2014-05-22 - Protokoll NRW Vorstand
Zurück zu den Protokollen Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 22.05.2014
Inhaltsverzeichnis
- 1 Organisatorisches
- 2 Berichte
- 3 Anträge an den LVor
- 4 Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
- 4.1 Finanzantrag - #110269 Antrag vKV Budget Aktion "Finde das Piratenplakat!" und "Finde den Piraten!"
- 4.2 Finanzantrag - #110361 Finanzantrag vKV Mülheim
- 4.3 Finanzantrag - #110381 Finanzantrag Direktkandidaten-Flyer vKV Mettmann
- 4.4 Finanzantrag - #110486 Finanzantrag Flyer und Kompass vKV Mettmann
- 4.5 Finanzantrag - #110365 Änderungsantrag zum Finanzantrag - Umlaufbeschluss #107831 in Änderung von Umlaufbeschluss #107554
- 4.6 Finanzantrag - #110270 Modellierballons vKv Mönchengladbach
- 4.7 Finanzantrag - #110587 Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten - die 2te
- 4.8 Finanzantrag - #110662 Finanzantrag vKV Mettmann - bitte per Umlaufbeschluss behandeln
- 4.9 Finanzantrag - #110216 Wahlkampfbudget des vKV Paderborn für die Europawahl / Kommunalwahl
- 4.10 Finanzantrag - #111043 [PP#10138873] Budget Antrag vkV Borken
- 4.11 Finanzantrag - #111186 March against Monsanto
- 4.12 Sonstiger Antrag - #111622 Aufnahme neuer Mitglieder
- 4.13 Sonstiger Antrag - #91510 Wiederaufnahme eines Mitglieds
- 5 Sonstiges
- 5.1 Terminankündigung pakki
- 5.2 LaVo Klausur/Jens
- 5.3 Vernetzungstreffen Kommunal-Abgeordnete/Jens
- 5.4 Bus und Pledge zum aBPT/Frau Maja
- 5.5 LPT 2014.2/Jens/wako
- 5.6 Spendenbescheinigungen/Stephy
- 5.7 Neuer Datenschutzbeauftragter(DSB)?/dc6jgk
- 5.8 Mahnlauf/dc6jgk
- 5.9 Europawahl/pakki
- 5.10 Einladung für die Landschafts- und Regionalverbände/pakki
- 6 Nächster Termin
- 7 Ende der öffentlichen Sitzung
- 8 Ende der Sitzung
Organisatorisches
- Datum: 22.05.2014
- Sitzungsbeginn: 20.34 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Maja Tiegs
- Protokollant: Wiebke
- Arbeitspad: Link zum Piratenpad
Anwesende
entschuldigt abwesend
unentschuldigt abwesend
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist beschlussfähig.
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.
Protokoll
- Protokoll vom 08.05.2014 ist angenommen.
- Dafür: at, Maja, pakki, Stahlrabe, Stephy
- Dagegen:
- Enthaltung: Jens
Berichte
Berichte Landesvorstand
Patrick Schiffer
- 22.05.
- Vorstandssitzung NRW
- Werbemittelverteilung Wahlkampf
- Einladung Regionalräte & Landschaftsversammlungen
- Blogpost NRW: http://www.piratenpartei-nrw.de/2014/05/22/europa-vor-der-wahl-spitzenkandidatin-julia-reda-besucht-duisburg/
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- 21.05.
- Werbemittelverteilung Wahlkampf
- Koordination March against Monsanto
- Postsachen Werbematerial
- Abstimmung mit Fraktionspresse für nach der Wahl
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- 20.05.
- Werbemittelverteilung Wahlkampf
- Pressearbeit March against Monsanto
- Generator für Demowagen MaM
- Blogpost NRW: http://www.piratenpartei-nrw.de/2014/05/20/er-hat-es-wieder-getan-siegmar-gabriel-und-die-netzpolitik/
- Blogpost MaM: http://www.piratenpartei-nrw.de/2014/05/20/march-against-monsanto-wir-gehen-mit/
- 19.05.
- Lesung mit Anke Domscheit-Berg in Düsseldorf-Bilk
- Wahlprüfsteine Europawahl
- Werbemittelverteilung Wahlkampf
- 18.05.
