SH:LPT2012.3/OrgavorOrt

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Info

Wir konnten uns aktuell auf keinen neuen Termin einigen. Nächsten Mittwoch wird dieser voraussichtlich abgestimmt und über diese Seite, das Pad und die Diskursliste kommuniziert.

LPTSH123 - Orga vor Ort

PRIO 1

  • Internetanbindung (KVA von Anbietern einholen) - viprinet, Wilhelmtel, weitere?

Wer macht? - CMM / OLGR

CMM: Wilhelmtel sah sich auf Nachfrage außerstande, das Bürgerhaus bis zum 13. Oktober mit einem Internetanschluss auszustatten. Hab OlGr informiert, er sucht nach Alternativen...

  • Audio/Video-Stream (technische Möglichkeiten - KVA einholen)

piraten-streaming.de bereits angeschrieben 2012-08-17...

  • technische Details (z.B. Mikrofonanlage) (3 Mikros, (1x funk) sind aktuell verfügbar)

Benötigt werden:

  • Anschlüsse Klinke /XLR
  • Headset
  • Rednermikro
  • 2 Saalmikrofone
  • 1 Reserve Mikrofon??

Wer macht? - OLGR (vorläufig)

PRIO 2

  • Organisation Audiotechnik

Wer macht? UKW / Matthias / Malte fragen durch OLGR

  • Kinderbetreuung

Anfrage bei SVHU und weiteren Ausstattung "Kinderzimmer" mit Spielzeug Wer macht? Markus fragt Claudia Claudia und Markus organisieren das. Claudia kann kl.Hüpfburg und Spiele/Spielzeug besorgen und fragt bei geeigneten Personen an. Markus hat das Thema auf der LPT-Wiki-Seite eingetragen und wir dies zeitnah über die Diskursliste ankündigen. Eine Aufnahme des Themas in die LPT-Einladung macht Sinn. Text wird erstellt.

  • Organisation Drucker/Papier

Durch Team LPT

  • Organisation Kabel/Steckdosen/LAN-Verteiler etc. - lt. PolGF existiert eine LPT-Box in der LGST mit div. Krams

Wer macht? OLGR spricht Daniel wg. Inventur an

  • Wie bekommen wir 200 Laptops an Strom?

32A Leitung auf Baustellenkasten mit 32 separaten Stromkreisen (je mit 16A) vorhanden. Wird durch Hausmeister in die Saalmitte gestellt. Bühne hat seperate Stromkreise.

  • Netzwerktechnik:
  • Minimum Uplink?
  • Minimum Downlink?
  • QOS?
  • VLAN's für Orga, Presse, Teilnehmer, Stream?
  • DHCP vom switch
  • Feste IP's
  • Netzwerkdiagramm wird erstellt
  • Fallback routing?
  • Wireless ACP's? (3x Cisco 1131 autonomous vorhanden)
  • Evtl. Repeater?
  • DSL Flat vom Hausmeister nutzbar, aber schwach ca. 350kb/s uplink... - :*Vodafone. Vielleicht als Fallback oder speziell für Presse oder Orga oder den :*Stream?

Wer macht? OLGR

  • Wie muss ein Presseraum ausgestattet sein?

(Akkreditierung auch mit Anfrage wie lange die Presse vor Ort bleiben möchte?) Wer macht? CMM hält Rückfrage mit Torsten

CMM: Ich habe unseren Landespressesprecher, Torsten Krahn, angeschrieben. Was er mir geantwortet hat, steht in der verlinkten E-Mail (PDF-Datei).

  • Wie sollen welche Räume genutzt werden?

Zur Verfügung stehen 2 kleine (ca. 20 qm) und 1 großer Raum (ca. 60 qm)

  • 1 kl. Raum als Lager
  • Räume für Kinderbetreuung und Presse kurzfristig festlegen je nach Anzahl Akkreditierung Presse
  • Garderobe zur Verfügung stellen (ohne Personal)
  • Wer erstellt und pflegt die LPT-WIKI-Seite?

Wird vom Vorstand, dem Team LPT und der Antragskommision gepflegt Unter http://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2012.3/Organisation haben wir Raum für unsere Anliegen. Reisebüro, Kinderbetreuung sind bereits eingepflegt. Hotelliste folgt.

  • Wo wird weitere Hilfe benötigt?

Wird sich ergeben!

  • Erstellung Stimmkarten

Team LPT : Stimmkarten und Stimmzettel wird vorauss. wieder die LGSt bereitstellen. (DanGer ansprechen...)

  • Versammlungsämter:

Einladung Fridtjof als Versammlungsleiter? (mal per Twitter angefragt - Antwort: "Ja. Plant ihr bitte noch einen Termin, bei dem wir im Vorfeld die Satzung und die GO eruieren können? Das wäre mal sinnvoll." Daher von mir eine Mail an den Vorstand, ob die sich der Sache annehmen können. Antwort Vorstand: Michael Kröger (PolGF) nimmt sich der Sache an. Fridtjof Freibier versprochen - Astra!!) (Hierzu gibt es einen Workshop unter der Leitung von Henry)

  • Wer macht Wahlleiter? (Hierzu gibt es einen Workshop unter der Leitung von Henry)
  • Wer schreibt Protokoll? (Hierzu gibt es einen Workshop unter der Leitung von Henry)
  • Bedienung Beamer? (Hierzu gibt es einen Workshop unter der Leitung von Henry)

Wer macht? Vertrauensvoll ans Team LPT ausgelagert

  • Catering/Verpflegung?

