoll Crew Herz aus Gold
< BE:Crews | Herz aus Gold
								
				| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Protokoll vom 23.11.2011 - Gründungsprotokoll der Herz aus Gold
Datum: 23.11.2011 Beginn:
Leitung: Sven Protokoll: alle mit Rechner/Netz
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anwesende:
 - 2 Vorstellungsrunde
 - 3 Erklärung des Crewkonzepts
 - 4 Festlegung der Dauer der Wahlperiode für alle Funktionen
 - 5 Wahl des Käptns
 - 6 Soll Navigator Navigator oder 1. Maat heissen?
 - 7 Wahl des Navigators/1.Maat
 - 8 Einführung der Funktion des Funkers und Wahl/Hutvergabe sowie BVVVerbinder
 - 9 Taufe/Stapellauf
 - 10 Festlegung des Hafens und des Termins für Landgang
 - 11 Bericht aus der Jägerklause, wichtige Termine
 - 12 Landsberger 54
 - 13 Grundbegriffserklärung für Neulinge
 - 14 Anekdoten und Eichhörnchen, sonstiges
 
Anwesende:
Vorstellungsrunde
- alle stellen sich kurz vor
- Malte: "Berufstroll der Piratenpartei
 
 
Erklärung des Crewkonzepts
- übersprungen
 
Festlegung der Dauer der Wahlperiode für alle Funktionen
6 Monate per Meinungsbild (1. Mittwoch im Juni 2012)
Wahl des Käptns
- Meinungsbild: geheime Wahl (4:4)
 
- Wahlleiter: Sebastian
 - Wahlhelfer: Malte
 
- kurze Kandidatenvorstellung
 
- Wahl
- gewählt: Michael
 
 
(oder sich die Bezeichnung selbst wählen?
- selbst wählen
 
- Wahl: Sven
 
Einführung der Funktion des Funkers und Wahl/Hutvergabe sowie BVVVerbinder
- per Handzeichen: Veronika
 
Taufe/Stapellauf
juhu!
Festlegung des Hafens und des Termins für Landgang
- erstmal bleiben wir im Targi
 
6 für: 14 Tage mit TO, dazwischen Stammtisch
Bericht aus der Jägerklause, wichtige Termine
- Jez berichtet:
- Treffen war etwas chaotisch durch Staatstrojanerdiskussion
 - Alex: Kritik: Transparenzsquad ist eines der intransparentesten, mangelhafte Kommunikation
 - Sebastian: Opendata an noch geheimem Ort am 3.12.
 - Werkstattgespräch mit der SPD später
 - Veronika Squad Bildung: Gruppe Schulpolitik Treffen am 01.12 Firma Indarium Geusenstr. 2
 
 
Landsberger 54
- ehemalige Brauerei, dort sitzen Künstler
- dort soll ein Loft gebaut werden, die Künstler sollen raus
 
 - Die Leute haben sich an die Piraten gewendet und um Vermittlung gebeten.
 - ES gibt Auflagen von behördlicher Seite was am Gebäude gemacht werden muss, Eigentümer möchte es nicht machen, da er was anderes mit dem Gebäude vor hat.
 - Die Leute würden diese Auflagen auch selber beheben, das möchte der Eigentümer aber nicht.
 - Crew "Herz aus Gold" ist von der Lage am nächsten dran.
 
- Michael und Jana
- Situation sehr ungünstig, Gebäude baufällig. hohe Investitionen nötig
 - gab eine Kleine Anfrage im Juli 2010 (abgelehnt im Senat)
 - realistisch vermitteln, evtl zentralere Ausweichlösung
 - Alex: wieviele Übernachtungen zieht das Projekt für die Stadt Berlin?
- Micha: ca 200 pro Monate, Alex: evtl eine Erhebung machen, um gegenüber der Stadt Berlin argumentieren zu können
 - Micha: Künstler haben in der Vergangenheit da einige "taktische" Fehler gemacht
 
 - Veronika: Anwohner fragen
 - Jez: Bebauungspläne studieren
 
 
(Alex verabschiedet sich: 21:30)
- im Winter sind die Räume nicht wirklich nutzbar, weil keine Heizung
 - gesamte Bebauungsplanung ist etwas unschlüssig
 
Grundbegriffserklärung für Neulinge
- entfallen
 
Anekdoten und Eichhörnchen, sonstiges
Twitter: wir brauchen ein Hashtag: #zaph
Protokoll Ende: 21:54 Applaus, Applaus, Applaus!!!