NRW:2015-05-07 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen Wann: 07.05.2015 ab 19:30 Uhr Wo: Westfalen-Krug Münsterstr. 170, 44534 Lünen
Teilnehmer
anwesende Teilnehmer
Gast
- Wolfgang
Aufnahme/Austritte
Themen
Flüchtlingsunterkunft Alte Haupt-Feuerwehrwache
Rike, Marc berichteten aus ihren Ausschüssen zu dem Thema.
Kurz zusammengefasst: Stadt will die inzwischen Privatperson gehörende Feuerwehrwache nach Umbau für 3 - 5 Jahre anmieten.
Wird derzeit geprüft. Evtl. noch weitere Standorte neu oder ertüchtigt.
Aufstellung/Prioritätensetzung der Piraten in Lünen
Relativ ausgiebige Diskussion über weiteres Vorgehen. Insgesamt verfestigte sich Meinung, dass nur durch Konzentration auf einzelne Themen Profil erlangt werden kann.
Dennis schlägt Setzung von Zielen für einzelne Themenfelder vor. Reiner will sich weiter den Themen der Stadtfinanzen widmen.
Rike arbeitet sich weiter in das (Wahlkampf) Thema "Computertafel" ein. Hat schon Überblick über etablierte Organisation in Hamburg.
Aufruf an Bevölkerung wäre angebracht, aber erst sinnvoll nach Klärung der organisatorischen Belange (Lagerraum, Helfer, Rechtsform, etc.).
Die anderen AK-Mitglieder sind aufgefordert, sich ggfs. ein Sachthema intensiver zu verfolgen und sich darin einzuarbeiten.
Nächste Sitzung neu besprechen.
Mitgliederwerbung
Marc und Dennis sehen für die Zukunft der Piraten Lünen die Erfordernis neue Mitglieder zu gewinnen, allgemeine Zustimmung.
Überlegungen wie Tag der Offenen Tür in Fra-GS, Öffentliche Einladung zur FraSI, oder Waffelbacken und verteilen zur Anwerbung etc. wurden besprochen.
Teilweise werden Werbemaßnahmen allerdings schon aus finanziellen Gründen scheitern. In diesem Zusammenhang wurde besprochen, ob es vielleicht eine Alternative ist einen OV mit eigener Kassenverwaltung zu gründen.
Soll weiter diskutiert werden.
Ende der Sitzung
21:50 Uhr
nächster Termin
was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen Beginn: 21.05.2015 ab 19:30 Uhr Ende: x Uhr Wo: Westfalen-Krug Münsterstr. 170, 44534 Lünen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Reiner
Protokoll abgezeichnet von: