NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP001.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP001.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 20:10:00
fristgerecht |
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:31:49 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Familien- und Geschlechterpolitik | Abstimmungsergebnis: | Angenommen & Eingepflegt Hinweis: Die Vorlage prüft NRW Anträge und bewertet den Stand nach:<br />-6 von vorherigem LPT übernommen<br />-5 formal ungenügend<br />-4 nach Fristablauf gestellt<br />-3 vor Fristablauf Zurückgezogen<br />-2 innerhalb der Frist Zurückgezogen<br />-1 Unklar<br />0 neu eingestellter Antrag<br />1 Zugelassen<br />2 Angenommen<br />3 Abgelehnt<br />4 Zurückgezogen<br />5 Antrag verändert oder Teilweise angenommen<br />6 Angenommen & Eingepflegt<br />7 Antrag verändert oder Teilweise angenommen & Eingepflegt<br />8 formal abgelehnt<br />9 verschoben auf nächsten LPT<br />10 "Altlast" die noch mal geprüft werden muss<br />11 nicht behandelt<br />12 an BPT verwiesen<br /><br /><br /><br /><br />Details |
Konkurrenzanträge: | Keine |
Antrag | |
Antragstitel: | Wahlalter herabsetzen |
Antragstext: | |
Die Versammlung möge beschließen an geeigneter Stelle des Wahlprogramm für das Jahr 2022 folgenden Text einzufügen:
"Die Piratenpartei NRW setzt sich für die Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen und Landtagswahlen auf 14 Jahren ein. Das passive Wahlrecht bleibt auch weiterhin bei 18 Jahren. Für den Altersbereich von 14 - 16 Jahren besteht eine Verpflichtung zur Eintragung in ein Wählerverzeichnis und eine Briefwahl ist ausgeschlossen. Durch diese Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass Jugendliche auf Eigeninitiative an der Wahl teilnehmen. | |
Antragsbegründung: | |
Wir Piraten setzen uns schon länger für ein früheres Wahlrecht ein, dies wurde bereits im Landtagswahlkampf 2017 gefordert. Aus der Diskussion über Onlinemedien und bei Rückfragen bei der Stiftung zur Generationengerechtigkeit wurde unser Ansatz zwar kritisch gesehen, man spricht sich eher für die Absenkung auf 16 Jahren aus, jedoch mit unserer Ergänzung zum pro aktivem Handeln von Jugendlichen von 14 - 16 Jahren wurde nun Zustimmung signalisiert. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Wahlalter herabsetzen | ||
Schlagworte: | Bildung, Familie, Demokratie | ||
Piratenpad: | urlpir.at/Familie | ||
Liquid Feedback: | Keins |