SN:Ämter/Vorstand/Protokolle/2014-02-25
< SN:Ämter | Vorstand | Protokolle
Protokoll einer Sitzung des Landesvorstandes Sachsen
![]() |
Ort: via Mumble | ![]() |
Vorheriges Treffen: 11. Februar 2014
|
Zeit: Dienstag, 25. Februar 2014, 20:15 Uhr | Nächstes Treffen: 11. März 2014
| ||
![]() |
![]() |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| |
Anwesend: Marcel Ritschel; Andreas Roth; Norbert Engemaier; Katrin Hallmann – und du! Lies das Protokoll live mit! |
Nicks der Vorstandsmitglieder
Um Verwechslungen zu vermeiden werden die Vorstandsmitglieder in diesem Protokoll mit den folgenden Nicks geführt:
- Marcel Ritschel: MR
- Andreas Roth: AnRo
- Norbert Engemaier: NE
- Katrin Hallmann: Ka
- Michael Matschie: MM
Begrüßung
- Beginn: 20:16 Uhr
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anwesend: Marcel Ritschel; Andreas Roth; Norbert Engemaier; Katrin Hallmann
- Unentschuldigt: Michael Matschie
- Wir sind beschlussfähig.
Versammlungsleitung und Protokollführung
- MR leitet die Versammlung.
- Crowd führt Protokoll.
- Audioaufzeichnung durch MR
Beschluss letztes Protokoll
Antrag an denn Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_01: Beschluss letztes Protokoll
Beantragt von: Marcel Ritschel
Antragstext: Das Protokoll vom 11. Februar 2013 ist ohne Beanstandungen genehmigt.
Beschluss des Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_01: Beschluss letztes Protokoll
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:
Berichte
Es ist 20:17 Uhr
Marcel Ritschel
- OTRS/Mails
- WahlkamofpOrga Treffen Dresden
- AV in Leipzig
- PM's verschickt
- AntifaKon
- erstes Treffen mit Pressesprecher
- AV Görlitz
Andreas Roth
- HV Lumpi
- AV / HV Leipzig
- AV Görlitz
- Schatzi Mumble
- ReBe 2013
- Mails / OTRS
Katrin Hallmann
- Marina Mumble
- Anschreiben AGs in Sachsen wegen Aktivitäten und AG Programm
- Wiki Sachsen aufräumen (noch viel zu tun)
- SaxnPresse Mumbles
- Barcamp Mittelerde in Halle
- Saxn-Mumble Moderation
- AG Landtag
- Kommunalwahlzeugs in Chemnitz
- Mails, OTRS
Michael Matschie
- nicht anwesend
Norbert Engemaier
- Mein laufender Tätigkeitsbericht: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NorbertE/GenSekTBericht
- 25.02. Mitgliederdinge (2 Aufnahmen, 4 Adressänderungen, kleineres)
- 24.02. Saxnpresse, Ag Landtag, nierderschwelliges Gespräch mit DNN-Reporter
- 23.02. Akkreditierung HVDD, Interview mit DNN
- 22.02. Akkreditierung HVDD
- 20.02. Arbeit an Fehlerhaften Beiträgen: Erstbeiträge korrigiert.
- 19.02. Mitgliederdinge, Akkreditierung und Protokoll bei AV/HV Görlitz
- 17.02. SaxnpresseTreffen - Koordination und Vorbereitungen für RL Treffen
- 16.02. SMV Akkreditierung
Formales/Anträge
Es ist 20:20 Uhr
Umlaufbeschlüsse
abgeschlossen
- Teilnahme am zentralen Ausweisversand des Bundes
- http://wiki.piratenpartei.de/SN:%C3%84mter/Vorstand/Umlaufbeschl%C3%BCsse/2014-02-17/01
- wer keinen Mitgliedsausweis hat, bitte bei Norbert mal melden
- Provisorium: http://ausweis.piratenpartei.de/
- http://wiki.piratenpartei.de/SN:%C3%84mter/Vorstand/Umlaufbeschl%C3%BCsse/2014-02-17/01
- Gliederungswechsel von Pirat2014-02-16
offen
- keiner
Offene Baustellen + Internes
Es ist 20:23 Uhr
Kalenderkontrolle
http://piraten-sachsen.de/kalender/
- 28. Februar - Mumble Bildung ab 19 Uhr
- 01./02. März - Marina Kassel 14.1
- 04. März - WirtschaftsMumble ab 18:30 Uhr
- 05. März - Chemnitz Nazifrei
- 08./09. März 2014 Bundes-Verwaltungstreffen Forchheim: Teilnahme AnRo+NE
- 08./09. März 2014 Termin PP3 in CZ - Katten fährt hin
- 09.März KHV+AV Kommunal MSN
- 26.April KHV+AV Landtag MSN
Außerpiratiges
- 01. März - Cryptoparty zusammen mit C3D2 in Plauen, JH "Alte Feuerwache" ab 10:00 Uhr
Offene Baustellen
Es ist 20:25 Uhr
Themensprecher
- aktuelle Ausschreibung:
- "Diese sollen die Meinungsbildung in ihrem programmatischen Bereich koordinieren sowie als Ansprechpartner nach außen dienen, immer auf Basis der programmatischen Beschlusslage. Dies bedeutet aber nicht, dass die programmatische Entwicklung in einem Thema nur über den Themensprecher laufen soll. Das Verfolgen von Landtags- und Ausschusssitzungen ist wünschenswert aber kein Muss. Ein Themensprecher soll:
- als Koordinator fungieren und die Meinungsbildung und programmatische Arbeit im Bereich xyz vorantreiben
- als Sprecher und Ansprechpartner nach außen, auch für Presseanfragen, bereitstehen
- Landtagssitzungen und wenn möglich Ausschüsse in seinem Themengebiet beobachten und
- gebunden an die aktuelle Beschlusslage agieren"
- Übersicht der AG's plus aktueller Status:
- weitere Vorschläge, die zusätzlich in Ausschreibung sollen:
- Bildung und der Erhalt von Arbeitsgruppen durch die Themensprecher bzw. das Stattfinden von Arbeitstreffen fördern
- wenigstens monatlichen Tätigkeitsbericht in Wiki oder per Mail
- Punkt zwei umformulieren: soll dem Pressesprecher bei Anfragen Zuarbeiten mit Fakten und Info's ... oder so
LPT 14.2.
- Angebot für Dresden liegt im OTRS vor
- Für den 03./04. Mai ist der Dachsaal im Gewerkschaftshaus (auch Dresdner Volkshaus genannt) am Schützenplatz noch frei. Die Miete für den Saal beträgt an sich nur:
- Samstag 16,21 EURO bzw. 19,29 EURO (ink. MwSt) pro Stunde
- Sonntag 21,07 EURO bzw. 25,07 EURO (ink. MwSt) pro Stunde
- Das macht bei einer Reservierung jeweils von 9-18 Uhr insgesamt 399,24 EURO.
- Allerdings ist das Haus am Wochenende nicht besetzt und da es aus Brandschutzgründen und wegem dem Aufzug, etc. einen Wachdienst geben muss, der stets auch für eine Stunde vor wie nach der Vermietung bezahlt werden muss - und pro Stunde 38 EURO kostet. Kommen zusätzliche Kosten von 836 EURO (22h) hinzu.
- Das macht also insgesamt 1235,24 EURO.
- Dies mag erstmal sehr viel klingen, allerdings haben wir in Claußnitz für den Saal auch schon 1050 EURO gezahlt und die Locations in Städten sind naturgemäß teurer, insofern würde ich bei einem Budget von 3000 EURO den Preis nicht zum Ausschusskriterium machen, da andere Aspekte sehr viele Vorteile bringen:
- der Saal ist für 120 Personen ausgelegt, mit parlamentarischer Bestuhlung
- alle Technik ist dort vorhanden, oft Parteitage dort, z.B. 4 Mikros zur Verfügung, Bühne, etc
- direkt am Bahnhof Mitte und damit zentral und ständig erreichbar
- Aufbau ist Freitag vor 19 Uhr möglich
- Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken ist kein Problem
- Catering würde die SG Schnittchen übernehmen, wenn sich genügend weitere Helfende finden (bislang gab es bereits 4 Leute, die helfen wollen, wir benötigen mindestens 10!)
- das Gebäude ist barrierefrei durch einen Aufzug nutzbar
- Übernachtungsgelegenheiten gibt es in Dresden sehr viele, außerdem bieten PIRATEN sicher Couchsurfing
- daher würde der 2. Tag diesmal besser besucht sein
- am Abend kann in Dresden eine große gemeinsame Abendveranstaltung organisiert werden
- Internet liegt zwar dort nicht an, aber DaCon sagt eine UMTS- bzw. LTE-Verbindung ist problemos machbar, da geprüft (Vodafone, Telekom).
