NRW:2014-02-12 - Protokoll Ortsgruppe Siegburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Zugänge
- 3 Abgänge
- 4 Protokoll & Moderation
- 5 Aktuelle Pads
- 6 Themen
- 6.1 Vortrag zum Thema Bildung
- 6.2 TOP 0: Letztes Protokoll
- 6.3 TOP 1: Berichte
- 6.4 TOP 2: Kommunalwahl 2014
- 6.5 TOP 3: Streaming-Antrag Kreistag / Siegburg
- 6.6 TOP 4: Rathaus / Forderung nach Bürgerentscheid der FDP
- 6.7 TOP 5: IFG-Anfrage IT-Sicherheit in Kommunen für Siegburg
- 6.8 TOP 6: Antrag Kreisjugendparlament
- 6.9 TOP 7: Wahlkampf-Topthemen
- 6.10 TOP 8: Arbeitsweise der OG
- 6.11 TOP 9: Sonstiges
- 7 Nächstes Treffen & Termine
Eckdaten
Ort: Im "Felder's", Wilhelmstr. 56, 53721 Siegburg Datum: 12.02.2014 Uhrzeit: 19:30 - 22:33 Uhr
Anwesend
Jörg-Peter Friederich Stefan Pfeil Martin Zieroth Mario Mercurio Nico Thieme
Gäste
-
Zugänge
-
Abgänge
-
Protokoll & Moderation
Protokoll: Stefan Pfeil
Moderation: -
Aktuelle Pads
-
Themen
Vortrag zum Thema Bildung
Nico Thieme (Fachsprecher Bildung des Kreisverbands) informiert zum Thema Bildung und Schule und Schulstruktur im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Notizen zum Vortrag wird Nico für alle bereit stellen.
TOP 0: Letztes Protokoll
Das Protokoll vom 29.01.2014 wird genehmigt. Das Protokoll vom 15.01.2014 fehlt noch im Wiki. Mario kümmert sich drum.
TOP 1: Berichte
- AG ÖA
- es wird eine Wahlkampf-Ahoi geben
- Bürgerantrag für einen Verkehrsspiegel in Niederkassel wurde abgelehnt; der KStA hat über die Ablehnung berichtet und Martins Blogbeitrag einbezogen
- Online-Parteitag verschiebt sich...
- KVor
- erste Werbemittel wurden bestellt
- Wolf und Martin sind am Freitag bei einer Hartz4-Unterstützungsinitiative eingeladen
TOP 2: Kommunalwahl 2014
- Diskussion über für und wider Wahlplakate
- Sollen Infostände in Holzgasse abgesagt werden -> ja
- Jörg-Peter nimmt die Termine aus dem Redmine
- Vorschlag Martin: Politik-Aktionen mit wenig Budget wie z.B. auf http://www.nafroth.de/ planen
TOP 3: Streaming-Antrag Kreistag / Siegburg
- Mario stellt die Vorlage bis Ende der Woche in die Owncloud
- die Anträge sollen bis Ende nächster Woche raus
TOP 4: Rathaus / Forderung nach Bürgerentscheid der FDP
- [Artikel im KStA]
- kein akuter Handlungsbedarf
- wir tendieren eher zu Neubau statt Sanierung, befürworten aber auf jeden Fall einen Bürgerentscheid bei (vor) dem alle Zahlen & Fakten auf den Tisch kommen
TOP 5: IFG-Anfrage IT-Sicherheit in Kommunen für Siegburg
- Hintergrund ist eine Expertenanhörung im NRW-Landtag, bei der der Sicherheit der kommunalen IT ein verheerendes Zeugnis ausgestellt wurde
- es gibt einen Entwurf für den Kreis/Kommunen aus der ÖA-Sitzung:
https://rsk-presse.piratenpad.de/IFG-Fragen-IT-Sicherheit
- IFG-Anfrage soll Information/Basis für spätere Forderungen
- wir stellen die Anfrage für Siegburg über fragdenstaat.de
- Stefan übernimmt das
- am Besten begleitet mit einer PM der AG ÖA
TOP 6: Antrag Kreisjugendparlament
- Mario hat Feedback bekommen
- stellt den Antrag bis Freitag in die Owncloud
TOP 7: Wahlkampf-Topthemen
- Martin bittet um Input für die Texte für dem Wahlkampfflyer für das Topthema Jugend und Bildung
TOP 8: Arbeitsweise der OG
- Martin bittet darum dass alle Entwürfe von Texten in Pads, in Owncloud oder ähnlichen Arbeitsmittel zu speichern, damit auch andere mitarbeiten oder Projekte übernehmen können
TOP 9: Sonstiges
-
Nächstes Treffen & Termine
Das nächste Arbeitstreffen ist am: 26.02.2014, 19:30 Uhr im Felder's in Siegburg.
Der nächste (eingetragene) RSK-Stammtisch (nach Erscheinen des Protokolls) ist am 27.03.2014 im Ristorante Il Giardino, Hippolytusstraße 14, 53840 Troisdorf.
Protokoll verfasst von: Stefan Pfeil
Protokoll abgezeichnet von: