NRW:2013-07-22 - Protokoll Arbeitskreis Energiepolitik

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      NRW:Arbeitskreis/Energiepolitik
Ort:      [Mumbleserver Piratenpartei NRW / Arbeitskreise / Energiepolitik]
Datum:    22.07.2013
Uhrzeit:  21:00 bis 22:28 Uhr

Anwesend

  1. Dave-Kay
  2. Thomas Glatzel, Warendorf
  3. Claudia Hagenschulte
  4. Dirk Theisen, Bonn
  5. CaeVye
  6. Lutz_Martiny
  7. Stefan Handzik
  8. Christopher Schrage
  9. Jürgen Weiler

und 1 interessierter Pirat


Besprechung des letzten Protokolls

konstituierende Sitzung daher vorhergehendes Protokoll nicht vorhanden.

Bericht über geplante Aktivitäten


Wahl Koordinator

Vorschlag Kai Schmalenbach einstimmig angenommen

Vertreter Christopher Schrage mit einer Enthaltung angenommen

Wahl Mailadmin

Vorschlag Kai Schmalenbach

Vertreter Thomas Glatzel, Warendorf

Vertreter Christopher Schrage

- einstimmig angenommen.

Wiki: wird Claudia Hagenschulte sich drum kümmern.

Gründung:

Gründungswunsch wird einstimmig geäussert: 22.Juli 2013 um 21.44 Uhr

Wichtiges

WIKI-Seite: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Energiepolitik

Mailing-Liste: ak-energiepolitik@lists.piratenpartei-nrw.de


Themen

Organisationsfragen:

  • Alle bekommen den gewünschten Zugang zum Pad, zur ML, zum Wiki
  • welche Regeln wollen wir uns geben? Wie oft wollen wir uns Treffen?
  • im RedMine-Tool wird es einen eigenen Bereich Energiepolitik geben, um dort zu sammeln (Drucksachen, andere Dokumente), halt um Informationen bereitzustellen.
  • Hauptanliegen ist, dass es erstmal eine Gruppe gibt, die sich über das Thema Energiepolitik austauscht.
  • Hauptkommunikationskanal wird die Mailingliste sein.
  • Anträge kann man hier zusammen verfassen



Formalia

  • Koordinator: Dave-Kay wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt, Nixus meldet sich als Stellv. Koordinator, eine Enthaltung, alle anderen dafür
  • Mail-Admin: Dave-Kay, MistaBreed, Nixus, einstimmig gewählt


  • Taktung der Treffen (Mumblesitzung) nach wechselndem Wochentags-Modell, einen festgelegten Tag des Monats, der 9. eines Monats, 2ter Termin ist der 22. eines Monats findet die meiste Zustimmung


  • Aufgabe des AKs: Anträge zu formulieren, an der Tagespolitik orientieren, Themen aus dem Landtag besprechen und den Landtagsabgeordneten zuzuarbeiten,

Mögliche Themen:

weiterhin:

  • Sicherheit in Smart-Grids (Informationstechnik, Datenschutz/Datensicherheit in der Servicekette)
  • Wie überschneidet sich das Themengebiet mit Katastrophenschutz und Ausfallsicherheit?
  • Netzausbau vs. dezentrale Energieerzeugung
  • Rückabwicklung ausgelagerter Ver- und Entsorgungsstrukturen in die Verantwortung der Kommunen (Rekommunalisierung)
  • Aufbau dezentraler Versorgungsstrukturen
  • Teil Energieversorgung des LEP ( Landesentwicklungplan)
  • Netze in Nutzerhand
  • Bürgerenergieprojekte / Energieautarke Kommunen / Stromnetze [Artikel in der WN zum Stromnetz Warendorf]
  • Veranstaltungen zur Energiewende planen
  • NGOs dazu einladen (als Tagesveranstaltungen planen)
  • Zusammenarbeit / Schnittstellen zu anderen Landes-AKs (z.B. Verkehr, Bauen etc)?

Nächster Termin

Was:      [Wiki-Seite]
Ort:      [Mumbleserver Piratenpartei NRW / Arbeitskreise / Energiepolitik]
Datum:    09.08.2013
Uhrzeit:  21:00 bis hh:mm

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: MistaBreed 22:57, 22. Jul. 2013 (CEST)

Protokoll abgezeichnet von: Dave-Kay 20:58, 9. Aug. 2013 (CEST)