RP:Kreisverband Trier Trier-Saarburg/Dokumente/Protokolle/2012-12-11 Protokoll Vorstandssitzung

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstandssitzungsprotokoll vom 11. Dezember 2012

Kreisvorstandssitzung vom 11. Dezember 2012

  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ende: 21:25 Uhr
  • Ort: Mumble-Server NRW, Raum Rheinland-Pfalz/Kreisverbände/Trier - Trier-Saarburg
ANMERKUNG:
Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
Port: 64738 (standard)
Weitere Informationen zu Mumble gibt es hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Mumble
  • Anwesend: Thomas Heinen (Vorsitzender), Andreas Brühl (Stellvertretender Vorsitzender), Martin Haus (Schatzmeister), Manuel Biertz (Generalsekretär), Marc Gehlen (Beisitzer), Moritz Rehfeld (Beisitzer) und Christian Voßen (Beisitzer)
  • Entschuldigt: Marc Salm (Beisitzer)
  • Gäste, die genannt werden möchten:
  • weitere Gäste
  • Protokollant: Manuel Biertz
  • Versammlungsleitung: Thomas Heinen

I Begrüßung

Der Vorsitzende Heinen begrüßt die Anwesenden, die Aufnahme startend. Geschäftsordnungsgemäß übernehmen der Vorsitzende Heinen die Versammlungsleitung, der Generalsekretär Biertz die Protokollführung.

II Genehmigung des vorhergehenden Protokolls

Das Protokoll der vorhergehenden Sitzung findet sich hier: https://wiki.piratenpartei.de/RP:Kreisverband_Trier_Trier-Saarburg/Dokumente/Protokolle/2012-11-26_Protokoll_Vorstandssitzung Dafür: Martin Haus, Christian Voßen, Manuel Biertz, Thomas Heinen, Andreas Brühl Dagegen: Enthaltung: Marc Gehlen, Moritz Rehfeld Das Protokoll ist bestätigt.

III Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung

Es liegen keine Umlaufbeschlüsse zur Abstimmung vor.

IV Berichte

IV.1 Bericht des Schatzmeisters

IV.1.1 Kontostand/Statistiken

Giro: 2.433,86 Barkasse: 289,58 Gesamt: 2.723,44

IV.2 Bericht des Generalsekretärs

IV.2.1 Statistiken

Es liegen keine neuen Mitgliederdaten vor. Es bestehen 103 (-1 zur letzten Sitzung) Abonnements der Mailingliste "trier[ätt]lists[punkt]piratenpartei[punkt].de". Es bestehen 42 Abonnements der Mailingliste "vulkaneifel[ätt]lists[punkt]piratenpartei[punkt].de".

IV.2.2 Status Anschaffung einer Lizenz für SAGE

Keine Veränderungen zur vorhergehenden Vorstandssitzung.

IV.2.3 Status Datenschutzverpflichtungen der Vorstandsmitglieder

Bis auf eine erneute Anfrage beim Landesbeisitzer Braatz, bisher keine Veränderung zur vorhergehenden Vorstandssitzung.

IV.3 Berichte der übrigen Vorstandsmitglieder

IV.3.1 Beisitzer Rehfeld

Der Beisitzer Rehfeld berichtet von Wahlen an der Universität Trier sowie von mehreren Hochschulgruppentreffen. Morgen, am 12. Dezember 2012, soll ein Koalitionsbildungstreffen mit der Hochschulgruppe der SPD stattfinden. Die Hochschulgruppe Piraten hält einen Sitz.

IV.3.2 Vorsitzender Heinen

Thomas berichtet vom ersten Offenen Treffen in Konz, auf welchem sieben Personen anwesend gewesen seien. Das nächste Treffen in Konz soll am 9. Januar 2013 stattfinden.

IV.4 Berichte aus den Landkreisen und Trier

IV.4.1 Kreisfreie Stadt Trier

Der Regionalbeauftragte für die kreisfreie Stadt Trier, Heiko Vink, berichtet, es werde aktuell eine neue Örtlichkeit für die Offenen Treffen in Trier gesucht.

