2023-08-15 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2023-08-15

Sitzung eröffnet um: 20:05 Uhr

Moderation: Mark Hintz

Aufzeichnung über https://aufzeichnungen.piratenpartei.de : Sven Bechen

TOP NULL: Organisatorisches

Termine der AG-Treffen bitte aktualisieren.
https://etherpad.pp-international.net/p/derzeit-aktive-agen-iq3w80lp
Um selbst PMs zu veröffentlichen bitte:
Senden Sie eine E-Mail an desk@newsaktuell.de
Betreff: Newsroom Piratenpartei Deutschland - 76876 Bittet um einen eigenen Zugang für den LV XYZ. Sie benötigen einen festen Ansprechpartner, Name, Emailadresse und wichtig! Mobilenumber Die antworten zügig.

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Hinweis auf die geänderte Beauftragten-GO hinsichtlich Berichtspflichten
  • Dicker Engel am 22.08. Themenvorschlag Faeser Pläne zur Cybersicherheit (zB. dass das BSI mehr Kompetenzen bekommen soll)

Junge Piraten

  • Der Vorstand trifft sich auf dem Jitsi-Server, nächste Vorstandssitzung ist am 16.08.2023, 21:00
https://meet.jit.si/Junge.Piraten.BuVo.Sitzung

Neues aus dem Europaparlament

Wahlen 2023 - Termine - AV - UU - Kampagne(n)

  • 08.10.2023:
Bayern Landtag, Bezirkstage
  • 08.10.2023:
Hessen Landtag
Wahl-Wikiseite: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Wahlen_2023

Wahlen 2024 - Termine - AV - UU - Kampagne(n)

  • 09.06.2024
Europaparlament, Kommunalwahlen in vielen Bundesländern
UU-Formularseite: https://www.piratenpartei.de/unterstuetzerunterschriften/
UU-Sammelstatus BGS: https://wiki.piratenpartei.de/Wahlen/Europa/2024/UU
  • 01.09.2024
Sachsen Landtag
Thüringen Landtag
  • 22.09.2024
Brandenburg Landtag

WKO-Bund: @TygKF

  • die nächsten Sitzungen der WKO
nach dem 30.6. bis auf weiteres 14-täglich

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

@BastianBB berichtet

* PPEU:

Seit dem Council-Meeting am 08.07.2023 gab es keine berichtenswerte Aktionen.

Stand des CEEP (Pirate Common European Election Programme 2024 (CEEP 2024))
https://wiki.ppeu.net/doku.php?id=programme:ceep2024
Stand des CES (Common Pirate Strategy 2024) :
https://wiki.ppeu.net/doku.php?id=strategy:cps2024
Diskussion zum CEEP: https://discourse.european-pirateparty.eu/
Übersicht der AG-Mailinglisten: https://lists.european-pirateparty.eu/wws/lists
* PPI:
Die nächste Sitzung des PPI-Boards findet am 16.08.2023 um 23:00 (!) CEST statt.
Vermutlich werden die organisatorischen Probleme der ausgefallenen General Assembly (GA) besprochen.
https://ga.pp-international.net/c/ppiboard/31
Es läuft ein Amtsenthebungsverfahren hinsichtlich eines Mitgliedes des PPI-Schiedsgerichts.
* Internationale Koordination:
Die nächste Sitzung der IK ist am 22.08.2023 – zurzeit befinden wir uns im „Aufmerksamkeits-Modus“, da es keinen Sinn macht, neue Projekte anzuschieben.
Es gibt eine Idee zu einem internationalen Camp (7-14 Tage) am Ende des Jahres; das ist allerdings abhängig von der Terminplanung für den kommenden BPT, damit dieser dann nicht rein zufällig auf den Termin dieser Veranstaltung fällt.

