NRW:2014-04-07 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

AK Kommunalpolitik in Lünen

Anwesend

Protokoll: Ralf

Beginn: 03.04.2014 19:30

Kommunalwahlflyer

  • Wir haben uns auf die Bestellung von 10.000 Stück geeinigt
  • Ralf sendet den Flyer zur Abschließenden Bearbeitung an Kreative.Piratenpartei-nrw.de

"Jugendforum" Lükaz

  • Stellv. Leiterin im Lükaz hat eine grundsätzliche Zustimmung erteillt. Uns würden bei einer Nutzung keine Kosten entstehen, nur die Getränke müssten vor Ort gekauft werden. In der 15. KW nimmt Ralf Verbindung mit dem Leiter auf, der in der Stadt Lünen sein Büro hat.
  • "Gerne auch eine regelmäßige Veranstaltung" nach Aussage der Stllv. Leiterin. Für einen ersten Auftakt suchen wir jetzt ein passendes Thema

Infostände

  • Claudia het ein Doodle gestartet, wo sich alle eintragen können.
  • Der Zeitraum ist ab dem 12.04. bis 24.05. an jedem Samstag vorgesehen. Überlegeung über die Lagerung des Infostandes bei Ralf wurden angeregt wegen der kurzen bzw. kürzeren Wege in die Stadt.

Wahlkampfvereinbarung Stadt Bergkamen

  • Wahlkampfvereinbarung wurde beim Termin am 03.04. noch nicht unterschrieben. Nur eine grundsätzliche Erklärung wie die Verteilung der Plakatplätze errechnet wurde. Nach der Einschätzung von Ralf ging alles mit rechten Dingen zu.
  • Piraten werden 24 Plakatplätze zugewiesen.
    • Abgabe der Plakate bis 25.04. bei der Stadt Bergkamen.
    • Beginn der Plakatierung durch eine Firma ab dem 28.04. Kosten für uns - 100.-€

Wahlkampfvereinbarung in Lünen

  • Nach der Unterzeichnung des Wahlkampfvereinbarung von allen Parteien in Lünen (außer Piraten und GFL), in dem sich geeinigt wurde ab dem 12.04. mit der Plakatierung zu beginnen, stellte Reiner fest, das die Grünen jetzt bereits Plakate aufgehangen haben. Reiner will dieses in einem Leserbrief zusammenfassen.
  • Ausarbeitung über das Pad. Weitere Aussprache am Samstag

Kommunalplakate Lünen

  • Wir einigten uns auf "Lünen - Mit Piraten in die Zukunft"

Verkehrsregelung/Ampelregelung

  • Diese Regelungsanlage ist für ca. 380.000.-€ angeschafft worden und "regelt" bisher nur die Kurt-Schuhmacher-Str.
  • Reiner bereitet eine Anfrage an den Ausschuss vor wann die Ergebnisse der Regelungsversuche vorliegen bzw. wann die Sitzung des Ausschusses ist, in der dieses Thema behandelt wird.

Ende: 21:45