BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2016-03-29/01

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Antrag

Kundgebung "Keine Macht dem Erdowahn - Freiheit statt Erdogan"

NR: 2016-03-29/01
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text
Der Landesvorstand beschliesst ein Budget von 700.- Euro für die Anmietung eines LKW, eine PA inklusive Generator und die Herstellung eines Demobanners für die Veranstaltung am 31.3. vor der türkischen Botschaft in Berlin. https://berlin.piratenpartei.de/berlin/kundgebung-keine-macht-dem-erdowahn-freiheit-statt-erdogan/
Begründung
Demo wurde in der Onlinewache Berlin angemeldet, das FB lässt auf eine hohe Beteiligung hoffen
LiquidFeedback
(Link zur LiquidFeedback Initiative)
Antragsteller
brunokramm
Ergebnis
angenommen
Dafür
brunokramm 29.3.2016, 20:33 Harmonie (Diskussion) 20:38, 29. Mär. 2016 (CEST)
FJ 20:42, 29. Mär. 2016 (CEST)
JeZc (Diskussion) 22:34, 29. Mär. 2016 (CEST) (Achim telefonisch) DeBaer (Diskussion) 21:54, 29. Mär. 2016 (CEST) (zuvor falsch getildet) Calicocat (Diskussion) 22:37, 29. Mär. 2016 (CEST)
Dagegen
PetraStollTS (Diskussion) 21:13, 29. Mär. 2016 (CEST) ,
Enthaltung
Umsetzungsverantwortlich
[Benutzer:brunokramm
Link zum Beschlussantrag
[[{{{Link}}}]]
Link zum Protokoll
[[{{{Protokoll}}}]]

Hallo: 29/01



Diskussion / Protokoll

Petra 29.03.2016 - 21.10 Uhr

Wie wurde diese Veranstaltung beworben? Ich sehe dazu leider kein Email auf der Ankündigungsliste, der Berlin Liste, noch auf der Bezirksliste in Tempelhof-Schöneberg oder in Xhain. Keine Ankündigung auf dem Bezirksblog in Xhain und Tempelhof-Schöneberg oder einem anderen Bezirksblog. Warum ist diese Demo um 15 Uhr? Um diese Zeit müssen sehr viele Menschen bei der Arbeit sein und können leider nicht teilnehmen.


Wo steht steht das Geld im Haushaltsplan des LV Berlin 2016?

---

Hier wurde von Lothar - (Shorty4Berlin (Diskussion) 22:07, 29. Mär. 2016 (CEST) ) Redebedarf eingetragen - Bitte an die GO des LaVo Berlin halten.


Siehe:

§ 4a Umlaufbeschlüsse

(1) - Antragseinreichung

Anträge auf Umlaufbeschlüsse können auf der Wikiseite http://wiki.piratenpartei.de/BE:Umlaufbeschluss gestellt werden. Die Vorstandsmitglieder stimmen dann auf dieser Wikiseite durch Nutzung der Optionen

  • Zustimmung
  • Ablehnung
  • Enthaltung
  • Redebedarf

ab. Sobald ein Vorstandsmitglied die Option Redebedarf gewählt hat, wird der Antrag nicht weiter im Umlauf behandelt. Der Antrag wird stattdessen auf die Tagesordnung der nächsten Vorstandssitzung gesetzt.