SL:Landesvorstand/Vorstandssitzungen/2012-02-10
![]() |
Dieses Protokoll ist das Protokoll einer offiziellen Sitzung des Landesvorstands Saarland. Willst Du etwas ändern (z.B. typo, Ergänzung oder link), so äußere dich auf der Diskussionsseite |
Inhaltsverzeichnis
- 1 TOP 1: Begrüßung
- 2 TOP 2: Wahlwerbung
- 3 TOP 3: Wahlomat
- 4 TOP 4: Abgeordnetenwatch
- 5 TOP 5: Prüfsteine
- 6 TOP 6: Wahlsendungen
- 7 TOP 7: Wahlprognosen
- 8 TOP 8: Bürgerhaus Dudweiler, weitere Termine
- 9 TOP 9: Großplakate
- 10 TOP 10: Antragseinreichung
- 11 TOP 11: Mumble-Server
- 12 TOP 12: Kennzahlen
- 13 TOP 13: Freie Wähler
- 14 TOP 14: Plakatspendenshop
- 15 TOP 15: Infos aus anderen Verbänden
- 16 TOP 16: Anträge
- 17 TOP 17: Sonstiges
- 18 TOP 18: intern / personenbezogene Daten betroffen
TOP 1: Begrüßung
- Beginn: 19:40
- Ende: 23:10
- Anwesend: Jasmin, Andreas, Hille, Jan Niklas
- Sitzungsleitung: Jasmin
- Protokoll: Jan Niklas
- Gäste: Kungler, Kathrin, Andreas, Santa-C (ab ca. 19:55, mit Unterbrechnungen), Sentinel2150 (ab ca. 20:30), B1gm4n/Wanderpirat (ab 21:05)
TOP 2: Wahlwerbung
Video-Walls
Andreas hat mit dem Zuständigen geredet. Kosten 2499€ incl. MwSt. Prinzipiell hätten wir gerne unsere Motive in animiert. So lange wird als Übergangslösung unser Logo geschaltet. Auflösung ist 512x288. Kungler empfiehlt den fertigen "Spot" aus BaWü, dieser ist in dem Design wie die Großplakate; Kungler kümmert sich darum, dass wir dazu Zugang bekommen. Wir entscheiden, wenn wir ihn gesehen haben weiter.
Extra
Wir werden keine Werbung in Extra schalten.
CityCards
Diskussion über den Sinn von CityCards. Wir wollen es gerne machen, dafür starten wir einen Pledge. Andreas beantragt, die CityCards gemäß der ersten Position des vorliegendem Angebots (100 Ausgabestellen, 20.000er Auflage mit Verteilung) zu bestellen, sobald 1000€ durch auf die CityCards bezogene Spenden dafür eingegangen sind. Spenden für diesen Zweck, die nach der Bezahlung der Rechnung eingehen, müssen demnach zurückgegeben werden.
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: Dafür
- Michael: dafür
Verteilung Kaperbriefe
Diskussion, wie wir das Verteilen. Vorschlag: Zentrale Verteilseite im Wiki. GoogleMaps ist dafür zu mühsam. - Eher nach Gemeinden, Vierteln oder Postleitzahlen. Bei Bernd ist es kein Problem, die 12 Europaletten zu lagern. Ideal wären mehrere Standorte, darum kümmert sich Kungler. Thomas Brück (bei St Wendel) hat Platz für zwei Paletten. Gerd Rainer Weber (Neunkirchen) kümmert sich dort drum Kathrin Hess (Losheim) hat Platz für 5-6 Paletten. Jan Niklas kümmert sich darum, dass das (Verteilen der Kaperbriefe) irgendwie geschieht, erster Ansprechpartner ist Wanderpirat.
Saarbrücker Zeitung
Diskussion über Angebot zu Anzeige in der Saarbrücker Zeitung. Es erscheint uns bei unserem Budget als uninteressant.