V Anträge an den Vorstand

V.1 Bestellung 50 weiterer, spendenfinanzierter Grundsatzprogramme

FEHLER! Unzulässige Nutzung der Vorlage:Beschlussvorlage Lvor RLP.

V.2 Fahrtkostenerstattung Thomas Heinen für AVS 2012 in Hermeskeil

FEHLER! Unzulässige Nutzung der Vorlage:Beschlussvorlage Lvor RLP.

V.3 Fahrtkostenerstattung Thomas Heinen für Besichtigung einer neuen Location für Piraten-Treff in Bitburg

FEHLER! Unzulässige Nutzung der Vorlage:Beschlussvorlage Lvor RLP.

V.4 Erstattung Kosten Piraten-Schokolade für Weihnachtsflyer in Hermeskeil

FEHLER! Unzulässige Nutzung der Vorlage:Beschlussvorlage Lvor RLP.

VI Sonstiges

VI.1 Umstieg vom Piratenpad auf alternative Lösungen, die zuverlässig verfügbar sind

Der Vorsitzende Heinen erläutert, es seie aufgrund vieler Ausfälle des Piratenpads notwendig, ein anderes Tool zu verwenden; dies unterstreicht er durch die mögliche Gefahr, die Arbeit vieler Piraten könne auf einen Streich verloren gehen. Es wird eingewendet, es handele es sich dabei um einen unnötigen Aufwand, da bisher nur einmal ein Pad zerstört worden und im anderen Fall für eine Viertelstunde das Pad während einer Vorstandssitzung ausgefallen sei, welches jedoch kein Problem dargestellt habe.

VI.2 Werbemittel für den LPT 2013.1 an Patrick melden

Die Veranstalter des Landesparteitags 2013.1 haben angefragt, ob der Kreisverband Material zur Verfügung stellen könne. Es wird vorgeschlagen, den Materialbeauftragen Haus mit der Ausleihe zu betrauen.

VI.3 Orga Weihnachtsflyer

Der Vorsitzende Heinen berichtet, die Weihnachtsflyer sollten heute an den Landesmaterialbeauftragen abgesendet und danach an uns weitergesendet werden. Sollte die Weihnachtsflyer noch in dieser Woche ankommen, können sie noch diese Woche Freitag oder Samstag präpariert werden.

VI.4 Datum Aufstellungsversammlung

Der Beisitzer Voßen erläutert, es gehe zunächst nur um die Aufstellungsversammlung im Wahlkreis 204. Er schlägt die Wochenenden 16./17. und 23./24. Februar 2013 als Termine vor. Es wird ein Meinungsbild eingeholt, ob die Aufstellungsversammlung an einem Samstag oder an einem Sonntag stattfinden solle. Das Meinungsbild ergibt keine Entscheidungsgrundlage, da es den Anwesenden überwiegend gleich ist. Es wird ein Meinungsbild eingeholt, welcher der vier Tage präferiert werde. Es ergibt eine schwache Mehrheit für den 24. Februar 2013. FEHLER! Unzulässige Nutzung der Vorlage:Beschlussvorlage Lvor RLP.

VI.5 Datenschutzbelehrung

Der Beisitzer Gehlen informiert die Anwesenden über den kommenden Termin einer vom Bundesdatenschutzbeauftragten Krone durchgeführten Datenschutzbelehrung per Mumble. Termin und Möglichkeit zur Anmeldung finden sich in diesem Pad: https://by-dsb.piratenpad.de/schulung-2013-01-09?

- - Die Vorstandssitzung wird um 21:25 Uhr mit Wünschen einer besinnlichen Weihnachtszeit geschlossen. Die nächste reguläre Vorstandssitzung fände am 25. Dezember 2012 statt, sie wird aus offensichtlichen Gründen auf den 08. Januar 2013 verlegt.