NRW:Kreis Warendorf/Stammtisch/Protokolle/2015 -01-15- Protokoll Mumblesitzung Kreis Warendorf
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! * Mumblesitzung vom 15.01.2015 ab 20.30 Uhr Server Piratenpartei NRW/Städte und Gebiete/Kreis Warendorf
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer:
- Thomas Lohmann
- Pia Hermans
- Andreas Schulte
- [[Benutzer:Dawid|Dawid]
Heute ist leider keine Telefonbridge verfügbar.
Beginn der Sitzung und Aufzeichnung: 21:10 Uhr
Audiofile: http://www62.zippyshare.com/v/LVKzfNuN/file.html
Versammlungsleiter: Thomas Lohmann
Protokoll: Pia Hermans
Themen
TOP 1: Besprechung des letzten Protokolls
Hier der Link zum Protokoll: vom 02.01.2015 https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreis_Warendorf/Stammtisch/Protokolle/2015-01-02_-_Protokoll_Mumblesitzung_Kreis_Warendorf Protokoll Einstimmig angenommen
TOP 2: Terminfindung
a) Terminvorschläge:
1) Stammtisch Februar
Vorschlag WAF BM Kandidat der Grünen SPD und Freien Wählerl der Stadt Warendorf Herr Andreas Hornung hat Interesse sich auch den Piraten vorzustellen. Er hat am 5.02.15 Zeit. Thomas hat die Korrespondenz über den Request Tracker geführt. Die Anwesenden finden den Termin gut, doch sollten auch die Warendorfer Piraten Zeit haben anwesend zu können.
Wir beschliessen der Februar Stammtisch soll am 5.Feb 15 in Warendorf stattfinden, wenn Martin und Paulo auch teilnehmen können, Martin wird gefragt, ob er eine Lokalität buchen kann.
2) Stammtisch März Ostbevern: Freifunk Stammtisch Lokalität folgt anvisierte Termine 2. oder 5. März
3) Stammtisch April 4) Stammtisch Mai 5) Stammtisch Juni 6) Stammtisch Juli 7) Stammtisch August 8) Stammtisch September 9) Stammtisch Oktober 10) Stammtisch November 11) Stammtisch Dezember 12) außerordentliche Stammtisch(e)?? b) Locations für Stammtische
- Enniger: Pängelanton (Im Sommer)
- Ahlen: BÜZ Ahlen,
- Sendenhorst: Zur Börse
- Warendorf: Gaststätte zur Sonne - Freckenhorster Straße 29 - 48231 Warendorf - Tel.: 0 25 81 / 21 00
- Ostbevern: Bistro Havanna
- Neubeckum: Cafe Zentral
- Oelde: Bürgerhaus evtl. Brauhaus
- Rinkerode: http://www.landhaus-rinkerode.de/
- Telgte: Steenpoate (da wo wir letztes Mal waren...)
Diskussion zur Festlegung der Stammtischtermine:
Wir möchten in diesem Jahr flexibler auf Themen vor Ort eingehen und beschliessen daher in dieser Sitzung keine weiteren Termine festzulegen, sondern im Vorlauf von circa 8 Wochen einen Folgetermin festzulegen.
Termine für Mumblesitzungen:
Diese Termine sollen auch flexibiliert werden. Grundsätzlich am 10. und 20.eines Monats, jedoch bei Verhinderung eines Büropiraten auch Termine "drumherum".
Auch hier wollen nicht zu weit in die Zukunft planen, sondern erst im Februar die Termine für März festlegen. Ende Januar keine Sitzung mehr, da erste Ratssitzung erst wieder am 29.01.
Anfang Feb Do 12.02.2015 21:00 Uhr Ende Feb So 22.02.2015 21:00 Uhr
Anfang März Ende März Anfang April Ende April Anfang Mai Ende Mai Anfang Juni Ende Juni Anfang Juli Ende Juli Anfang August Ende August Anfang September Ende September Anfang Oktober Ende Oktober Anfang November Ende November Anfang Dezember Ende Dezember ???
TOP 3:nächste Termine
13.09.2015 Bürgermeisterwahlen 2015 Gewählt werden muss in Warendorf, Ahlen und vermutlich Telgte
Weitere Termine: Beispielsweise KMVs für evtl. Bürgermeisterkandidaten, Frühjahrs-KMV, Februar-Angrillen
Die Anwesenden sehen derzeit keinen Bedarf für eine KMV. Es wird der Vorschlag gemacht, sich darum zu bemühen vierteljährig eine Kreisweite Veranstaltung durchzuführen. Als Themen kommen z Bsp. in Frage Tag des Wassers, Fracking, Freifunk, TTIP oder / und...
TOP 4: Finanzen
Am 31.12.2014 betrug unser Kontostand laut Verwaltungsportal: 482,40€
Wir brauchen wieder Budgets für die Arbeit der Büropiraten:
Reisekostenbudget für die Büropiraten zwecks Teilnahme an Stammtischen oder anderen Veranstaltungen. Vorlagenbeschluss: Höhe 100€ für ein halbes Jahr
Büropiratenbürobudget. Büromaterial Vorlagenbeschluss: Höhe 30€ für ein halbes Jahr
Andreas stellt die Anträge.
Im Moment sehen wir keine Notwendigkeit unser Equipment zu erweitern, doch mittelfristig möchten wir gerne für mindestens einen der Pavillions Seitenwände kaufen.
TOP 5: Sonstiges
Dawid kümmert sich drum, bis Ende Februar alle Zugänge für die Arbeit als Verwaltungspirat zu erlangen.
Sitzung beendet um: 22.11 Uhr
Protokoll erstellt von:Salva (Diskussion) 22:49, 15. Jan. 2015 (CET)
Protokoll abgezeichnet von: Thomas Lohmann 09:12, 18. Jan. 2015 (CET)