RP:Antrag/2013.2/004/Selbstverwaltung der Religionsgemeinschaften
Dies ist ein angenommener Wahlprogrammantrag für den Landesverband RLP.
- Wahlprogrammantrag Nr.
- 2013.2/004
- behandelt bei
- SDMV2013.1
- Beantragt von
- H aus MZ
- Kurzbeschreibung
- Verwaltung soll gänzlich von Religionsgemeinschaften übernommen werden.
- Betrifft
- Trennung von Staat und Religion
- Ergänzt Antrag
- Trennung von Staat und Religion
- Vermerk
- eingereicht mit Ticket 1046379; Sebastian Degenhardt 00:03, 23. Mär. 2013 (CET)
- angenommen bei der ersten Abstimmung der SDMV
Antrag
Dem Kapitel "Trennung von Staat und Religion" im Wahlprogramm wird hinzugefügt:
"
Selbstverwaltung der Religionsgemeinschaften
Die Verwaltung religiöser Institutionen ist vollständig in deren eigene Hände zu legen. Staatliche Stellen dürfen infolge dessen nicht mehr für Austritte aus Religionsgemeinschaften zuständig sein. Damit verbundene Bearbeitungsgebühren entfallen.
Die staatlichen Finanzbehörden sollen nicht länger Kirchensteuern einziehen und verwalten. Kirchen und Religionsgemeinschaften können sich in eigener Verantwortung über Mitgliedsbeiträge finanzieren."
Dieser Antrag ergänzt den Wahlprogrammantrag "Trennung von Staat und Religion".
Begründung
-
Unterstützung / Ablehnung
SDMV-Abstimmungsergebnis
Urne | ja | nein | enthalten |
---|---|---|---|
Kaiserslautern | 9 | 0 | 1 |
Koblenz | 9 | 1 | 0 |
Ludwigshafen | 4 | 0 | 2 |
Mainz | 6 | 0 | 0 |
Neustadt | 10 | 0 | 0 |
Trier | 5 | 3 | 0 |
Worms | 5 | 1 | 0 |
gesamt | 48 | 5 | 3 |
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- --Koenig 19:46, 14. Mär. 2013 (CET)
- Fortuna27167 14:02, 18. Mär. 2013 (CET)
- Friedel
- Sebastian Degenhardt 16:36, 25. Mär. 2013 (CET)
- Guru
- DerBär 11:22, 21. Apr. 2013 (CEST)
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Argument 1
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...
- ...