- Umlaufbeschlüsse
- Werbemittelverteilung Wahlkampf
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- 17.05.
- Japantag in Düsseldorf [ganztägig]
- 16.05.
- Stammtisch KV Düsseldorf, "Niemals Vergessen" mit Jürgen Hansen
- Wahlprüfsteine Europawahl
- Orgafoo Lesung mit Anke Domscheit-Berg
- Orgafoo & Einladung Regionalräte & Landschaftsversammlungen
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- 15.05.
- Hearing zur Düsseldorfer Verkehrspolitik, Podiumsdiskussion
- Wahlprüfsteine Europawahl
- Weiterleitung Demotermin an die Hamburger Piraten
- Finanzantrag March against Monsanto Demo am 24.5.
- Umlaufbeschlüsse
- Orgafoo Lesung mit Anke Domscheit-Berg
- Weiterleitung Mails -> NRW-Info ML
- 14.05.
- Umlaufbeschlüsse
- Wahlprüfsteine Europawahl
- Orgafoo Regionalräte & Landschaftsversammlungen
- 13.05.
- Orgafoo Regionalräte & Landschaftsversammlungen
- Blogpost NRW: http://www.piratenpartei-nrw.de/2014/05/13/demo-gegen-das-freihandelsabkommen-ttip-in-paderborn/
- 12.05.
- Besuch des DBB Gewerkschaftstages in Bochum, Ruhrkongress
- 11.05.
- Infostand Innenstadt
- Wahlkampfmaterial Orgafoo
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- 10.05.
- Infostand & Flyern in Gerresheim
- Plakatieren
- Umlaufbeschlüsse
- 09.05.
- Podiumsdiskussion Gymnasium Essen-Werden
- DGB-Podiumsdiskussion in Südlohn, Borken
- Umlaufbeschlüsse
Christian Gebel
Daniel Neumann
Stephanie Nöther
Claudia Hagenschulte
- 09.05.
- Treffen mit OWL Büropirat
- 9 Tickets bearbeitet, u.a. Anfrage wegen Umzug, Mitgliederdaten korrigiert
- 10.05. / 11.05.
- Mailverkehr mit der Bundesverwaltung wegen offener Altlasten
- Änträge, Umzüge bearbeitet - Tagesgeschäft
- 12.05.
- 12 Tickets bearbeitet, u.a. Austritte, "Altlasten"
- 14.05
- ca. 40 Tickets bearbeitet, u.a. Anträge, Infostandmeldungen, Umzüge
- 17.05.
- 14 Tickets bearbeitet
- Verwaltungsteam Mumble
- 18.05.
- Verwaltungsteam Mumble
- 19.05.
- Planung Verwaltungsteam Reallifetreffen
- Tickets und Umläufe
- Telefonate wegen Lager Mülheim
- 20.05.
- Totholz auf den Weg gebracht
- Infostandmeldungen bearbeitet
Jens Ballerstaedt
- Krank und so
Maja Tiegs
- 09.05.: 19 Tickets
- 10.05.: Störer basteln & ein wenig plakatieren
- 11.05.: 14 Tickets
- 12.05.: 15 Tickets
- 12.05.: AG Struktur
- 13.05.: 15 Tickets
- 14.05.: 39Tickets
- 15.05.: 50 Tickets
- 15.05.: Planung aBPT Bus, Anschreiben der Interessenten, etc
- 15.05.: Marina Mumble
- 16.05.: 3 Tickets
- 17.05.: Infostand Sprockhövel
- 17.05.: Japantag in Düsseldorf
- 17.05.: 5 Tickets
- 18.05.: 6 Tickets
- 19.05.: 11 Tickets
- 20.05.: 5 Tickets
- 20.05.: Spendenaufruf Bus
- 20.05.: Flyern
- 21.05.: 11 Tickets
- 22.05.: 9 Tickets
Sasa Raber
Daniel Rasokat
- irgendwelche Finanztickets an irgendwelchen Tagen
- 10.05.
- Treffen Gefion
- 13.05.
- Stammtisch Neuss
- 14.05.
- Berti, Posteingang bearbeiten/Tickets erstellen, Gespräch Frank Grenda
- 15.05.