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Niemand anwesend (Alexander kann dienstags nicht)

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • Erstellen eines Code of Conduct (Verhaltensregeln)
  • Pressemitteilung mit AG Inklusion (Danke für die tolle Zusammarbeit)
https://www.piratenpartei.de/2023/08/10/piraten-stehen-fuer-eine-inklusive-bildung/
https://twitter.com/Anonymous9775/status/1689677706860929032
  • Unterstützen des öffentlichen Briefs des Piratinnennetzwerks
https://twitter.com/PiratinnenNetz/status/1689694360751714304
  • Unterstützen des öffentlichen WHN Briefs (mehr dazu im AG Gesundheits und Pflege Teil)
  • Kritik am Kultusministerium
https://twitter.com/piraten_bildung/status/1690672212750041088
  • Wenn ihr Kritik zu Twitterbeiträgen habt, würden wir euch bitten, diese nicht öffentlich drunter zu tun, sondern in unserem dazugehörigen Matrixkanal
https://matrix.to/#/!LaHNGiwnQuhCLqBpKa:piratenpartei.de?via=piratenpartei.de&via=matrix.org

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • Niemand anwesend

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • Wird neu ausgeschrieben

Drogen- & Suchtpolitik: N/A

Energiepolitik: Guido Körber, @TheBug

  • Solarpaket geht in die Kabinettsabstimmung, wir sind gespannt, was da wieder versaut wird.
  • Haufenweise Fakenews zur Stromversorgung. Realität ist, dass Deutschland Strom einkauft, weil er auf dem europäischen Strommarkt billig ist und die Abschaltung der AKW hatte einen positiven Effekt auf den Börsenstrompreis und die Netzstabilität. Die Erzeugung ist in keiner Weise gefährdet, es gibt ausreichend abrufbare Erzeugungskapazität, aber die ist teurer als z.B. der Windstrom aus Dänemark. Es ist auch normal, dass wir im Sommer einen höheren Anteil an Stromimport haben. Witzig dabei ist, dass die, die immer besonders laut nach Markt schreien, das jetzt nicht gut finden, wo der Markt tatsächlich wirkt.
  • Änderung der Netzentgelte kommt unserem Programm näher. Die Bundesregierung plant die Netzentgelte für Regionen mit viel Windkraft zu senken. Das ist immerhin ein Schritt näher ran an unsere Forderung die Netzentgelte an die Entfernung zu koppeln, denn wer den Strom direkt neben dem Windrad verbraucht, nutzt dafür weniger Netz.

Esports: N/A

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • Niemand anwesend - Schoresch Davoodi kann dienstags nicht.

Familienpolitik: N/A

Finanzen: N/A

==Gesundheits-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra== (Kurzes Update Sandra hat Internetausfall und mich grad Angerufen LG Jonas)

Jonas Wessel @i407250234i hat von einem Papier erfahren, welches das WHN [1] @https://twitter.com/TheWHN heraus bringen wird und hat dazu einen Antrag an den BUVO gestellt - einzusehen unter folgendem Link.
Das #WHN hat dazu aufgerufen.
Text Übersetzung:
Am 22. August wird HICPAC [2]über eine Schwächung des Schutzes im Gesundheitswesen abstimmen. Lassen Sie nicht zu, dass HICPAC die Schutzmaßnahmen schwächt. Unterschreiben Sie hier für die Sicherheit im Gesundheitswesen, sowohl für die Beschäftigten im Gesundheitswesen als auch für die Patienten.
An die CDC-Direktorin Mandy Cohen und die HICPAC-Mitglieder:
Der HICPAC-Entwurf für Richtlinien zur Infektionskontrolle im Gesundheitswesen schützt Beschäftigte im Gesundheitswesen und Patienten nicht hinreichend.
Der Prozess der Entwicklung angemessener Richtlinien muss Organisationen von Beschäftigten im Gesundheitswesen und Patientenvertreter einbeziehen.
Gemäß unserem Wahlprogramm [3] ist es von entscheidender Bedeutung, ausreichende Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung bereitzustellen. Hier würden wir gerne mitzeichnen und enger mit den amerikanischen Piraten zusammen arbeiten, deswegen ist dies auch an den Bundesvorstand gegangen und wird wohl jetzt bei der Internationalen Koordination (IK) der Piratenpartei besprochen.
[1]
https://whn.global/
[2]
https://www.cdc.gov/hicpac/index.html
[3]
https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2023.1/Antragsportal/WP004
Unsere Sondersitzung zu Corona Herbst/Winter ist erstmal verschoben, das Teammitglied, welches die Sondersitzung mit vorbereitet hat im Moment private und gesundheitliche Probleme. Wir werden aber am nächsten Donnerstag den 17.08.2023 während der Sitzung der AG Gesundheit und Pflege im Mumble-NRW Raum Gesundheit und Pflege ab 18.00 Uhr alles nochmal evaluieren, z.B. Gastredner einladen, das war schief gelaufen.
Neue Virusvariante lässt die Infektionszahlen auch in D steigen, obwohl leider nicht mehr getestet wird.
Variantenname ist, EG.5.1 ( Eris)

Zahlen aus #NRW:

Zahlen aus D
Der Virus gehört zur Riskogruppe 3
Passt auf euch auf, mit #LongCovid oder #PostCovid und auch als Folge #MECFS ist nicht zu spaßen.

