Benutzerin:Suse/Kandidatenseite
meine Kandidatur als Beisitzerin im KV Dresden
wer bin ich und was mache ich eigentlich hier...
Ein flauschiges Hallo!
Mein Name ist Suse und ich kandidiere - nach toootal unauffälligen Hinweisen von mehreren Seiten - auf der Hauptversammlung am 27. Oktober 2012 als Beisitzerin für den Kreisverband Dresden.
Ich bin 28 Jahre alt, bin gebürtig aus Leipzig und studiere Soziologie und Kommunikationswissenschaften an der TU Dresden. Neben dem Studium finanziere ich mich über mehrere Jobs, unter anderem arbeite ich in einer Kanzlei und im Ausschank für Dynamo, die Eislöwen und auf größeren Festen. Wenn ich mal Zeit habe, geocache ich gern, löse Laterale und versuche mich mittlerweile an meiner sechsten Fremdsprache.
Das ehrenamtliche Engagement liegt mir schon länger im Blut. Seit 2001 bin ich Jugendleiterin beim Jugendamt Leipzig im Rahmen des dortigen Ferienpasses und seit 2003 bin ich Wahlhelferin der Stadt Dresden.
Meine Stärken liegen in der Teamfähigkeit (wer eine Meute Sportfans bändigen kann, kommt auch mit Piraten klar ;) ), ich organisiere gern, bin sehr lernfreudig, und war noch in keiner anderen Partei vorher (bin also nicht vorgeprägt^^).
Gleichzeitig könnte man die letzte Stärke auch als Schwäche interpretieren, denn da ich total neu auf dem Gebiet der Politik bin, finde ich zu manchen Themen nicht so leicht Zugang wie andere. Aber das wird, ich glaube fest daran. :) Des Weiteren bin ein ein klein wenig ungeduldig und wenn etwas nicht so läuft wie geplant - oder vielmehr: nicht in den zeitlich vorher festgelegten Bahnen verläuft - kann ich auch schonmal knurpschig werden. Das Ganze ist aber durch eine große Portion Flausch stets ausgleichbar. ;)
Im KV Dresden engagiere ich mich in der SGÖ (Servicegruppe Öffentlichkeitsarbeit), bin Mitglied der Hochschulpiraten, hospitiere bei Stadtratssitzungen und gehe seit Neuestem auch zu Treffen der AG KomPoDD. Außerdem bin ich Mitglied der AG Schnittchen und kann Luftschwerter basteln. :)
Fragen & Antworten
Was denkst du würde deine Aufgabe sein?
Ich denke ich würde mich verstärkt um die SGÖ und deren Organisation kümmern, damit dort alles reibungsloser und vor allem zeitnaher abläuft. Des Weiteren könnte ich als Mitglied der AG KomPodd die Schnittstelle zwischen SGÖ, AG und Vorstand sein, um StaDDratsbeschlüsse und unsere Stellungnahmen diesbezüglich besser zu kommunizieren. Ich könnte mir auch vorstellen, für die Terminpflege zuständig zu sein und dahingehend Leute immer wieder auf Termine und Fristen hinweisen. Verwaltungskram wie zum Beispiel irgendwelche stupiden Daten irgendwo eingeben und Dinge ordnen kann ich auch sehr gut. ;) Was ich nicht machen würde sind Interviews und Podiumsdiskussionen usw., da ich denke, dass ich dafür eher ungeeignet bin.
Wieviel Zeit kannst du wöchentlich aufbringen?
In etwa 10-20 Stunden (ich klammere mal Twitter und Mailinglisten lesen aus, da ich das ja auch so tun würde). Das kann natürlich variieren, je nachdem ob StaDDrat ist oder eine größere Veranstaltung oder ich Prüfungen an der Uni schreibe. Aber ich denke so grob klappt das. Man muss dazu sagen, dass ich ca. 20 Stunden pro Woche arbeite und Uni nochmal 20 Stunden dieses Semester ausmacht. Mit Piratenfoo wären das also 60 Stunden plus ein wenig Privatzeit (genau, da fällt dann Twitter und Mailinglisten lesen mit rein :D). Das dürfte machbar sein. :)
Was würdest du als Vorstand tun können, was du nich auch als Basis machen kannst?
Tja, das müsst ihr die Leute fragen, die mich seit Monaten immer wieder mehr oder weniger subtil darauf hinwiesen, dass ich doch für den Vorstand kandidieren soll. ;)
Kannst du Entscheidungen vertreten, die nicht deiner eigenen Meinung entsprechen?
Ja, ich denke schon. wie einige Andere sehe ich auch den Vorstand eher als Verwaltungsorgan. Er soll die Mitglieder verwalten, Parteiveranstaltungen organisiern, animieren, dass sich alle einbringen und friedlich miteinander zusammenarbeiten, und Entscheidungen der "Basis" nach außen tragen. Ich kann ja eine andere Meinung dazu haben, jedoch gehört sie nicht zu meinem (etwaigen) Vorstandsposten.
Bist du in irgendwelchen Vereinen aktiv?
Nein. Ich bin nur ehrenamtlich tätig für das Jugendamt Leipzig. Ich war auch vorher nie in anderen Parteien. Und nein, ich bin auch nicht vorbestraft. ;)
Wie ist deine Position zu "Dresden nazifrei" und zum 13. Februar?
Ich finde es sehr gut, dass sich so Viele an den Gegendemos beteiligen und ich bewundere Marcel für seine Aktivitäten dahingehend. Ich selbst bin weniger der Sitzblockaden- oder sogar Mitkämpfmensch, weil ich dann doch irgendwie Angst davor hab, mal ein paar aufs M*** zu bekommen. An friedlichen Protesten könnte ich mir aber schon vorstellen, mitzuwirken.
Was verstehst du unter Verantwortung?
Grundsätzlich sehe ich darin die Pflicht, meinen (etwaigen) Vorstandsposten wahrzunehmen, mich aktiv im Vorstand einzubringen und mich für Dinge zu rechtfertigen, die ich im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit tue. Weiterhin sehe ich eine Verantwortung auch darin, Ansprechpartner für die zu sein, die meinen Rat wollen und sie zu unterstützen und bei Problemen für sie da zu sein bzw. wenn ich das (aufgrund des Themas) nicht kann, sie weitervermitteln kann.