NRW:2012-05-15 - Protokoll Stammtisch Mettmann

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Zurück zum Stammtisch Mettmann.

Stammtisch 15.05.2012

Ort

Stadtwaldhaus, Böttinger Weg 10, Mettmann.

Zeit

Beginn um 19.30 Uhr.

Anwesende

  • 5 Piraten aus Mettmann
  • 2 Piraten aus Köln, 2 Piraten aus Velbert (1 verspätet), 1 Pirat aus Erkrath, 1 Pirat aus Ratingen

Top 1 - Wahlergebnisse

Gesprächspunkt Nummer 1 war an diesem Abend natürlich das Wahlergebnis und in Folge die Wahlergebnisse in den Wahlkreisen. Daraus resultierend auch die Frage, wie in der Folgezeit damit umgegangen werden soll. Sollten in Wahlkreisen mit geringer Wahlbeteiligung oder mit vergleichsweise niedrigen Ergebnissen für die Piraten künftig mehr Infoveranstaltungen stattfinden?

Top 2 - Bastelstunde

Piraten wären keine Piraten, wenn es hier nicht ab und zu anders zuginge, als bei etablierten Parteien. Ria hat ausgeschnittene Vorlagen für kleine "Piratenpyramiden" für den Stammtisch mitgebracht. Das "Falten" und "Zusammenkleben" greift sofort um sich. ;-)

Top 3 - Wiederbelebung der AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienste

Urs berichtet kurz über die Wiederbelebungsbestrebungen der AG (Arbeitsgemeinschaft), die aus einer Initiative aus NRW, Berlin und Bayern entspringt.

Top 4 - Szenario vorgezogener Bundestagswahlen

Erfahrung macht klug. Nachdem die erahnten vorgezogene Landtagswahl gerade hinter uns liegt, kommt der Gedanke auf, dass wir uns jetzt nicht ausruhen sollten. Eine vorgezogene Bundestagswahl ist nicht ausgeschlossen und sie würde uns vor ungeahnte Herausforderungen - besonders finanziell - stellen.

Das Thema wird nicht in Einzelheiten vertieft. Es ist eher ein "Aufruf an die müden Wahlkampfkrieger" sich jetzt nicht zurückzulehnen und in (Termin-)Sicherheit zu wiegen.

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Manchmal schneller als man es erwartet.

Top 5 - Pressearbeit der Piratenpartei

Kurzes Gespräch über die Pressearbeit, die in der Vergangenheit nicht immer optimal gelaufen ist. In diesem Rahmen werden auch noch einmal die Ideen und Bestrebungen des "Think Tanks" oder auch "Gedankenguts" im Rahmen einer unabhängigen Stiftung erörtert.

Top 6 - Allgemeines

Gespräche über die Berichterstattung nach der Wahl, über die Aufgaben des Piratenbüros im Allgemeinen und Besonderen, über eine Nachbesprechung des Wahlkampfs und den Umgang mit den abzunehmenden Plakaten.

Protokollführer an diesem Abend: Veritas, Eintrag ins Wiki durch Formwandler.