Inklusion Antonia-M.Hörster (The_MysticXD)

  • Aufkleber und Fahnendesigns in der Mache
  • 9.9. pride parade berlin , sowas wie der inklusions csd
  • Pressemitteilung mit AG Bildung (Danke für die tolle Zusammarbeit)
https://www.piratenpartei.de/2023/08/10/piraten-stehen-fuer-eine-inklusive-bildung/

Landwirtschaft: Meik Bötel

  • Niemand anwesend

Flucht und Migration:: N/A

Netzpolitik: N/A

Queer: Jonathan Darmann @Lebensgott

  • Niemand anwesend

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • Niemand anwesend

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • AG Wirtschaft
Der nächste „Talk am Freitag“ ist am 18.08.2023 um 20.00h im NRW-Mumble zum Thema „Schuldenbremse“ (Christian Horn).
https://ag-wirtschaft.de/2023/08/14/einladung-zur-diskussion-am-18-08-2023/
Es wäre natürlich schön, wenn nicht nur die Termine der anderen aktiven AGs weiter verteilt werden würden.
Die nächste Sitzung der AG Wirtschaft findet am 05.09.2023 ab 21:30 nach dem TeamPolGf. statt.

Kommunales: N/A

SG Innerparteiliche Bildung N/A

AG Sexarbeit

  • Planung einer Veranstaltung: Filmvorführung mit anschließender Diskussion.

AG SingleMalt

  • Niemand anwesend

AG Weltraum

  • Nächste Sitzung noch nicht angesetzt.
  • Viele spannende Entwicklungen im Weltraumbereich. Auch in Deutschland entwickelt sich zunehmend ein "New Space"-Sektor. Mit etwas Glück fliegt dieses Jahr noch die erste Rakete von IsarAerospace.

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Mark Hintz, Sven Bechen

  • PolGf-Tagung in Bremerhaven
  • Moodle ist freigegeben und viele Landesverbände fügen ihre Mitglieder ein
  • Chatkontrolle 16.08.2023 - Deutschlandtreffen JuPis sind der Träger - auf dem Discordserver https://discord.gg/RUcWaKBE (Einladung ist ungültig)
  • Auschreibung für Redakteure der Flaschenpost / gerne noch Kandidaten, die sich in dem Social-Media-Bereich zuhause fühlen.
  • Forum
  • Bearbeitung von Presseanfragen.
    • Unter anderem ZDF.
  • Teilnahme an der PolGf-Tagung in Bremerhaven.
  • Gamescom 2023 in finaler Phase.
  • Verteilung diverser politischer Aktionen an Themenbeauftragte.
    • Landesverbände folgen noch.
  • Ansonsten bis November in unendlich viele Termine eingespannt.

Baden-WürttembergBW: Joachim Rotermund

  • 02.08. Vorstandssitzung
  • CSD Nürnberg und HH / UUs gesammelt
  • 3 Stammtische: Backnang, Biberach und Echterdingen; heute in Stuttgart-Vaihingen, morgen in Freiburg
  • Teilnahme am PolGF-Treffen in Bremerhaven
  • Morgen Vorstandssitzung 20:30h (Mumble)

BayernBY: Yannick Schürdt, @ypsilon2.0

  • Niemand anwesend

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • Es berichtet Shorty
  • am 12.08.2023 hatten wir die Hanfparade in Berlin, mit Infostand + Teilnahme an der Wagenparade. Sehr guter Besuch an unserem Infostand. Natürlich haben wir auch an der Wagenparade teilgenommen. Wir hatten auch einen prominenten DJ auf unserem Mottowagen, nämlich Bruno Kramm, der auch vor einigen Jahren schon mal 1V in Berlin war. Ausserdem fand auch am 12.08.2023 das Lesbisch-schwule Parkfest statt, wo wir ebenfalls einen Infostand hatten. Natürlich wurden bei beiden Veranstaltungen auch UU gesammelt, rund 100, so dass wir uns in Berlin jetzt auf die 500 UU zu bewegen.

