SN:Kreisverband/Leipzig/aKPT-2021-1/Protokoll
< SN:Kreisverband | Leipzig | aKPT-2021-1
19:43 Uhr Beginn der Aufstellungsversammlung
Inhaltsverzeichnis
- 1 TOP 1 Eröffnung AV durch den kommissarischen 1 V
- 2 TOP 2 Wahl der Versammlungsleitung
- 3 TOP 3 Wahl des Protokollanten
- 4 TOP 4 Wahl der Wahlleitung
- 5 TOP 5 Abstimmung über Geschäftsordnung, Wahlordnung
- 6 TOP 6 Abstimmung Zulassung Gäste
- 7 TOP 7 Abstimmung der Tagesordnung
- 8 TOP 8 Vorstellung der Direktkandidaten der beiden Wahlkreise und Wahl der Vertrauenspersonen
- 9 TOP 9 Schließung der Aufstellungsversammlung
TOP 1 Eröffnung AV durch den kommissarischen 1 V
- Die kommissarische 1. Vorsitzende eröffnet die Veranstaltung um 19:43
- Es sind 9 stimmberechtigte Teilnehmer anwesend wie nachstehend akkreditiert:
- Sebastian Czich
- Kathleen Gransalke
- Thomas Köhler
- Susanne Reinhardt
- Danilo Scheffelmeier
- Isabel Scholz
- Werner Willeke
- Falko Windisch
- Heiko Wolf
TOP 2 Wahl der Versammlungsleitung
- Falko Windisch bietet sich als Versammlungsleiter an
- Die Versammlung stimmt zu
- Falko nimmt die Wahl an
TOP 3 Wahl des Protokollanten
- Sebastian Czich bietet sich an
- Die Versammlung stimmt zu
- Sebastian nimmt die Wahl an
TOP 4 Wahl der Wahlleitung
- Isabel Scholz schlägt sich selbst vor
- Die Versammlung stimmt zu
- Isabel nimmt die Wahl an
TOP 5 Abstimmung über Geschäftsordnung, Wahlordnung
- Die Satzung wird abgestimmt
- Die Versammlung stimmt der Satzung zu
- Die Wahlordnung wird aufgrund der aktuellen Maßnahmen (aufgrund von Corona) wie folgt abgeändert:
- Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgt über "https://bbb.piratensommer.de/" online
- Die Vorstellung der Kandidaten erfolgt ebenfalls wie o.g. online
- Die Wahl der Kandidaten aus der Veranstaltung erfolgt per Briefwahl gemäß Standard-Briefwahlverfahren (analog wie Briefwahl zum Bundestag) im Anschluss
- Siehe auch: https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr/3798f833-2590-4843-9a7d-6e17de63c0f2/btw21_hinweise-covid-19-wahlbewerberaufstellungs-vo.pdf
- außerdem Beschluss des Landesvorstands Sachsen: "Ermöglichung von Online- und hybriden Aufstellungsversammlungen zur Bundestagswahl 2021" https://redmine.piratenpartei.de/issues/80326
- Die Versammlung stimmt zu
TOP 6 Abstimmung Zulassung Gäste
- Abstimmung aller Gäste/Presse/Bilder/Streams
- zugelassen: ja
- Abstimmung über Streams
- zugelassen: Nein
TOP 7 Abstimmung der Tagesordnung
- Tagesordnung wurde wie zugesandt angenommen und ggf. fortlaufend ergänzt.
TOP 8 Vorstellung der Direktkandidaten der beiden Wahlkreise und Wahl der Vertrauenspersonen
- Der Versammlungsleiter übergibt an die Wahlleitung
Leipzig I
- Kandidatenliste wird geöffnet um 20:07 Uhr:
- keiner
- Kadnidatenliste wird geschlossen um 20:39 Uhr
Leipzig II
- Kandidatenliste wird geöffnet um 20:09 Uhr:
- Thomas Köhler bietet sich an
- Kandidatenliste wird geschlossen 20:13 Uhr
- Thomas Köhler stellt sich vor
- Es werden Fragen gestellt
- Es wird nach möglicher Ämterkummulation gefragt - im Fall einer Wahl in den Bundestag würde Herr Köhler sein Stadtratsamt an einen Nachrücker abgeben
- Es wird nach den klassischen Piratenthemen gefragt
- Es wird nach der Art des Wahlkampfes gefragt
- Unterschriften Landesliste sammeln
- Unterschriften für Direktkandidatur sammeln
- Straßenwahlkampf, Wahlkampfforen, Podiumsdiskussionen, direktes Ansprechen von bestimmten Gruppen und Menschen; aber auch Social Media
- Es wird nach der politischen Laufbahn gefragt --> bei Piraten; Austritt aufgrund linksextremer Richtung, Betriebsrat, Unterstützung der damaligen Stadrätin --> Piraten alternativlos nach der Wahl wieder bei den Piraten als Stadtrat
- Der Kandidat hatte genug Zeit sich vorzustellen, dies wurde bestätigt
- Die Wahlleitung gibt zurück an die Versammlungsleitung
Vertrauenspersonen
- Susanne Reinhardt
- Danilo Scheffelmeier
Beide Kandidaten wurden von der Versammlung gewählt.
Die Versammlungsleitung gibt zurück an die komm. 1V
TOP 9 Schließung der Aufstellungsversammlung
Die komm. Vorsitzende schließt die Aufstellungsversammlung 20:47 Uhr.