NRW:2013-08-20 - Protokoll Sitzungen-KV-Rhein-Sieg

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll zur Vorstandssitzung des Kreisverband Rhein-Sieg 20.08.2013


Organisatorisches

  • Datum: 20.08.2013
  • Sitzungsbeginn: 20:40 Uhr
  • Ort: NRW-Mumble
  • Versammlungsleiter: Marcel Weiler
  • Protokollant: alle
  • Arbeitspad: [1]
  • Audiomitschnitt: [2]

Anwesende

entschuldigt abwesend

unentschuldigt abwesend

Beschlussfähigkeit

  • Der Vorstand ist beschlussfähig.
  • Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.

Protokoll

  • Protokoll vom 23.07.2013 angenommen
    • Dafür: einstimmig
    • Dagegen:
    • Enthaltung:

Wikikopierer

Berichte

Berichte Kreisvorstand

Martin Zieroth

  • 23.07.2013 Mumble Vorstandssitzung KVor
  • 26.07.2013 Installation und Konfiguration Redmine auf KV vServer
  • 25.07.2013 Besuch RSK Stammtisch in Bornheim
  • 29.07.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
  • 01.08.2013 Mumblesitzung der PG BTW 2013 RSK
  • 04.08.2013 Design und Druck Plakate für Kryptoparty in Siegburg
  • 06.08.2013 Mumblesitzung der PG SMV RSK
  • 07.08.2013 Wahlkampfplakate in Brühl abholen mit Marcel, Wolf und Jürgen
  • 08.08.2013 Besuch RSK Stammtisch in Troisdorf
  • 07.08 - 09.08. Rumtelefonieren bei den Redaktionen wegen Kryptoparty PM
  • 09.08.2013 Plakatierung Niederkassel
  • 10.08.2013 Orga und technische Unterstützung bei Kryptoparty in Siegburg
  • 12.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
  • 14.08.2013 Plakatierung Siegburg und Stammtisch
  • 17.08.2013 Infostand Rheinbach mit Marcel und Jürgen
  • 19.08.2013 Besuch des Stammtisch Bornheim
  • 19.08.2013 Klärung der Wahlkampfmittel-Bestellung mit der Berti
  • Einladung an Fraktion und Listenkandidaten für Altstadtfest Meckenheim

Marcel Weiler

  • 23.07.2013 Mumble Vorstandssitzung KVor
  • 24.07.2013 KV vServer fertig eingerichtet
  • 25.07.2013 Installation OwnCloud auf KV vServer
  • 25.07.2013 Besuch RSK Stammtisch in Bornheim
  • 29.07.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
  • 01.08.2013 Mumblesitzung der PG BTW 2013 RSK
  • 05.08.2013 Besuch des Stammtisch Bornheim
  • 06.08.2013 Plakate für Kryptoparty in Siegburg aufhängen mit Stefan Pfeil
  • 06.08.2013 Mumblesitzung der PG SMV RSK
  • 07.08.2013 Wahlkampfplakate in Brühl abholen mit Martin, Wolf und Jürgen
  • 08.08.2013 Besuch RSK Stammtisch in Troisdorf
  • 09.08.2013 Besuch des Wahlkampfauftakts der Piraten Rheinland-Pfalz in Koblenz
  • 10.08.2013 Orga und technische Unterstützung bei Kryptoparty in Siegburg
  • 12.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
  • 15.08.2013 1. Hälfte der Plakate für Bornheim aufgehängt mit Manuela und Jürgen
  • 16.08.2013 Kabelbinder aus dem De-Zentrallager Brühl abgeholt
  • 17.08.2013 Infostand Rheinbach mit Martin und Jürgen
  • 19.08.2013 Besuch des Stammtisch Bornheim

Wolf Roth

Elli Esch

Franzi Klein

  • Ahoi 5 Überarbeitung

Marcus Brühl

Roland Wenzke

  • Wegen Urlaub so gut wie keine Aktivitäten
  • 19.08.2013 Besuch des Stammtisch Bornheim
  • 20.08.2013 Besuch in der Berti, Flyer geholt

Berichte Koordinatoren und Fachsprecher

Koordinator Vernetzung

Fachsprecher Fluglärm

  • nicht anwesend

Berichte Statistik

Mitglieder

20.08.2013 192 Mitglieder davon 86 Stimmberechtigte

Finanzen

Kreissparkasse Köln - Kassenbestand
20.08.2013
1.159,41€

Mailinglisten

Anzahl Abonnenten RSK-Info: 37
Anzahl Abonnenten RSK-Liste: 121
Ausgesprochene ML-Verwarnungen*: 0
Ausgesprochene ML-Moderationen*: 0
Anzahl derzeit moderierter Abonennten: 0
Anzahl abgewiesener Mails von moderierten Abonnenten*: 0
* = seit letzter Sitzung

Wiedervorlage

Kontozugriff

Martin & Marcel setzen sich direkt mit der Dame bei der Bank in Verbindung.

