2018-04-09 - Protokoll Bundespresseteam
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Was: Redaktionssitzung der BundesPR
- Ort: Mumble
- Termin: 2018-04-09, 20:00 Uhr
- Moderation: ThomasG
- Protokoll: gemeinsam
- Aufnahmen: Piratenradio
- Wiki:
Anwesend
entschuldigt
Gäste
- Beginn: 20.06 Uhr
- Moderator: Thomas Gaul
- Protokoll: Gemeinschaftlich
Genehmigung der Tagesordnung
- Die Tagesordnung wird genehmigt
- ja
Genehmigung des letzten Protokolls
- ja/nein ?????????
Mitgliederzu- oder abgänge
- Du möchtest bei uns mitmachen? Dann melde dich jetzt zu Wort :)
TOP 1: Organisatorisches
- Ergebnisse Klausur? * Pressestruktur
- Skepsis wg. Nachvollziehbarkeit
- "vertrauenswürdiger" Verantwortlicher des BuVo erwünscht, um BuVo zu entlasten
- kein Gegenvorschlag
- Verwunderung, warum es so nicht mehr weiterlaufen soll wie bisher
vertagt, da kein Verantwortlicher da
- Warum sind Pads jetzt geschlossen?
- Meinungsbild: PADs für PMs und Blogs wieder öffentlich machen?
(machen wir dann vielleicht nächstes Mal)
- Warum werden Beiträge zurück datiert?
- es ist allgemein unerwünscht Artikel zurückzudatieren oder auch zurück datiert einzustellen. Auch sollten Artikel so veröffentlicht werden, wie sie Freigegeben sind (nach Veröffentlichung auf anderen Medien und nicht komplett überarbeitet eingestellt werden. Zudem ist es kontraproduktiv und ineffektiv.
- es geht nicht nur um die Zurückdatierung, es geht auch um die eigenmächtige Veröffentlichung von massiv geänderten Inhalten (Bericht Pflegetag)
- Presseverteiler sind außer Funktion
- Mattermost
- Mattermost ist das ständige Arbeitsmittel der Bundespresse
- https://mattermost.piratenpartei.de
- --> bitte auf PIRATEN IT inkl. Freigaberechte
- So ein Einwand aus dem Strukturvorschlag
- Weitere Vorgehensweise/Entscheidung?:
- Auch das bisherige Mattermost ist datengeschützt. Sollte es verlagert werden sollen, wird es verlagert, zuständige aus Presse/BuVo haben entsprechenden Zugriff.
- Vernetzung zwischen Bund und Ländern begonnen https://pressepad.piratenpad.de/BundLandPresse
- stoppe fragt in BaWü rum, wer Ansprechpartner werden könnte
- PiratEiself fragt in NRW rum
- Thomas Ganskow übernimmt als Ansprechpartner für Niedersachsen
- planet_fox übernimmt als Ansprechpartner für Bayern
- Wahlkämpfe (Vorbereitung/Zuständigkeiten)
- Konzepte für ÖA in Rohform sind demnächst notwendig
- Verantwortlichkeiten (Personen) benennen
- Synergien nutzen, aber den für die LT-WK Verantwortlichen der Länder nicht 'reinreden (nur Hilfe von der Bundespresse anbieten)
- Newsletter
- müssten wiederbelebt werden
- muss datenschutzkonform erledigt werden
- BuVo muss hier mitwirken
- Bot zum Retweeten ist verfügbar (wird gesichtet; Beschlusslage zu Bots deutet auf Aufgeschlossenheit gegenüber dieser Technologie an)
- per Email als auch optisch auf einem Blog
- Beispiele
- Fachverteiler
- müssen dringend aufgebaut werden
- Status des entsprechenden Tools aus SH ist unbekannt, insbesondere, ob Fachverteiler dort implementiert (implementierbar) sind
- zwei Piraten haben administrativen Zugriff auf das gegenwärtig noch in Benutzung befindliche Bezahl-Tool, Daten sind noch da. (Informationen dazu nicht sicher -->)
- Nächste Sitzung: Bestätigung einholen als auch Daten sichern lassen!
Offene Texte
- https://pressepad.piratenpad.de/Bundespressepad
- vertagt auf kommende Woche
Wichtige Themen, Termine oder geplante Artikel
- Puigdemont: https://pressepad.piratenpad.de/PM-2018-03-25-Puigdemont
- Interview mit Puigdemont ggf. möglich (Zusammenarbeit mit katalonischen Piraten notwendig)
- Freiheit von Forschung und Lehre (March for Science) https://pressepad.piratenpad.de/235
- zwei Textvorschläge (Geka_FF und FJ)
Meinungsbild:
- geka: +1+1
- fj: +1+1+1+1
- Hinweis: FJs Text ist nicht VÖLLIG anders als Gekas (große Teile wurden übernommen)
TOP 2: Bericht der Social Media (schriftlich)
- Twitter:
- Tweets 128 (-19,0%)
- Tweet-Impressions 622 Tsd. (-0,5%)
- Profilbesuche 8.577 (-11,6%)
- Erwähnungen 1.873 (-55,9 %)
- Follower 163 Tsd. (-247)
- Bester Tweet in den letzten 7 Tagen:
- https://twitter.com/Piratenpartei/status/981894227016773632
- Impressionen: 6896
- Facebook:
- Likes sind stark rückläufig
- Verbreitung ist nach Ostern wieder zurück gegangen
- Ostern war allerdings ein Hype
- Webseite Traffic:
- https://www.semrush.com/analytics/traffic/overview/piratenpartei.de
- https://www.semrush.com/info/history/index.html/plot/line/all//piratenpartei.de/de/Ot/gruene.de/de/Ot/spd.de/de/Ot/cdu.de/de/Ot/die-linke.de/de/Ot
- https://www.semrush.com/info/history/index.html/plot/line/days//piratenpartei.de/de/On/gruene.de/de/On/spd.de/de/On/cdu.de/de/On/die-linke.de/de/On/plot/line/year//piratenpartei.de/de/On/gruene.de/de/On/spd.de/de/On/cdu.de/de/On/die-linke.de/de/On/plot/line/all//piratenpartei.de/de/On/gruene.de/de/On/spd.de/de/On/cdu.de/de/On/die-linke.de/de/On
- Piwik-Zugang herausfinden, damit es ebenfalls genutzt werden kann --> arthysterian fragt beim BuVo nach den Zugangsdaten
- Jeder, der Admin-Zugriff auf die Piratenwebseite hat, hat auch Zugriff zum Piwik.
- Piwik hat aber eigene Authentifizierungs-DB.
TOP 3: Sonstiges
- www.globalpirates.org
- Global Pirates Channels und Tools Koordinationsseite.
- Telegram, riot.im, Diaspora.
- Österreich, Finnland, Indien.
Pressespiegel April: https://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel/Online/2018/April -> danke an Thomas Ganskow fürs Kümmern
TOP 4: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
Nächster Termin
- Termin: 16.04.2018 20.00 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
Ende der Sitzung
- 21.01 Uhr -> heute kurzgefasst, danke für euer Verständnis und nun alle schnell rüber in den Dicken Engel ;)