- Briefkästen flyern
- 17.05.
- Japantag
- 18.05
- Fest der politischen Jugend, Meerbusch
- 20.05.
- Briefkästen flyern
- Stammtisch Meerbusch
- 21.05.
- Gespräch Kai Schmalenbach
Berichte Statistik
- Mitglieder
21.05.2014 - 5567/2069 (gemeldet/davon stimmberechtigt) aus dem letzten Protokoll
- BAR-Kassenbestand
21.05.2014 - Protokoll vom 27.03.2014 - 1.331,25 €
- GLS - Giro-Konto
21.05.2014 - 1.497,22 €
- GLS - Zinsertragskonto
21.05.2014 - 37,41 €
- Sparkasse Mülheim - Giro-Konto
21.05.2014 - 98.798,55 €
- Sparkasse Mülheim - Renditekonto
21.05.2014 - 189.192,44 €
Davon sind
- Guthaben der Kreise auf dem LV-Konto ( Zwischenübersicht Finanzausstattung der Kreise (Spalte „Summe“), inklusive Beiträge aus Mitgliedsbeiträgen (MB) 2013 und staatlicher Parteienfinanzierung (PartFin) 2013. Abschläge an die Kreisverbände für MB’13 / PartFin’13 sowie Zahlung in den Länderfinanzausgleich 2013 wurde bereits geleistet):
92.547,84 €
- Gelder der Kreise zur Finanzierung des Kommunalwahlkampfs 2014 (Ausschüttung aus solidarischem Werbemittelbudget):
28.010,17 €
- Der aktuelle Stand der Budgets für 2014 der vKV läßt sich stets unter https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AnR5vMbG96gzdHZuVFNPdHZ1bVRjY3RkMzlnN1Y1RGc einsehen, eine Erklärung dazu findet sich unter Buchhaltungssalden der virtuellen Kreisverbände.
vKV Aachen: -1914,03 € vKV Borken: 1831,18 € vKV Bottrop: 315,33 € vKV Düren: 2319,87 € vKV Ennepe-Ruhr-Kreis: 769,57 € vKV Essen: 386,04 € vKV Hamm: 50,71 € vKV Heinsberg: 2933,46 € vKV Herne: 319,96 € vKV Hochsauerlandkreis: 3442,49 € vKV Höxter: 1938,04 € vKV Leverkusen: 320,07 € vKV Märkischer Kreis: 2517,71 € vKV Mettmann: 3002,28 € vKV Mönchengladbach: 3060,44 € vKV Mülheim: 1706,61 € vKV Oberbergischer Kreis: 2586,42 € vKV Oberhausen: 1321,89 € vKV Olpe: 2269,25 € vKV Paderborn: 4146,57 € vKV Recklinghausen: -154,64 € vKV Rhein-Kreis Neuss: 625,67 € vKV Rheinisch-Bergischer Kreis: 3973,57 € vKV Siegen-Wittgenstein: 3964,64 € vKV Solingen: 1249,85 € vKV Steinfurt: 4649,36 € vKV Unna: 2772,82 € vKV Viersen: 1528,02 € vKV Warendorf: -792,23 € vKV Wuppertal: 88,37 €
Anträge an den LVor
Sonstiger Antrag - #110465 [Piraten NRW] den Scanner gibt es billiger
Datum:
- 10. Mai 2014
Antragsteller:
Antrag:
Lieber Vorstand, ich beantrage hiermit ALLE Einkäufe des Landesverbandes daraufhin zu überprüfen, wie die Arbeitbedingungen, bei Verkäufer und Hersteller sind und nur bei solchen zu kaufen, bei denen alle sozialen Aspekte ausreichend gewürdigt wurden beziehungsweise, die den im Falle des Scannerkaufs angelegten Parametern entsprechen. Gleiches gilt auch für den Versand aller Waren. Im Falle einer Nicht-Annahme diese Antrages, bitte ich darum, diese ausreichend zu verargumentieren und vor allem auf den Aspekt einzugehen, warum man ausgerechnet dem populistisch aufbereiteten Thema Amazon, diese Würdigung glaubt zukommen lassen zu müssen. Gruß kai
Diskussion:
auf Anfrage von pakki und Zustimmung vom Antragssteller wird der Antrag auf in 2 Wochen vertagt.