- Des Weiteren fand in Dresden bereits seit Herbst 2010 kein Landesparteitag mehr statt und der letzten Parteitag vor den Landtagswahlen direkt in der Landeshauptstadt macht in meinen Augen viel Sinn. Der Dachsaal wird ständig von anderen Parteien wie Grünen und Linken genutzt, sowohl Katten als auch Marcel (und Norbert) waren schon dort und können euch ihren Eindruck schildern.
- Hier noch ein paar Bilder, leider hat das Volkshaus keine eigene Webseite:
- Für den 03./04. Mai ist der Dachsaal im Gewerkschaftshaus (auch Dresdner Volkshaus genannt) am Schützenplatz noch frei. Die Miete für den Saal beträgt an sich nur:
- AnRo: Aufbau am Samstag spart Kosten
- Katten: Müssen bei programmatischem LPT nicht VL einfliegen, bei 3000 Budget nur 500 für den Raum ausgeben zu wollen, ist schwierig
- AnRo: 1900 Reisekosten damals - davon 900 gespendet; VL aus Berlin hat relativ wenig gekostet (ohne Zimmerkosten)
- AnRo: Caro fragen? Wer sonst?
- Katten: Wie kommen wir auf 1900€ Reisekosten?
- AnRo: Alle Helfer vom Aufbau bis zu Wahlhelfern.
- NE: Zeitplan: Freitag Aufbau bis 19 Uhr; Sa, 10 bis 18 Uhr; Sonntag: 10-18 Uhr (bis 19 Uhr Abbau)
- Fl0range: Wachdienst muss 1h vor und nach Mietzeit gebucht werden.
- AnRo: Wie ist das mit Catering?
- Fl0range: SG Schnittchen hat noch nicht fest zugesagt - aber wenn noch 5 bis 10 Leute Unterstützung (Speisen mitbringen und Arbeit auf LPT) zusagen stehen die Chancen gut.
Antrag an denn Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_02: Ort und Zeit LPT 2014.2
Beantragt von: VorstandSN
Antragstext: Der Landesvorstand beschließt, dass der LPT 2014 am 03./04. Mai in Dresden im Gewerkschaftshaus stattfindet.
Beschluss des Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_02: Ort und Zeit LPT 2014.2
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:
Internes
Es ist 20:40 Uhr
Marina Kassel
- am 01.-2. März 2014
- https://wiki.piratenpartei.de/Marina_Kassel_2014
- wir haben als LV 5 Plätze bekommen
- folgende Menschen fahren:
- DaCon
- Philipp S
- Marcel
- Stefan H
- Michael Matschie
- Anfrage von Mitgliedern 2 weitere Plätze zu erbitten diskutieren/umsetzen
- [MR]: haben die beiden Plätze bekommen, wenn kein Veto dann fahren Mark und Piru zusätzlich mit. +1
- so sei es :o)
sonstiges
- Fundraising Seminar von Herbert-Wehner-Werk (http://www.wehnerwerk.de/Veranstaltungen/fundraising-finanzierung-ehrenamtlicher-arbeit/ )
- Philipp würde gerne hin, Kosten 158€ für 2 Personen + An- & Abreisekosten
- positiv, Marcel schreibt Philip mal an
- Vorsitzender LV NRW war anwesend, es gab eine Aussprache
- danke dafür!
Ende öffentlicher Teil
Es ist 20:57 Uhr
geschlossene Sitzung
Antrag auf Mailinglistenzugangsperrung
Es ist 20:59 Uhr
Antrag an denn Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_03: Antrag auf Mailinglistenzugangsperrung
Beantragt von: Anna Katharina Vogelgesang, aka Redhead_DD
Antragstext: Der Landesvorstand beschließt das Peter Müller aka Sachsenwolf Hausverbot bei allen Veranstaltungen bei denen die Piraten Sachsen bzw. einer ihrer Untergliederungen Hausrecht hat.
Beschluss des Landesvorstand Sachsen; #LV-SN_2014_02_25_03: Antrag auf Mailinglistenzugangsperrung
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:
- Die Diskussion fand im geschlossen Teil statt
Ende geschlossener Teil
Es ist 21:31 Uhr
- Vorstandsvorsitzender von NRW zu Besuch.
- beantwortet Fragen die Norbert dem NRW-Vorstand geschickt hatte.
Nächste Sitzung
- nächste Sitzung am 11. März 2014 um 20:15 Uhr im Mumble
- READ-ONLY-Umstellung
- Pad für nächste Sitzung: https://lavosn.piratenpad.de/2014-03-11
- Ende der Sitzung: 22:03 Uhr