NRW:2014-04-09 - Protokoll Ortsgruppe Siegburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
![]() |
Dieses Protokoll wurde von Stefan Pfeil erstellt und ist noch nicht genehmigt.
Bis zur Genehmigung des Protokolls könnten noch Änderungen daran vorgenommen werden. Wenn du Anmerkungen oder Änderungswünsche zu diesem Protokoll hast, äußere dich bitte auf der Diskussionsseite. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Zugänge
- 3 Abgänge
- 4 Protokoll & Moderation
- 5 Aktuelle Pads
- 6 Themen
- 6.1 TOP 0: Letztes Protokoll
- 6.2 TOP 1: Berichte
- 6.3 TOP 2: Kommunalwahl 2014
- 6.4 TOP 3: Videoüberwachung in RSVG-Bussen
- 6.5 TOP 4: Streaming-Antrag Kreistag
- 6.6 TOP 5: IFG-Anfragen IT-Sicherheit / XP-Migration
- 6.7 TOP 6: Skater-Park
- 6.8 TOP 7: Cannabis Social Club
- 6.9 TOP 8: Jugendaktion
- 6.10 TOP 9: Laufhaus-Bau in Siegburg
- 6.11 TOP 10: Sonstiges
- 7 Nächstes Treffen & Termine
Eckdaten
Ort: Im "Felder's", Wilhelmstr. 56, 53721 Siegburg Datum: 09.04.2014 Uhrzeit: 19:30 - 22:15 Uhr
Anwesend
Stefan Pfeil Martin Zieroth Mario Mercurio Jörg-Peter Friederich
Gäste
Roland Wenzke
Zugänge
-
Abgänge
-
Protokoll & Moderation
Protokoll: Stefan Pfeil
Moderation: -
Aktuelle Pads
-
Themen
TOP 0: Letztes Protokoll
Das Protokoll vom 12.03.2014 wird genehmigt. Das Infoprotokoll vom 26.03.2014 muss noch ins Wiki. Das Protokoll vom 15.01.2014 fehlt noch im Wiki.
TOP 1: Berichte
- DGB hat seine Vorstellungen für die Kommunalpolitik veröffentlicht: http://koeln-bonn.dgb.de/themen/++co++8b53d1f6-ba6d-11e3-819e-52540023ef1a
- letzte Woche LPT in Bielefeld
- u.a. Basisentscheid und SMV beschlossen
- Strukturreform tw. beschlossen
- GenSek und Beisitzer nachgewählt
- der LV NRW bezeichnet sich als sozialliberal
- der Kreiswahlausschuss entscheidet morgen über die Zulassung der Kandidaten/Liste
TOP 2: Kommunalwahl 2014
- nächster geplanter Infostand in Siegburg ist am 19.04.2014, 10-16 Uhr, Neue Poststr./S-Carré, vor der Firma Rahm
- Zeit haben: Mario, Stefan
- Stefan trägt den Infostand ins Wiki ein
- es wird am Samstag einen Infostand in Troisdorf (Kölner Str./Hippolytusstr.) geben
- Plakate kommen voraussichtlich Ende April
- es fehlt noch letztes Feedback zum Layout des Wahlprogramms
TOP 3: Videoüberwachung in RSVG-Bussen
- Fotos wurden nach dem Infostand am 05.04.2014 (inkl. Zensurbalken-Sonnenbrillen) gemacht
- Foto der Aktion hat es in den KStA geschafft, GA hat auch berichtet
- auf Facebook gab es sehr unterschiedliche Resonanz/kontroverse Diskussionen
TOP 4: Streaming-Antrag Kreistag
- Sitzung wurde verschoben, wird am 17.04.2014 behandelt
TOP 5: IFG-Anfragen IT-Sicherheit / XP-Migration
- Antworten aus Siegburg, Troisdorf, Bornheim und dem RSK
- die Antwort des Kreises zur XP-Migration weist auf Mängel hin
TOP 6: Skater-Park
- neben dem Park unter der B56 könnte es ja einen weiteren im Zentrum geben
- evtl. Plakat an den Zaun hängen und nach Feedback fragen?
- Inhalte?
- Website/QR-Code?
- Inhalt: Bessere Freizeitmöglichkeiten
- Bild vom Skaterpark
- Link zu Position mit Kommentarfeld?
- Facebook-Umfrage, auch auf RSK-Page und Link in andere Siegburger Gruppen
- -> Facebook-Umfrage wird mehrheitlich favorisiert
- Inhalte?
- Format
- A3 oder A1?
- Kleistern oder Laminieren
- -> Tendenz zu 20x A3 und kleistern
- mit Wahlplakaten an- und abhängen
- evtl. Jugendliche dort und/oder an anderen Treffpunkten fragen
- Martin macht einen Entwurf und packt ihn auf die ML, dann muss es zügig Feedback geben
TOP 7: Cannabis Social Club
- auf der RSK-ML gab es Infolinks dazu
- die Linke macht mit dem Thema Cannabis-Freigabe Wahlkampf
- es gibt einige Skepsis, weil so etwas auf kommunaler Ebene eig. nicht positiv beschieden werden kann
- aktuell wird es erst einmal vertagt
TOP 8: Jugendaktion
- überschneidet sich etwas mit dem Skaterpark
- Frage: was können wir noch machen?
- Mario hatte bereits SMVs angeschrieben, bisher noch nicht viel Resonanz
- Mario will danach Gespräche mit Jugendorganisationen direkt führen
- Veranstaltung, die sich direkt an Jugendliche richtet, z.B. freie Musik oder z.B. in Kopperation mit Hilfsorganisation kostenlose Erste-Hilfe Kurse
- Ideen gut, aber noch während dem Wahlkampf schwer (kaum) umsetzbar
TOP 9: Laufhaus-Bau in Siegburg
- zur Info aus dem letzten Protokoll
- sehr emotionale Diskussion im Beschwerdeausschuss; starker Anwohnerprotest
- alle Parteien versuchten sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben
- Stadt soll nach der Errichtung den Betrieb "scharf" überwachen
- Diskussion hat es wohl bis ins SAT1 Frühstücksfernsehen geschafft
TOP 10: Sonstiges
-
Nächstes Treffen & Termine
Das nächste Arbeitstreffen ist am: 23.04.2014, 19:30 Uhr im Felder's in Siegburg.
Der nächste RSK-Stammtisch ist am 24.04.2014 im Ristorante Il Giardino, Hippolytusstraße 14, 53840 Troisdorf .
Protokoll verfasst von: Stefan Pfeil
Protokoll abgezeichnet von: