Antrag:Bundesparteitag 2019.1/Antragsportal/SO001
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2019.1. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden.
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | SO001 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Antragstyp | Sonstiger Antrag |
Antragsgruppe | Programmdebatte |
Zusammenfassung des Antrags | Der BuVo soll mit der sprachlichen Überarbeitung und Korrektur des EUWP19 beauftragt werden. |
Schlagworte | Europawahl, Europawahlprogramm, Sprache |
Datum der letzten Änderung | 15.03.2019 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelSprachliche Optimierung des Europawahlprogramms EUWP19 AntragstextSofern WP001, Modul 2 nicht angenommen wurde, möge der Bundesparteitag beschließen, den Bundesvorstand damit zu beauftragen, bis spätestens 31.03.2019 den deutschen Teil des Europawahlprogramms 2019 textlich zu überarbeiten und sprachlich zu glätten sowie evtl. bestehende Rechtschreib- und Grammatikfehler zu beseitigen. Sofern es zu Doppelungen kommt, können Inhaltsbestandteile zusammengefasst werden, analog der Vorgehensweise bei der Erstellung der finalen Version des Bundestagswahlprogramms 2017. Optimierungen dürfen die beschlossene Formulierung zwar abändern, die inhaltlichen Aussagen der Programmbestandteile jedoch nicht verändern. Dieser Antrag gilt bei Annahme von Modul 2 aus WP001 als zurückgezogen. AntragsbegründungUnser Programm liest sich stellenweise sehr holprig. Einige Bausteine wären evtl. unter einem anderen Kapitel besser angesiedelt. Bereits zur BTW 2017 wurde daher auf Veranlassung des Bundesvorstands das Programm so umgebaut, dass doppelte Inhalte zusammengeführt wurden, die Kapitel korrekt zugeordnet und die Texte teilweise sprachlich optimiert wurden. Es wäre schön, wenn das auch zur Europawahl 2019 passieren würde. Diskussion
Konkurrenzanträge |