NRW:2015-03-19 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen
Wann: 19.03.2015 ab 19:30 Uhr
Wo: Westfalen-Krug Münsterstr. 170, 44534 Lünen

Teilnehmer

anwesende Teilnehmer

Gast:

  • Wolfgang


Aufnahme/Austritte

Themen

Thema Organisation AK / Fraktion(steil Piraten)

Mit Ralf ist Treffen AK-Mitglieder + Ralf in Fra-GS verabredet. 22.03./15 Uhr.

Soziale Stadt Gahmen

Rike, Reiner haben Vortrag vor Ort über Entwicklungsmöglichkeiten Dorfgemeinschaft besucht; Stichwort DORV-Konzept. Rike schreibt Blog-Beitrag.

Entwicklung Münsterstr.

Zwischenzeitlich wurde Konzeptstudie vorgestellt. Wolfgang bemängelt die veranschlagte Projektlaufzeit und "Deckelung" Projektvolumen bei 6 Mio.. Es stellt sich die Frage nach Projektstatus: Stadterweiterung oder Soziale Stadt (Thema Fördertöpfe).

Haushaltsrechnung "Fehlende Gewerbesteuermehreinnahmen"

NAch IFG-Anfrage wurde von Stadt der Umfang der außerordentlichen Gewerbesteuermehreinnahmen mit 12,5 Mio. bestätigt. Da die Ergebnisverbesserung allerdings "nur" 6 Mio. beträgt, wirft das die Frage nach Verbleib der restlichen 6,5 Mio. auf. Evtl. Anfrage nach § 24 GO Piraten allein oder Antrag Fra.


Ende der Sitzung

21:25Uhr

nächster Termin

was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen
Beginn: ?.?.2015 ab 19:30 Uhr  (? w/ Feiertag)
Ende: 21:30 Uhr
Wo: Westfalen-Krug Münsterstr. 170, 44534 Lünen


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Reiner
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.