Beschluss des Vorstands
- Antrag vertagt.
Finanzantrag - #111901 Budget Antrag Köln
Datum:
- 4. April 2025
Antragsteller:
Antrag:
Der Landesvorstand möge beschließen, für die Durchführung des CSD Köln ein Budget von 1030 EUR zur Verfügung zu stellen. Das Budget wird für folgende Positionen verwendet: LKW-Miete: 200€ Musikanlage: 250€ Werbemittel- Ballons, Flyer, Giveaways usw.: 300€ Eventualkosten -- Miete Generator, Klebeband -- 250€ Standgebühr CSD Straßenfest: 30€ Die Einzelpositionen sind nach der Veranstaltung zeitnah mit der Landeschatzmeisterei abzurechnen. Nicht in Anspruch genommenes Budget geht zurück. Auf der Wiki-Seite des CSD-Köln wird zu Spenden aufgerufen, eingehende Zweck-Spenden sollen die Kosten vorrangig decken. Nicht verwendetes Material steht anderen CSD Veranstaltungen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Jaimie Grund Beisitzer im Kreisvorstand Köln Piratenpartei Landesverband NRW
Diskussion:
Für den CSD sind im Budget 2.500 EUR vorgesehen. Düsseldorf hat aktuell bereits 700 EUR davon für sich beantragt.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: at, Jens, Maja, pakki, Stahlrabe, Stephy
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Der Betrag, der vom CSD-Budget über bleiben sollte, wird dem Gesamtbudget wieder zugeführt.
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: 14 - CSD
Sonstiger Antrag - Antrag auf NÖ Teil
Datum:
- 22. Mai 2014
Antragsteller:
- pakki
Antrag:
Ich beantrage einen Nicht-Öffentlichen Teil
Beschreibung:
Ordnungsmassnahmen
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: at, Jens, Maja, pakki, Stahlrabe, Stephy
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
Finanzantrag - #110269 Antrag vKV Budget Aktion "Finde das Piratenplakat!" und "Finde den Piraten!"
Datum:
- 7. Mai 2014
Antragsteller:
- Der Tschäggy
Unterstützer: Sebastian Zerbe, Jürgen Pfeiffer
Antrag:
Moinsen, für diese Aktion beantragen wir 300 Euro. Verwendet wird das für: 2 Gewinnspielapp 2 Tor Sticks 2 Verköstigung der Zweitplazierten Tickets für die Fahrt zum Landtag Lieben Gruß Der Tschäggy
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, pakki, Claudia, Sasa, at, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Möchengladbach
Finanzantrag - #110361 Finanzantrag vKV Mülheim
Datum:
- 8. Mai 2014
Antragsteller:
- Christian Diedler
Unterstützer: Christian Keppel, Carsten Trojahn
Antrag:
Wir beantragen die Bereitstellung von Finanzmittel in Höhe von EUR 136,20 aus dem Konto des virtuellen Kreisverbands Mülheim an der Ruhr. Die Mittel sind zweckgebunden für den Druck von 5'000 Flyern.
