Antrag:Bundesparteitag 2019.1/Antragsportal/WP014
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2019.1. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP014 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Wahlprogramm |
Antragsgruppe | Europa |
Zusammenfassung des Antrags | Folgen der Onlineabstimmung abbilden |
Schlagworte | Zeitumstellung, Normalzeit |
Datum der letzten Änderung | 29.03.2019 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelAktuallisierung "EU-weite Abschaffung der Zeitumstellung" AntragstextDer Bundesparteitag möge für das Programm zur EU-Wahl 2019 beschließen: In Abschnitt 11.9 "EU-weite Abschaffung der Zeitumstellung" wird die Überschrift wie folgt geändert: "EU-weite Normalzeit nach der Abschaffung der Zeitumstellung" Der wird Text wie folgt geändert in: Die PIRATEN begrüßen die Beschlussfassung der EU-Kommission zur Abschaffung der Zeitumstellung in der Europäischen Union. Die nach der Abschaffung gültige Zeit soll die Normalzeit sein. AntragsbegründungHatten wir noch zur Europawahl 2014 das Ziel, die Zeitumstellung generell abschaffen zu wollen und die danach gültige Zeit in einem Referendum ermitteln zu lassen, haben wir uns im Bundestagswahlprogramm schon 2013 und erneut 2017 für die Normalzeit als die, die nach der Abschaffung gelten soll, ausgesprochen. Dies sollten wir dann der Konsistenz wegen auch im Europaprogramm tun. Die Abschaffung der Umstellung an sich ist beschlossen und das Ergebnis einer EU-weiten Onlineabstimmung. Diskussion
Konkurrenzanträge |