BrandenburgBB: Thomas Ney @neythomas, Riccardo

  • Wenn Riccardo anwesend ist, möchte er berichten, auch, falls im Pad aus technischen Gründen nichts eingetragen ist

BremenHB:

  • Niemand anwesend

HamburgHH: Martin, Laura

  • Niemand anwesend

HessenHE: Yasmin Schulze

  • Niemand anwesend

Mecklenburg-VorpommernMV: Stephan Martini

  • Niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Antonia-M.Hörster, @The_MysticXD

  • CSD Braunschweig
  • Hannover hat bislang 274 UU gesammelt

Nordrhein-WestfalenNRW: Jannis Petersmann @EinfachNurJannis, Sven Bechen @SvenPhenix

  • Auflösung KV Köln.
    • Immer noch Piraten vor Ort, nur nicht genug, um Orgastrukturen wirklich aufrechtzuerhalten.
  • Mitgliederversammlung KV Duisburg.
https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Duisburg/Kreisverband
  • Anwesenheit mit 2 Piraten an dem PolGf-Treffen in Bremerhaven.
  • Anstehende LaVo-Klausur am kommenden Wochenende.
  • Erste Podcast-Folge des Vorsitzenden und des PolGfs aufgenommen und bearbeitet -> Wird bald veröffentlicht.

Rheinland-PfalzRP: N/A

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Niemand anwesend

Sachsen-AnhaltLSA: Fabian Holtappels, @Oberaichwald

  • Niemand anwesend

SachsenSN: Archivar

  • Niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Das Bündnis hat bisher 11.738 Unterschriften bisher gesammelt von 20.000 zum Erhalt des Bürgerentscheides.
  • 01.-03.09.2023 Sommerfest in Tydal (Eggebek)
  • Aufruf Flinta unterzeichnet

ThüringenTH: Christian Horn

  • LaVoSi und CSD 02.09.2023 in Erfurt mit Infostand

TOP 4: Sonstiges

  • In einem Vortrag eines Politikwissenschaftlers für die EU-Listenkandidaten wurde geraten, genau einen Kandidaten (Listenplatz 1) für den Wahlkampf aufzubauen (für alle Themen) und nicht zwei oder drei. Für die Entsendung in Talkshows soll so die Wiedererkennbarkeit maximiert werden. Wie ist die Meinung der PolGF-Runde zu einer solchen Konzentrierung auf eine Person?
Fragesteller unbekannt, daher keine Antwort möglich.
  • EU Wahlen 2024 (Frank Grenda)
Auf der Bundeswebseite fehlt immer noch die Hinweise zur EU Wahl 2024 und den erforderlichen UU-Unterschriften
- wann steht das auf der To-Do?
z.B. https://www.piratenpartei-bw.de/wahlen/eu-wahl-2024/
b) Wann ist mit einer Übersetzung des beschlossenen Europäischen Piraten Wahlprogrammes zu rechnen?
  • PolGf Tagung 2023 (Frank Grenda)

Bitte um detaillierteren Bericht vom PolGF-Treffen in Bremerhaven am Wochenende
- Teilnehmer? * BundesPolGF, BaWü, NRW (s.o) und ? 20 Personen (13 von 16 LV´s)
- Schwerpunkte?
- Protokoll ? oder NÖ
Pressemitteilung ist noch geplant / Neumitgliedergewinnung/ alternative Strategie / austausch über Vernetzung/ außenwirkung social media

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:02.

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

15

Aug. 2023

AG Mumblesitzung

20:05 - 21:02 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Bastian IK
  2. Mark Hintz Bund/SH
  3. Sven Bechen Bund/NRW

Themenbeauftragte:

  1. Sandra_Leurs

Entschuldigung:

  1. Erik Limburg TH
  2. Yasmin Schulze (kann Dienstag nie, wird vertreten von JuttaD, wenn anwesend)
  3. Schoresch Davoodi (kann dienstags nicht)
  4. Alexander Kohler (kann dienstags nicht)
  5. Heino HH
  6. TheBug

Gäste:

  1. Joachim Rotermund

Insgesamt waren ca. 23 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Donnerstag

3

Apr. 2025

AG Mumblesitzung

Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle gemeinsam