Im Gebäude kein Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke! Gastronomie ist mit mobilem Tresen im Saal. Getränke und Speisen sowie Ablauf (z.B. Bon-System für Essen) müssen noch abgesprochen werden.

  • Welche Getränke wollen wir? billiges Wasser, Mate, Kaffee, Softdrinks, kein Alc im Saal
  • Fragen:
  • Getränkepreise?
  • Flaschen?
  • Preisliste vorab?
  • Korkgeld?
  • Welches/Wie viele verschiedene Essen kann er anbieten und was kostet es? Welche Abnahmemengen?
  • Ablauf Bons - Bis wann müssen diese erworben werden?
  • Ist Restaurant besetzt und darf das auch durch Piraten frequentiert werden?
  • Öffnungszeiten / Servicezeiten?
  • Behindertengerechte sanitäre Einrichtung vorhanden?

Vorhanden, Wickeltisch inkl. Wer macht? (Frage, wie die Räume betreten werden können, mit dem Hausmeister am Freitag vor der Veranstaltung klären)

  • Wie viele Personen unter max. parlamentarischer Bestuhlung?

350! (aber dann extrem voll)

  • Ab wann kann aufgebaut werden?

18h Freitag. (vielleicht nochmal fragen ob schon ab 16 Uhr möglich? Hierzu den Norderstedter Stammtisch um Aufbauhilfe gebeten.

  • Unterbringungsmöglichkeiten?
  • Möglichkeit der Übernachtung in einem der Räume? (Schlüssel für die übrigen Räume?)

Nicht möglich. 23h ist finish.

  • Jugendherberge existiert nicht. "Reisebüro" und Liste an Hotels zur Verfügung stellen.

Wer macht? Markus erstellt Liste und koordiniert "Reisebüro". In Vorbereitung.

  • Müllentsorgung?

In eigener Verantwortung

  • Müllsäcke und Sackhalter :)
  • Gibt es Wahlkabinen (der Gemeinde H-U, die wir nutzen können)?

2 vor Ort - Wichtig: Aufstellung der Kabinen ohne Einsicht von Hinten!!!

  • Parkplätze

Torsten prüft ob an dem WE Fussballspiele auf den angrenzenden Sportanlagen stattfinden (dann wird der Parkplatz voll sein). Aber auch so sind genug Parkplätze in der Nähe (nicht weiter weg als beim LPT122) Bei der etwas weiter weg gelegenen Parkplätzen/Straßen kann man ja Schilder, die zur Location führen anbringen.

  • Reinigung Toiletten

Wer macht? CMM redet mit Hausmeister

CMM: Auskunft von Herrn Hormann am 28.08.: Die Toiletten werden Samstag und Sonntag morgens von einer Reinigungskraft der Gemeinde gereinigt. Wir müssen uns darum nicht kümmern.

  • großen Saalplan am Eingang (bzw. an mehreren Standorten+Beamer) mit Infos über LAN-Plätze, Mikros, Wahlurnen, Restaurant, Räume etc.

Wer macht? CMM erstellt Plan

  • Für diejenigen die dort übernachten: Lokale Anlaufpunkte (Restaurants, Bars, Diskos etc.)

Markus prüft, ob solch ein Service Sinn macht

  • Karte für Anreise/Anfahrt/Parkplätze

Michael erstellt eine Google-Karte mit Markierungen

  • Einladung bundesweiter "Persönlichkeiten"? Oliver hat bei Johannes Ponader angefragt und ein "könnte klappen" erhalten. Weitere Anfragen an wen? Michael würde Marina Weisband interessieren. Mich Bruno Kramm...ist aber natürlich auf ein Thema beschränkt. Lassen sich Gastredner in die Tagesordnung einbauen?

Wer macht? Landesvorstand

PRIO 3

*Bällebad der AG Flausch (mal per Twitter angefragt) - bisher keine Reaktion? Weiter nachfragen! Markus fragt nochmal an. Gelder hierfür wurden vom Vorstand nicht bewilligt.

  • T-Shirts bestellen

(Vorschlag Schwarz mit orange Neonfarben: ORGA)

*Popcornmaschine/Zuckerwattemaschine s. Links! Markus prüft und holt KVA ein Idee: orange Zuckerwatte mit Piratenlogo Es ist davon auszugehen, dass hierfür keine Gelder bewilligt werden. (Kosten lägen bei ca. 50-100 EUR täglich je Gerät+Materialkosten+Lieferkosten)

Neue/Unbearbeitete Ideen

  • Info über öffentliche Verkehrsmittel/Fahrpläne
======================================================

Sonntag wird alles zurückgebaut - da brauchen wir nochmal alle helfenden Hände, die wir kriegen können! Lt. PolGF soll geplantes Ende der Veranstaltung Sonntag um 17:00 Uhr sein

======================================================
Ansprechpartner/Bereich

Orgateam

benötigt werden noch Personen für

  • Audio/Licht:
  • Netzwerk
  • 1-2 Presselotsen

Immer hilfsbereit und ansprechbar

Personen, die noch nichts von ihrem Glück wissen

Unser Pad

Pads zum LPT122 in Flensburg

Piratenstreaming

Sonstiges