NDS:Wolfsburg/Stammtisch/2009-12-14
Inhaltsverzeichnis
Tagesordnung
- Begrüßung der Anwesenden
 - Wahl des Versammlungsleiters/Moderators
 - Wahl des Protokollanten
 - Infotisch Nachbereitung
- Feedback - Was war gut / was war schlecht / Was könnte man besser machen
- Öffentlichkeitsarbeit zum Infotisch?
 
 - Wollen wir zukünftig regelmässig Infotische machen? Wenn ja wann und wie?
 
 - Feedback - Was war gut / was war schlecht / Was könnte man besser machen
 - Aufruf Stammtisch - Themen Dennis Plagge
 - AG Satzung - wie steht Wolfsburg dazu und wer arbeitet mit (Jürgen erklärt)
 - Kommunale Themen: Mobbing Autostadt, Betriebsrat und IG-Metall [[Datei:X2009-12-07-DerSpiegel-Seite083-Auflage1266162.png]]URV
 
Protokoll
Vorstellungsrunde: 2 Gäste: Henry und Willi aus der Autostadt.
Versammlungsleiter: Benutzer:Sonja
Protokoll: Stemke
GO Matthias K.: Umstellung der Tagesordnung -> Gäste-Thema wird vorgezogen
Mitarbeitervertretung Autostadt
Heute hatten wir zwei Gäste vom Betriebsrat der Autostadt am Stammtisch. Diese haben uns von der Behinderung ihrer Arbeit durch das Unternehmen sowie durch die IG-Metall berichtet.
Die Vorgänge sind mittlerweile auch in der überregionalen Presse gelandet, wie obiger Artikel aus dem Spiegel zeigt. Weitergehende Infos des Betriebsrats sind auch hier zu finden.
Aufgrund der schlechten Akustik im Tagungslokal wird der TOP vertagt.
 ->Pattrick F. koordiniert die Wiedervorlage.
Infotisch
- Vom 12.12.2009, 8:00 bis 14:00 Uhr
 - Abrechnung erfolgt später
 
Feedback
Sonja:
- Wichtig: Präsenz zu zeigen -> Dies ist sehr gut gelungen
 - wir hatten auf dem Stand zu viele Themen
 - und zu viele Flyer
 - Wünscht sich in Zukunft mehr Partei-Info, weniger Morsleben, etc. pp. ...
 - Durch die vielen Themen waren die Bürger Überfordert
 
Werner:
- Idee: 1 Woche vorher Flyer verteilen und dann am Stand sammeln
 - Briefing im Vorfeld wäre gut
->Wie gehen wir auf die Leute zu 
Jürgen
- Aufsteller sehr gut
 - Wir müssen aktiver auf Personen zu gehen, nicht nur warten, bis mal jemand am Stand anhält.
 - Nachtrag 1: 38 Unterschriften zu Einwendungen Morsleben.
 - Nachtrag 2: Buchholz ist sehr an unseren Wunschzetteln interessiert!
 
To-pse:
- Aufsteller sind sehr gut
- viele Leute sind stehen geblieben und haben sie studiert
 
 - Getränke kamen gut an - 10 Liter verbraucht
 - Merchandising-Ideen:
- Schal (Nachteil: CDU hat auch orange Schaals)
 - Fasching: Augenklappen mit kleinem Logo für Kinder zum Verschenken
 
 
Matthias K.
- Zu wenig Infos im Vorfeld über die Aktion publiziert
- wir hatten keine Presse
 - wir haben die Plakate nicht im Wiki (Jürgen: Hatten wir doch, aber nicht aktiv beworben)
 - Leute fanden's toll, die Piraten zu sehen
 
 
Patrick Sch.
- Stand als Demo anmelden, dann kostet es nix
 
Matthias S.
- Ortsgebundener Kundgebungsveranstaltung anmelden
- Kostenlos
 - Freier in der Ortswahl
 
 
Infotische regelmäßig?
- Präsenz der Infotische erinnert den Bürger daran, dass es uns gibt
 - Jeder Infotisch sollte immer ein aktuelles Thema haben
 - Pro Thema zu zweit zusammen ein Thema erarbeiten
- Entwickelt mehr Kompetenz im Thema
 
 - Zukünftige Stände: einmal pro Monat
- Nächster Stand 16.1.2010, verm. vor City-Galerie
 - Sonja organisiert Genehmigung
 
 
Stammtisch-Aufrufe
Dennis aus dem Landesvorstand ruft Stammtische auf bestimmte Themen zu bearbeiten, so diese keine eigenen Themen haben.
Nichtbefassung, da wir genug eigene Themen haben.
AG Satzung
Jürgen erklärt das Vorgehen:
- Kernteam Satzung soll Anfang Januar zusammentreten
 - Erarbeitet Satzungsänderungen in einem Transparenten Prozess
 - Vor dem LPT soll ein Memo die Änderungen erklären
 
Sonstiges
Heizstrahler
- Pattrick F. hat ab Mitte Januar Heizstrahler in Piraten-Orange 
Es kam kurz die Diskussion auf, ob Heizstrahler aufgrund der Klimaerwärmung angemessen sind. -> Diskussion endet ergebnislos. 
Stadtwerke Wolfsburg
- Datenschutz-Skandal:
- Führungskräfte der Stadtwerke sollen Speicheltest abgeben, um den Absender eines Anonymen Enthüllungsbrief zu identifizieren.
 - Link zum Artikel der WN: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/11403161
 
 
Ortsverband Wolfsburg
- Da noch keine Satzung vor liegt, ist der geplante Termin 18.01.2010 nicht zu halten.
 - Vorläufiger Verband gründen? -> Nein, Nägel mit Köpfen machen
 - Thema als TOP des Nächsten Stammtisches
 - Beispiele von Satzungen: (zum Teil als Abschreckung)
- Satzung des Kreisverbands Stade
 - Satzung des Kreisverbands Wilhelmshaven
 - Satzungsentwurf von Hildesheim
 - Satzungsentwurf von Göttingen: [1]
 
 - Bei der weiteren Diskussion haben sich keine Kandidaten als Vorstandsvorsitzende gefunden. Damit ist eine Gründung fraglich.
 - Anwerben neuer Mitglieder und halten von Mitgliedern und Interessierten muss mehr in den Fokus unserer Arbeit.