BY:Mittelfranken/KV Nürnberger Land/Kreisparteitag 2025/Tagesordnung
KPT | Tagesordnung/Protokoll | Wahlen/Kandidaten | Stream |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kreisparteitag Nürnberger Land
- 1.1 Wahl der Versammlungsämter
- 1.2 Beschluss der Tagesordnung
- 1.3 Rechenschaftsberichte des Vorstandes
- 1.4 Bericht des Kassenprüfer
- 1.5 Entlastung des Vorstandes
- 1.6 Besprechung und Abstimmung von für die Vorstandswahl relevanten Anträgen
- 1.7 Beschluss über die Anzahl der Beisitzer
- 1.8 Wahl des Vorstandes
- 1.9 Wahl der Rechnungsprüfer
- 1.10 Besprechung und Abstimmung der Programmänderungsanträge
- 1.11 Besprechung und Abstimmung der Satzungsänderungsanträge
- 1.12 Besprechung und Abstimmung der Sonstigen Anträge
- 1.13 Abschlussworte des neu gewählten Vorstandsvorsitzenden
Kreisparteitag Nürnberger Land
Beginn Akkreditierung: 12:00 Uhr Beginn des Parteitages: 12:36 Uhr Ende: 13:11 Uhr
- Datum: 09.08.2025
- Akkreditierte: 5
==Begrüßung==
- Markus begrüßt die Anwesenden
Wahl der Versammlungsämter
Wahl des Versammlungsleiters
- Julian stellt sich zur Verfügung
- einstimmig angenommen
Wahl des Protokollanten
- Julian stellt sich zur Verfügung
- einstimmig angenommen
Wahl des Wahlleiters
- Detlef stellt sich zur Verfügung
- einstimmig angenommen
Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
- keine notwendig
Beschluss der Tagesordnung
- Bleibt wie in Einladung
Rechenschaftsberichte des Vorstandes
Markus
- Tätigkeitsbericht 2024/2025
- wird von Markus vorgetragen
Julian
- Bundestagswahl-Vorbereitung (leider ohne Teilnahme)
Detlef
- Tätigkeitsbericht 2024/2025
- Wird von Detlef vorgetragen
Bericht des Kassenprüfer
- Kassenprüfungen werden durch den Bezirkskassenprüfer beim nächsten Bezirksparteitag durchgeführt
Entlastung des Vorstandes
- einstimmig entlastet
Besprechung und Abstimmung von für die Vorstandswahl relevanten Anträgen
- es gibt keine Anträge
Beschluss über die Anzahl der Beisitzer
- Antrag auf die Möglichkeit für 2 Beisitzer falls erforderlich
- einstimmig angenommen
Wahl des Vorstandes
1. Vorsitzender
- Markus
Vorstellungsrunde
- ihr kennt mich
Fragerunde
- Wirst du ein weiteres Jahr die Ape betreuen?
- Ja
Wahl
- Es wird an den Wahlleiter übergeben
- Kandidatenliste wird geschlossen, keine weiteren Kandidaten
- Wir verwenden Stimmzettel 1
- Ja, Nein oder kein Kreuz für Enthaltung
- Der Wahlgang wird eröffnet
- Der Wahlgang wird geschlossen
- Die Stimmzettel werden öffentlich ausgezählt
- Ergebnis
- 5 abgegebene gültige Stimmzettel
- 5 Ja-Stimmen
- Markus nimmt die Wahl an
- Es übernimmt die Versammlungsleitung
2. Vorsitzender
- Julian
Vorstellungsrunde
- Ihr kennt mich
- 1V Bezirkverband
- Dieses Jahr Nachwuchs bekommen
- Plane auf der Bunten Liste zur Kommunalwahl 2026 für den Kreistag anzutreten
Fragerunde
- Machst du Reisekostenabrechnungen und spendest diese zurück?
- Nein, ich verzichte auf den Aufwand, da ich keine Spendenabrechnung benötige und wir keine Parteienfinanzierung mehr erhalten
Wahl
- Es übernimmt die Wahlleitung
- Es gibt keine weiteren Kandidaten
- Die Kandidatenliste wird geschlossen
- Wir verwenden Stimmzettel 2
- Ja, Nein oder kein Kreuz für Enthaltung
- Der Wahlgang wird eröffnet
- Der Wahlgang wird geschlossen
- Die Stimmzettel werden öffentlich ausgezählt
- Ergebnis
- 5 abgegebene gültige Stimmen
- 5 Ja-Stimmen
- Julian nimmt die Wahl an
- Es übernimmt die Versammlungsleitung
Schatzmeister
- Detlef
Vorstellungsrunde
- Schon lange Schatzmeister mit Herzblut
- Richtiger Umgang mit Geld ist wichtig, jede Buchung muss nachvollziehbar sein
- Diese Arbeitsweise möchte ich weiter fortführen
Fragerunde
- Kannst du deine Arbeit trotz Selbstständigkeit weiterhin gewissenhaft ausführen?
- Ab 31.12. bin ich in Rente und schließe mein Geschäft, habe also keine weiteren Verpflichtungen mehr
Wahl
- Die Versammlungsleitung führt die Wahl durch, da der Wahlleiter selbst Kandidat ist
- Kandidatenliste wird geschlossen, keine weiteren Kandidaten
- Wir verwenden Stimmzettel 3
- Ja, Nein oder kein Kreuz für Enthaltung
- Wahlgang wird eröffnet
- Wahlgang wird geschlossen
- Stimmen werden öffentlich ausgezählt
- Ergebnis
- 5 abgegebene gültige Stimmen
- 4 Ja-Stimmen
- 1 Enthaltung
- Detlef nimmt die Wahl an
Beisitzer
- Michael
- Matthias
Vorstellungsrunde
- Michael stellt sich vor
- Matthias stellt sich vor
Fragerunde
- Keine Fragen
Wahl
- Es übernimmt die Wahlleitung
- Die Kandidatenliste wird geschlossen
- Wir verwenden Stimmzettel 4 mit Approval Wahl
- A für Michael, B für Matthias, kein Kreuz für Enthaltung
- Es sind maximal zwei Kreuze möglich
- Wahlgang wird eröffnet
- Wahlgang wird geschlossen
- Die Stimmen werden öffentlich ausgezählt
- Ergebnis
- 5 abgegebene gültige Stimmen
- 5 Stimmen für Michael
- 5 Stimmen für Matthias
- Beide nehmen die Wahl
- Es übernimmt die Versammlungsleitung
Wahl der Rechnungsprüfer
- Rechnungsprüfer werden für den Bezirk gewählt und diese prüfen alle KVs im Bezirk
Besprechung und Abstimmung der Programmänderungsanträge
- Keine vorher eingegangen
Besprechung und Abstimmung der Satzungsänderungsanträge
- Keine vorher eingegangen
Besprechung und Abstimmung der Sonstigen Anträge
- Keine vorher eingegangen
- Keine vor Ort gestellt
Abschlussworte des neu gewählten Vorstandsvorsitzenden
- Markus freut sich auf eine erfolgreiche zukünftige Zusammenarbeit und Kommunalwahl