Beschreibung:
Wir benötigen den genannten Betrag zum Kauf von Flyern für unseren Kommunalwahlkampf. Der LVor möge daher die Bereitstellung beschließen. Die Rechnung folgt zeitnah per SnailMail.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Claudia, Sasa, pakki, at, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mülheim
Finanzantrag - #110381 Finanzantrag Direktkandidaten-Flyer vKV Mettmann
Datum:
- 9. Mai 2014
Antragsteller:
- Martin Schwarz
Unterstützer: Thomas Küppers, Tobias Maßen, Martin Leonhardt,Ulrich,Weber
Antrag:
Wir beantragen die Summe von 300€ aus dem vKV Budget des Kreises Mettmann zur Bestellung von Direktkandidaten-Flyern für den Wahlkampf anläßlich der Kommunalwahl in Velbert. Bestellt werden soll bei DigitalPrint Velbert.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Claudia, Sasa, pakki, Stahlrabe, at
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mettmann
Finanzantrag - #110486 Finanzantrag Flyer und Kompass vKV Mettmann
Datum:
- 10. Mai 2014
Antragsteller:
- Andreas Benoit
Unterstützer: Volker John, Ria Garcia
Antrag:
Zusammen mit dem vKV Solingen wollen wir Flyer und Kompasse bestellen. Der Anteil für den vKV Mettmann beträgt: 2500 TTIP Flyer zu 58 Euro. 300 Kompasse 2014.2 zu 60 Euro. Gesamtbetrag 118 Euro, die wir mit diesem Antrag beantragen.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Claudia, Stahlrabe, at, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mettmann
Finanzantrag - #110365 Änderungsantrag zum Finanzantrag - Umlaufbeschluss #107831 in Änderung von Umlaufbeschluss #107554
Datum:
- 8. Mai 2014
Antragsteller:
- FranzBuening
Unterstützer: Oliver Graf, Stefan Kottas, Ralph Urban
Antrag:
Hallo Vorstand, Bitte bewilligt folgenden Änderungsantrag zum bewilligten Finanzantrag: [Umlaufbeschlüsse #107831] Finanzantrag vKV Wuppertal – Plakate zur Kommunalwahl in Summe: 1.200,00 €
Beschreibung:
für die kurzfristige Beschaffung von Wahlkampf-Plakaten inklusive Kleber, Kabelbinder und weiteren Hilfsmitteln zum Plakatieren ist ein höherer Betrag erforderlich.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Claudia, pakki, at, Sasa
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Wuppertal
Finanzantrag - #110270 Modellierballons vKv Mönchengladbach
Datum:
- 7. Mai 2014
Antragsteller:
- Der Tschäggy
Unterstützer: Sebastian Zerbe, Jürgen Pfeiffer
Antrag:
Moinsen, hiermit beantragen wir 100 Euro für die Modellierballons. Lieben Gruß Der Tschäggy
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Stahlrabe, Claudia, Maja, Sasa, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mönchengladbach
Finanzantrag - #110587 Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten - die 2te
Datum:
- 12. Mai 2014
Antragsteller:
- Thomas Küppers
Unterstützer: Martin Schwarz, Ria Garcia
Antrag:
Lieber Landesvorstand, für die Plakatiererlaubnis in Erkrath hat die Stadt Erkrath eine Verwaltungsgebühr von insgesamt 32,00 € erhoben. Der Betrag ist innerhalb von *zwei Wochen* nach Bekanntgabe des Bescheides unter Angabe Verwendungszwecks PK-Nr. 79.01562.6 an die Stadtkasse zu überweisen. Wir hängen in Erkrath Plakate für die Europa- und Kreistagswahl auf. Hiermit beantrage ich, dass die Verwaltungsgebühr durch den Landesvorstand beglichen wird und zwar *aus dem VKV Budget des Kreises Mettmann. *
- Bitte den Antrag im Umlauf beschließen. Das Zahlungsziel ist sehr
kurzfristig und wir sollten weitere Kosten durch Mahngebühren vermeiden.* Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Stahlrabe, Claudia, Sasa, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
wenn es schnell gehen soll, Geld vorstrecken und nachträglich erstatten lassen
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mettmann
Finanzantrag - #110662 Finanzantrag vKV Mettmann - bitte per Umlaufbeschluss behandeln
Datum:
- 12. Mai 2014
Antragsteller:
- Ria Garcia
Unterstützer: Gereon Esser, Ralf Krüdewagen, André Wodecki, Lutz Wulfestieg
Antrag:
Ahoi, im Kampf gegen die AfD, die hier in Mettmann 20 Bezirke besetzen konnte, während wir aufgrund fehlender Manpower nur 13 (davon 6 Nichtpiraten) besetzen konnten, möchten wir mit unserem Wahlprogramm punkten. Das ist relativ ausführlich und wir haben Auszüge zu einem Flyer zusammengefasst, den wir jetzt kurz vor der Wahl noch einmal kräftig unter die Leute bringen wollen. (Gesamtes Programm siehe: https://blog.piratenpartei-nrw.de/mettmann/wahlen/kommunalwahl-2014/kommunalwahlprogramm-2014/) Dafür beantragen wir aus dem vKV-Budget für den Druck von 5.000 Programm Flyer 131,50 €. Wir bitten darum, diesen Betrag per Umlaufbeschluss freizugeben. Gruß Ria Garcia