Plakate
Martin bekommt ca. morgen die Daten für die Plakate in der geeigneten Auflösung. Andreas schickt Martin die technischen Vorgaben der Druckerei. Lagerplatz: Vgl. Kaperbriefe.
Kino-Spot
Empfehlung: BaWü nehmen und adjustieren: http://www.youtube.com/watch?v=WvW83eT_w4A ToDo wäre die Klärung der Kosten für die Säle, ggf "Grundbuchung" vom LV planen und für weitere Säle zu Spenden aufrufen. Hat in BaWü sehr viel gebracht. Brainstorming, wo es Kinosäle, gibt: SB 30, NK(5), HOM(2), WND(2), IGB (2), Schmelz (1-2?), dillingen, sls, bous, schmelz, VK, Umkreis: Birkenfeld, Landstuhl, Zweibrücken Kathrin Hess kümmert sich um Ansprechpartner bei den Kinos (bzw. zentrale Agentur, falls es das gibt). (Pause 21:00-21:07) Kungler kümmert sich um Produktion. Der BaWü-Spot ist vom Prinzip, mit Anpassungen, gekauft. Die Atomkraft lösen wir durch Wahlrecht mit 16 ab. Antrag auf Budget in Höhe von 2000€ für Produktion und eine Grundverteilung in einigen Kinos, das Budget wird durch eingehende, dafür zweckgebundene Spenden *erhöhen* das Budget um den Spendenbetrag für die Verteilung in mehr Kinos.
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Der Antrag ist einstimmig angenommen.
Radiowerbung
Offline-diskussion: Tonspur vom "Ich bin Pirat"-Spot verwenden? Erstmal vertagen? (kann kürzerfristig entschieden werden) - vielleicht kann Kathrin auch dafür noch Daten besorgen, also Kosten und so? Jan Niklas und Jasmin beantragen Vertagung:
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Fernsehspot
Kann evtl. von RLP produziert werden, Kontakt: Johannes Merkert, Thomas hat die Kontaktdaten. Wir müssen erstmal die Kosten klären. Andreas beantragt Vertagung:
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Kleinanzeigen
Es gibt Infoanzeigen in den offiziellen regionalen Blättchen.
Anzeige in der Saar-Scene
Jasmin beantragt, erneut eine Anzeige in der Saar-Scene für 200€ incl MwSt zu schalten.
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dagegen
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dagegen
Der Antrag ist *nicht* angenommen.
TOP 3: Wahlomat
Am 17.2. kommen 60 Thesen, zu beantworten innerhalb einer Woche (bis 24.2.), bis 14 2. wollen sie die wichtigsten Wahlprogrammpunkte haben. Hille beantragt, dass wir planen, eine LimeSurvey-Umfrage für alle der 60 Thesen durchzuführen, die sich nicht eindeutig aus dem Grundsatzprogramm beantworten lassen.
- Ergebnis
- Jasmin: dafür
- Andreas: dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Für die kleinen Begründungstexte legt uns Kungler nahe, die Unterstützung der SG Presse einzuholen.
TOP 4: Abgeordnetenwatch
Antrag: Jan Niklas wird beauftragt, die Daten aller saarländischen Kandidaten an Abgeordnetenwatch weiterzugeben. Hierzu müssen die Kandidaten zuvor ihr Einverständnis erklären, insofern die Daten nicht sowieso öffentlich sind.
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: Dafür
- Michael: dafür
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
TOP 5: Prüfsteine
Wir richten ein Pad (https://saar.piratenpad.de/152) mit den Wahlprüfsteinen ein, in dem wir die SG Presse um Mitarbeit bitten. Prüfsteine weiterer Anfragenden werden hinzukopiert:
- Free Software Foundation
- Studentische Prüfsteine
- Philologische Prüfsteine
- Prüfsteine Tierschutz
- Prüfsteine Ärztekammer
Wir melden Thomas freiwillig dazu.
TOP 6: Wahlsendungen
Es wird andiskutiert, wie mit den zu erwartenden Wahlsendungen umgehen kann, Vorschläge sind, dass Spitzenkandidaten der Kreislisten dahingehen. Alles weitere wird durch folgenden Antrag ... Jasmin beantragt Vertagung:
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
... mehrheitlich vertagt.
TOP 7: Wahlprognosen
Wir kümmern uns *nicht* darum, am Wahltag vorab Informationen zu den Exit-Polls zu bekommen.
TOP 8: Bürgerhaus Dudweiler, weitere Termine
Antrag: Für die LPT12.2 und LPT12.3 werden die Logen dazugemietet, für die Wahlkampfveranstaltung am Abend des 16.3. reicht uns die Konzertbestuhlung im Innenraum ohne Logen, so dass diese da nicht gemietet werden sollen. Jan Niklas soll das mit der Bezirksverwaltung Dudweiler klären:
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Der Antrag ist ohne Gegenstimmen angenommen.
TOP 9: Großplakate
Der Wanderpirat berichtet über die Großplakate "vertrau keinem Plakat ..." und deren Aufbauvarianten. Man kann diese an angemieteten Bauzäunen (3€/Monat?) anbringen statt an den Holzgestellen, außerdem sind Plätze zu klären. Wanderpirat informiert über das Vorgehen.
TOP 10: Antragseinreichung
Antrag, für die Einreichung der Anträge eine Mailingliste anzulegen, Name "antrag".
- Ergebnis:
- Jasmin: dafür
- Andreas: Dafür
- Jan Niklas: Enthaltung
- Michael: dafür
Bei einer Enthaltung angenommen.
TOP 11: Mumble-Server
Antrag, Vorstandssitzungen in Zukunft auf dem NRW-Mumble durchzuführen.
- Ergebnis:
- Jasmin: enthaltung
- Andreas: dafür
- Jan Niklas: dafür
- Michael: dafür
Bei einer Enthaltung angenommen.
TOP 12: Kennzahlen
- Mitglieder: 314
- Kontostand: wird nachgeliefert
- Barkasse: ~700€, davon ca. 200€ fest verplant
TOP 13: Freie Wähler
Die freien Wähler treten an, aber freie Wähler sind nicht freie Wähler, viele lokale freie Wähler finden das gar nicht gut. Wir könnten evtl. da Kontakte aufbauen, wo gegenseitiges Interesse besteht.
TOP 14: Plakatspendenshop
Der Plakatspendenshop ist fertig: Jeder kann sich in Zukunft sein eigenes Piraten-Werbeplakat um die Ecke aufstellen. Kostet nur Geld! URL wird in Kürze verbreitet.
TOP 15: Infos aus anderen Verbänden
keine
TOP 16: Anträge
Umlaufentscheid Beitragsminderung MT-12
Angenommen mit den Stimmen von Dominik, Jan Niklas, Thomas, Michael, Martin, Jasmin
Umlaufentscheid Mailingliste für Kandidaten
Eine Mailingliste für die ersten beiden jeder Liste und die Presse wird eingerichtet mit Stimmen von Jasmin, Dominik, Hille, Jan Niklas
Umlaufentscheid Grossplakate
Antrag: Der Wanderpirat darf die Aufstellung von Großplakaten beantragen. Kosten für die Plakate sind nicht zu erwarten, außer ggf. Miete für Bauzaun zum "Aufspannen". Es geht wohl um 40-50 Stk. Die Plakate sind vom Typ "Trau keinem Plakat..." Beschlossen mit den Stimmen von Hille, Jasmin, Jan Niklas, Dominik, Thomas, Martin
TOP 17: Sonstiges
nichts.
TOP 18: intern / personenbezogene Daten betroffen
Es wird über interne Probleme unter Aktiven geredet. Dies ist aufgrund der personenbezogenen Daten nicht weiter dokumentiert. Es wurde kein Beschluss gefasst. Jasmin schließt die Sitzung um 23:10.