Datenschutzbelehrungen

Marcus & Franzi müssen noch an der Datenschutzbelehrung teilnehmen.

Status Zugriffsrechte RT & Verwaltungsportal

unverändert Roland hat mittlerweile Zugriff auf Verwaltungsportal und Mitgliederdaten

PGP-Schlüssel der KVor Mitglieder

GO (Beisitzeraufgaben)

TOP 1 Nutzung von Redmine

Unser Redmine ist fertig und kann genutzt werden. Es wurden alle Untergliederungen als Projekte mit den dazugehörigen Gruppen angelegt. Der Vorstand empfiehlt allen Untergliederungen auf ihren nächsten Sitzungen die Nutzung von Redmine zu diskutieren. Der Vorstand selbst nutzt Redmine ab sofort für Umlaufbeschlüsse und offene Tasks.

Alle aktiven Mitglieder werden gebeten sich im Redmine zu registrieren und sich ihren Gliederungen zuordnen zu lassen.

Abstimmung: einstimmig angenommen

TOP 2 Nutzung von Owncloud

Auch unsere OwnCloud ist fertig eingerichtet.

Für die Nutzung der ownCloud Instanz des KV Rhein-Sieg gelten folgende Regeln, mit denen sich der Nutzer bei Beantragung eines Accounts einverstanden erklärt:

  1. Jedes stimmberechtigte Mitglied des KV Rhein-Sieg (Anbieter) kann einen Account einen in der ownCloud Instanz beantragen.
  2. Jeder Nutzer bekommt standardmäßig 250MB Speicherplatz. Auf begründeten Antrag kann der Speicherplatz erhöht werden.
  3. Die ownCloud des KV Rhein-Sieg dient dem Teilen von Dateien innerhalb der Untergliederungen und des KV.
    1. Für jede Untergliederung existiert eine Benutzergruppe in der ownCloud Instanz. Sprecher und Koordinatoren erhalten die Rechte eines Gruppenadmins.
  4. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte einzubringen, durch die gegen gesetzliche Regelungen, Persönlichkeits- und Schutzrechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen wird. Er hat insbesondere die datenschutz- und urheberrechtlichen Vorschriften zu beachten.
    1. Bei einem Verstoß gegen diese Pflichten steht dem Anbieter das Recht zur Sperrung des Nutzeraccounts zu. Bei Verdacht auf Verstoß kann der Anbieter bis zur Aufklärung die betroffenen Inhalte vorübergehend sperren.
    2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, rechtlich bedenkliche oder zweckfremde Inhalte zu löschen, insbesondere sofern sie gegen die in Abschnitt 4 formulierten Richtlinien verstossen.
    3. Hat der Nutzer die Pflichtverletzung zu vertreten, ist er zum Ersatz des dem Anbieters aus der Pflichtverletzung entstehenden Schadens bzw. zur Haftungsfreistellung verpflichtet.



Accounts können beim Kreisvorstand unter vorstand@piratenpartei-rhein-sieg.de beantragt werden. Bei Beantragung sind bitte der Name und ggf. die Mitgliedsnummer, sowie die Untergliederungen in denen der Nutzer aktiv ist, zu nennen.

Abstimmung: einstimmig angenommen

Anträge an den KVor

Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung

Finanzantrag - Kurzdomain zum Betrieb der Dienste auf dem vServer

Datum:

  • 24. Juli 2013

Antragsteller:

  • Marcel Weiler

Unterstützer: Martin Zieroth

Antrag:

Es wird beantragt für den Betrieb einiger Dienste auf dem virtuellen Server sowie für einen URL-Shortener eine kurze Domain zu sichern. Die Domain "pp-rsk.de" wäre hierfür geeignet und noch frei. Entstehende Kosten liegen bei 6,90 Euro (brutto) pro Jahr. Bei Annahme des Antrags würde Marcel die nötigen Schritte in die Wege leiten.


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Marcel, Martin, Roland, Wolf, Marcus
  • Dagegen:
  • Enthaltung: Franzi
Antrag angenommen.