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Sasa, Stahlrabe, Claudia, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Mettmann
Finanzantrag - #110216 Wahlkampfbudget des vKV Paderborn für die Europawahl / Kommunalwahl
Datum:
- 7. Mai 2014
Antragsteller:
- Sabine Martiny
Unterstützer: Arndt Heuvel, Jan Hendrik Vogel, Henrik Hüttemann, Lutz Martiny
Antrag:
Hiermit beantragen wir für den Wahlkampf EU/Kommunal 2014 600.00 € für 250 EU - Wahlplakate für 200 Störer (für vorhandene Plakate aus 2013) + Leim u. Verstärker für Magnetfolien umd Sprühfarbe (abziehbar) um ein Auto und ein Fahrrad für Wahlkampftouren zu präparieren für Standgebühren für Streumittel und Piratenschwerter-Luftballons für TTIP-Flyer und Europa-Flyer für Fahrtkosten
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Stahlrabe, Claudia, pakki ,at
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband; vKV Paderborn
Finanzantrag - #111043 [PP#10138873] Budget Antrag vkV Borken
Datum:
- 14. Mai 2014
Antragsteller:
- BauerJup
Unterstützer: inkstar (@inklandcom), George Früh (@easyearly)
Antrag:
der vkv Borken beantragt einen Nachschlag für Wahlkampf zwecke
benötigt wir ein Nachschlag von 350 € die werden benötigt für Sticker und Kabelbinder, die Sticker sind zum aufpimpen alter Hk Plakate und HF-Platten
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Maja, Stahlrabe, Claudia, pakki, at
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- virtueller Kreisverband: vKV Borken
Finanzantrag - #111186 March against Monsanto
Datum:
- 15. Mai 2014
Antragsteller:
- pakki
Antrag:
moin, hiermit beantrage ich aus dem Landeswahlkampfbudget einen Betrag von 500 Euro für die Demo am 24. Mai "March against Monsanto", die auch eine landesweite Demo gegen TTIP sein wird. Ich bin bereits seit längerer Zeit mit den Organisatoren im Kontakt und habe für die Veranstaltung Bruno Gerd Kramm als Redner organisiert. Einen Generator (G-Bär) und die Soundanlage des Landesverbandes habe ich bereits klar gemacht. Allerdings müssen wir einen LKW anmieten und ein paar Flyer für die Demo drucken. Geld, was übrigbleibt, wird natürlich nicht abgerufen. Infos zu der Demo findet ihr hier: http://stop-monsanto.tumblr.com/ https://www.facebook.com/events/554693431269249 Programm: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10202757735357636 Die Demo wird von allen namhaften Organisationen, die Teil des unfairhandelbar Bündnisses sind, unterstützt. Es wäre grossartig, wenn wir mit eigenem Wagen und einer Menge Leute dabei wären. Ich würde mich um alles Weitere wie die Anmietung, Presse, ÖA, Flyerentwurf, Druck usw. selbst kümmern. Morgen nachmittag um ca. 16 - 17 Uhr werde ich sehr wahrscheinlich beim Orgatreffen in Düsseldorf dabei sein. Wäre toll, wenn wir den Umlauf bis dahin entschieden hätten. Danke & Gruss, pakki
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: pakki, Claudia, Stahlrabe, Maja, at
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: 21 besondere Kosten
Sonstiger Antrag - #111622 Aufnahme neuer Mitglieder
Datum:
- 17. Mai 2014
Antragsteller:
- Claudia
Antrag:
Der Vorstand beschließt die Aufnahme des folgenden neuen Mitglieds: 1 neues Mitglied (Name aus Datenschutzgründen gelöscht)
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Claudia, pakki, Maja, Stahlrabe, jens
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #91510 Wiederaufnahme eines Mitglieds
Datum:
- 19. Mai 2014
Antragsteller:
- Claudia
Antrag:
Der Vorstand beschließt die Wiederaufnahme des folgenden Mitglieds: 1 Mitglied (Name aus Datenschutzgründen gelöscht)
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Claudia, jens, Maja, pakki, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiges
Terminankündigung pakki
am Montag, 26.05.2014 um 11.30 Uhr findet eine Landespressekonferenz im Landtag zu den Ergebnissen zu Kommunal- und Europawahl mit pakki & Joachim Paul statt. Bitte pakki oder Jens kontaktieren, falls ihr daran teilnehmen wollt!
LaVo Klausur/Jens
Jens bittet um eine weitere LaVo-Klausur bzgl. Möglichkeiten der Umsetzung der innerparteilichen Entwicklung nach den Wahlen (Planung von Barcamps, Mitgliederumfragen etc.). Maja ist dafür. Jens schlägt Anfang Juli vor, evtl. wieder im Wahlkampfbüro in Neuss. Stahlrabe würde den Termin gerne vor den BPT legen. Der 21. oder 22.06. wird als Vorschlag genannt. Genaue Terminfindung wird per Mail stattfinden.
Vernetzungstreffen Kommunal-Abgeordnete/Jens
Jens möchte mit der AG Events ein Vernetzungstreffen planen. Maja möchte eine langfristige Vernetzung und Austausch möglich machen. Das Treffen wäre der Startschuss dafür. Auch Christian und pakki begrüßen die Idee. Jens wird mit der Umsetzung beauftragt, Maja wird ihn dabei unterstützen. Verwaltungstechnisch müssen die vKV's auch organisiert werden bezüglich der Büros, die dann angemietet werden könenn/sollen, weil die ja auch über den LV gehen müssen etc. Das wäre ein Thema für Claudia und die Schatzmeisterei - oder für Menschen, die das organisieren oder dabei helfen möchten.
Bus und Pledge zum aBPT/Frau Maja
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rhein-Erft-Kreis/Bus_Bedarf_NRW_zu_aBPT14.2
- http://www.pledgebank.com/bptbusnrw14
Ca. 1900 EUR werden benötigt. Davon sind ca. 1500 EUR bereits an Spenden zusammen gekommen. Utzer ist dabei den Bus zu bestellen. Die derzeitige Route lautet: Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Dortmund ---> Halle Über bus@piratenpartei-nrw.de kann man sich anmelden und auch weitere Orte als Vorschlag angeben. Ein Finanzantrag an den LV über die nicht durch Spenden abgedeckte Summe folgt von Maja. Wobei natürlich weiterhin gespendet werden soll und darf! Eine Barspende direkt im Bus soll auch möglich gemacht werden. Die Mitfahrt kann kostenlos erfolgen und ist nicht an eine Spende gekoppelt.
LPT 2014.2/Jens/wako
Eine Bewerbung liegt für den 06.-07.09. bereits vor. Weitere Bewerbungen können bis nächsten Montag noch abgegeben werden. Am Dienstag findet die Sitzung der AG Events dazu statt. In der nächsten Vorstandssitzung soll über die Bewerbungen abgestimmt werden.
Spendenbescheinigungen/Stephy
Die Formulare sind soweit fertig und sollen am Wochenende versendet werden. Die Bescheinigungen über den Mitgliedsbeitrag können diesmal als Infobrief versendet werden. Sollten Ende nächster Woche noch Bescheinigungen vermisst werden, bitte an die Schatzmeisterei wenden.
Neuer Datenschutzbeauftragter(DSB)?/dc6jgk
Es wird scheinbar notwendig eine neue Bewerbungsrunde zu starten. pakki wird bei ein paar aktuellen Kandidaten noch nachhacken. markusvonkrella bringt den Vorschlag ein, ein LaVo-Mitglied als DSB zu benennen. Jens, at und markusvonkrella wollen sich noch einmal besprechen.
Mahnlauf/dc6jgk
Mahnlauf in kürze direkt nach der Wahl.
Europawahl/pakki
In einigen Länder wird schon heute und morgen gewählt. Link zu den Ergebnissen über Pirate Times: http://piratetimes.net/live-blog-european-election-for-netherlands-and-uk/
Einladung für die Landschafts- und Regionalverbände/pakki
Die Einladung ist fertig und geht heute noch raus.
Nächster Termin
- 05.06.2014 - 20:30 Uhr
Ende der öffentlichen Sitzung
- 21:34 Uhr
Ende der Sitzung
- hh:mm Uhr
Arbeitspad: Link zum Piratenpad