NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP020.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP020.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 22:27:00
fristgerecht |
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:55:18 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Familien- und Geschlechterpolitik | Abstimmungsergebnis: | Angenommen & Eingepflegt Hinweis: Die Vorlage prüft NRW Anträge und bewertet den Stand nach:<br />-6 von vorherigem LPT übernommen<br />-5 formal ungenügend<br />-4 nach Fristablauf gestellt<br />-3 vor Fristablauf Zurückgezogen<br />-2 innerhalb der Frist Zurückgezogen<br />-1 Unklar<br />0 neu eingestellter Antrag<br />1 Zugelassen<br />2 Angenommen<br />3 Abgelehnt<br />4 Zurückgezogen<br />5 Antrag verändert oder Teilweise angenommen<br />6 Angenommen & Eingepflegt<br />7 Antrag verändert oder Teilweise angenommen & Eingepflegt<br />8 formal abgelehnt<br />9 verschoben auf nächsten LPT<br />10 "Altlast" die noch mal geprüft werden muss<br />11 nicht behandelt<br />12 an BPT verwiesen<br /><br /><br /><br /><br />Details |
Antrag | |
Antragstitel: | Jugendliche stärken |
Antragstext: | |
die Versammlung möge beschließen den nachfolgenden Text an geeigneter Stelle einzufügen:
Konkret soll die Ombudschaft NRW :
In den vergangenen Jahren hat sich die Ombudschaft Jugendhilfe NRW hierfür erfolgreich eingesetzt. Ziel muss es sein, auch auf kommunaler Ebene Ombudschaften in der Jugendhilfe zu etablieren. | |
Antragsbegründung: | |
https://ombudschaft-nrw.de/
Grundsatzprogramm + Update |
Zusätzliche Angaben | |||
Schlagworte: | Jugendamt, Behörde, Ombudschaft |