Sonstiger Antrag - Bestellung von Werbemitteln

Datum:

  • 26. Juli 2013

Antragsteller:

  • Martin Zieroth


Antrag:

Im Werbemittelshop des Landesverbandes sind wieder Artikel verfügbar. Für den KV Rhein-Sieg würde ich gerne bestellen: Flaschenpost Ausgabe Mai 2013: 3000 Stück (http://flaschenpost.piratenpartei.de/files/2013/04/flaschenpost_print_01_final_web.pdf ) Kugelschreiber Bundeslogo: 250 Stück Aufkleber Piratensignet: 3000 Stück Grundsatzprogramme: 300 Stück Modellierballons: 30 x 100 Stück Kompass 2013.2 : 800 Stück Fracking-Flyer: 2000 Stück Bei der Bestellung entstehen keine Kosten.


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Martin, Marcel, Franzi, Marcus, Elli, Wolf, Roland
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.

Sonstiger Antrag - Einladung unserer Mitglieder zur Kryptoparty

Datum:

  • 6. August 2013

Antragsteller:

  • Marcel Weiler

Unterstützer: Martin Zieroth

Antrag:

Es wird beantragt folgende Einladung über das Verwaltungsportal an unsere Mitglieder zu versenden:

Seit einigen Wochen bewegt ein Datenschutzskandal die Menschen in Deutschland. Dank Edward Snowden wissen wir nun von Programmen wie PRISM, TEMPORA und XKeyscore. Mancher mag sich hilflos fühlen in Anbetracht der Dimensionen dieser Spähprogramme.

Die Piraten Rhein-Sieg beteiligen sich deshalb an einer bundesweiten Aktion zur Schulung von Bürgern im Bereich Datensicherheit und Verschlüsselungstechniken. Dazu gehören die sogenannten CryptoPartys, deren Ziel es ist, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.

Darum laden wir alle Mitglieder und Interessenten am Samstag, den 10.08. ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) nach Siegburg zu unserer ersten Cryptoparty ein.

Es ist uns gelungen 2 hochkarätige Referenten zum Thema zu gewinnen:

Nach einer kurzen Begrüssung durch unseren 1. Vorsitzenden Martin Zieroth wird Markus Kompa (Platz 6 der Landesliste der Piratenpartei NRW) einen Vortrag über "Geschichte des geheimdienstlichen Abhörens in Deutschland" halten.

Im Anschluss daran erklärt Jochim Selzer vom AK Vorrat wie man seine E-Mails verschlüsseln und somit vor fremden Blicken schützen kann.

Neben ein wenig Theorie wird dem praktischen Teil natürlich viel Zeit eingeräumt. Deswegen werden die Teilnehmer dieses Workshops auch gebeten, ihre Notebooks mitzubringen, damit das Erlernte gleich ausprobiert werden kann.

Auch wenn ihr selbst nicht teilnehmen könnt, würden wir uns freuen wenn ihr diese Einladung an Freunde und Bekannte weitergebt.

Hier nochmal die Veranstaltungsdaten zusammengefasst: Gasthaus “Zur Sonne” Waldstraße 28 53721 Siegburg Einlass ab 15:30 Uhr Beginn 16:00 Uhr Teilnahme ist kostenlos Bitte Laptops und USB-Sticks mitbringen (sofern vorhanden)

Wir bitten um Anmeldung über kontakt@piratenpartei-rhein-sieg.de


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Martin, Marcel, Wolf, Elli
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.


Anmerkung des Vorstands

Mail wurde am 07.08.2013 um 12:06 Uhr verschickt.

Sonstiger Antrag - E-Mail an RSK-Verteiler: Helfende Hände gesucht

Datum:

  • 8. August 2013

Antragsteller:

  • Wolf


Antrag:

Versendung einer E-Mail an alle RSK-Piraten mit Aufforderung zur Mithilfe beim Plakatieren und bei Infoständen:

Liebe RSK-Piraten,

nach den Enthüllungen durch Edward Snowden ist klar, wie wichtig der Schutz elementarer Bürgerrechte, die Datensicherheit und Transparenz behördlichen Handelns sind. Die Schlagzeilen der letzten Wochen zeigen deutlich, dass es Leute im Bundestag braucht, die das Thema auch ernst nehmen und langsam zeigen auch die Umfragen, dass sich die Menschen sehr wohl daran erinnern, wem diese Themen nicht nur Lippenbekenntnis, sondern ein zentrales Anliegen sind. Umso mehr sind wir nun alle aufgerufen, dies während des Wahlkampfs auch wieder in einer breiten Öffentlichkeit zu vertreten - über Kryptoparties wie z.B. diesen Samstag ab 16:00 Uhr in Siegburg, Infostände und natürlich auch mit dem Aufhängen von Wahlplakaten in den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises.

Unsere Anliegen sind wichtig! Nach einem Winter voller Personalquerelen haben wir sowohl inhaltlich als auch personell unsere Hausaufgaben gemacht und haben durch die Berichterstattung zur staatlichen Bespitzelung die realistische Chance, bei entsprechendem persönlichen Einsatz doch noch genügend Bürger von der Notwendigkeit zu überzeugen, im September Piraten zu wählen: Für mehr Bürgerrechte und gegen jede Bespitzelung!

Bitte helft mit, dieses Ziel zu erreichen - Eure Hilfe beim Plakatieren sowie die Mitwirkung an Infoständen sind herzlich willkommen! Schließlich verfügen wir seit letztem Mittwoch über sagenhafte 1.075 neue Wahlplakate für den RSK und sind über jede helfende Hand glücklich.

Schreibt uns eine E-Mail an vorstand@piratenpartei-rhein-sieg.de dass Ihr die Ziele der Piratenpartei und uns vor Ort unterstützen wollt, wir sind für jede Unterstützung dankbar.

Und für das persönliche Kennenlernen und Abstimmen von Aktionen findest Du alle lokalen Stammtisch-Termine hier http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/termine/

Bis bald und mit herzlichem Gruß

Euer Vorstand KV Rhein-Sieg


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Wolf, Marcel, Martin, Roland, Franzi, Marcus
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.

Finanzantrag - Bestellung der Flaschenpost und 111 Gründe Flyer

Datum:

  • 14. August 2013

Antragsteller:

  • Martin Zieroth


Antrag:

Es wird im Auftrag der AG ÖA beantragt die aktuelle Flaschenpost und den Flyer "111 gute Gründe" im PShop zu bestellen.

Flaschenpost: 2 Pakete à 50 Stück ab 44,09 € / Paket (netto) (ab 100 Paketen wird es günstiger) Sammelbestellung läuft bis 18.08.

Flyer: 15 Pakete à 75 Stück für 5,50€ / Paket (brutto) (sollen ab Montag wieder verfügbar sein, müssen aber eh so lange warten wegen der Sammelbestellung)

Kosten: Flaschenpost: 94,35 € (brutto) Flyer: 82,50 € (brutto)

Versand: 5,95€

Gesamtkosten: 182,80 €


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Martin, Marcel, Wolf, Franzi, Roland
  • Dagegen:
  • Enthaltung: Elli
Antrag angenommen.

Finanzantrag - Bestellung der AHOI 5

Datum:

  • 14. August 2013

Antragsteller:

  • Martin Zieroth


Antrag:


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Martin, Marcel, Wolf, Franzi, Elli, Roland
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.

Finanzantrag - Erstattung von Fahrtkosten für Plakatierungsaktionen im RSK während der BTW 2013

Datum:

  • 14. August 2013

Antragsteller:

  • Wolf


Antrag:

Es wird beantragt, den folgenden Beschluss zur Erstattung von im Rahmen von Plakatierungskosten anfallenden Fahrtkosten für den Bundestagswahlkampf 2013 zu fassen und diesen über die RSK-ML zu veröffentlichen:

"Die Abrechnung für Plakatierfahrten (Auf- und Abhängen) zur Bundestagswahl 2013 wird vereinfacht:

Angeben werden müssen Datum, Startort, Abholstelle der Plakate sowie die Orte/Ortsteile, in denen aufgehängt wird, die hierbei gefahrenen Kilometer sowie das Kennzeichen des verwendeten Pkw. Auf eine exakte Routenbeschreibung wird verzichtet. Pro gefahrenem Kilometer können 0,20 EUR abgerechnet werden.

Für die Fahrten im Kreisverband Rhein-Sieg wird ein Budget in Höhe von 200,00 EUR bereit gestellt. Bitte Plakatierungsfahrten zügig abrechnen und die vorgenannten Angaben per E-Mail senden an schatzmeister@piratenpartei-rhein-sieg.de damit wir bei Bedarf ggf. das Budget erhöhen können. Nicht zeitnah von Euch gemeldete Beträge können evtl. nicht mehr berücksichtigt werden. Die Abrechnung erfolgt nach den Wahlen und Ende des Abhängens.

Gerne dürft Ihr aber natürlich auch die gefahrenen Kilometer melden und dem Kreisverband Rhein-Sieg als Aufwandsverzicht spenden, was uns allen im RSK zugute käme."


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Marcel, Martin, Roland, Marcus, Elli, Franzi
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.

Sonstiges

Das Thema Abstimmungsdisziplin und Pünktlichkeit bei Sitzungen wurde angesprochen.
Es wurde darum gebeten sich hier zukünftig zu verbessern.

Roland nimmt das Thema Wahlparty mit in die PG BTW. Vorschlag: Lambertushof in Alfter oder Küz

Nächster Termin

Ort: NRW-Mumble
Datum: 17.09.2013
Beginn: 20:30 Uhr

Ende der Sitzung

21:33 Uhr