NDS:Landtagswahl 2013/Schulungen
Organisation der Veranstaltungen vor Ort
Für die Unterstützung der Kandidaten, egal ob Liste oder Direkt, und Wahlkämpfer sollen verschiedene Schulungen organisiert werden. Um das umzusetzen, benötigen wir jedoch die Hilfe der Piraten vor Ort. Wir können aus der Entfernung nicht die genaue Planung durchführen. Natürlich werdet ihr nicht allein gelassen, wenn ihr eine der Rhetorik-/Presseseminare, eine Haushaltsschulung oder das Wahlkampftraining in eurer Region organisieren wollt. Meldet euch bei dem verantwortlichen Piraten und er wird euch unterstützen und zur Durchführung vorbeikommen.
Das Ziel dieser Seminare ist der sichere Umgang bei Vorträgen, Interviews und Podiumsdiskussionen. Dabei liegt der Kern auf praktischen Aufgaben, die mit Hilfe einer Videokamera analysiert werden.
Um das umsetzen zu können, muss die Teilnehmerzahl leider begrenzt werden. Dabei gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
2-tägiges Seminar für die vorderen Listenplätze
- Termin
- 9. / 10. Juni
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: ca. 19:00 Uhr
Erich Kästner Gymnasium
Marktstr. 33
30880 Laatzen
1-tägige Seminare
- 23.6
- Geschäftsstelle Delmenhorst
- Schulstr. 22
- 27749 Delmenhorst
- Beginn 10:00 Uhr
- max. Teilnehmerzahl: 10
- Anmeldung bei Sandra
- 24.6
- Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume e. V.
- Am Stockhof 2a
- 31785 Hameln
- Beginn 10:00 Uhr
- max. Teilnehmerzahl: 15
- Anmeldung bei Sandra
- 14.7
- Hauptstraße 86
- 26188 Edewecht
- Beginn 10:00 Uhr
- max. Teilnehmerzahl: 10
- Anmeldung bei Achim
- 15.7
- Sanddornweg 10
- 29313 Hambühren (Nähe Celle)
- max. Teilnehmerzahl:
- Beginn 10:00 Uhr
- Anmeldung bei Piraten Celle
Um eine gute Diskussion am Infostand o.ä. führen zu können sind gute Argumente erforderlich. Diese sollen geübt und überzeugend sein und die Leute zum Nachdenken bringen, dafür dient dieser Workshop.
Ort und Termin folgt noch
Bei eventuellen Fragen: Flo
Zur Durchführung benötigen wir Piraten vor Ort. Wenn ihr eine der Schulungen bei euch organisieren wollt, meldet euch bitte bei Flo
Bei dem ersten Treffen der AG WiFinSt wurde beschlossen, sich gemeinsam
den Haushalt des Landes Niedersachsen anzuschauen.
Ziel des Workshops soll es primär sein, den Aufbau des Haushalts und deren Inhalte zu verstehen.
Zur Durchführung benötigen wir Piraten vor Ort. Wenn ihr eine der Schulungen bei euch organisieren wollt, meldet euch bitte bei Heiko
Bei dem Wahlkampftraining handelt es sich um ein flexibles Trainingskonzept, das an die speziellen Wünsche angepasst werden kann. So kann u.a. der Umgang mit kritischen Bürgerfragen an Infostände in Rollenspielen geübt werden. Für genauere Absprachen bitte Heiko anschreiben.
Zur Durchführung benötigen wir Piraten vor Ort und vor allem einen möglichst großen und günstigen Raum. Wenn ihr eine der Schulungen bei euch organisieren wollt, meldet euch bitte bei Katta.
Wir haben LobbyControl angefragt und würden gerne einen Termin im Juli/August einplanen. Bei einem größeren Raum könnte man die Schulung auch besonders transparent und öffentlich abhalten und so noch ganz nebenbei Wahlkampf machen. Dann sollte der Raum vor allem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar oder zentral gelegen sein. Vor allem für kommunale Mandatsträger wäre so eine Schulung mit Sicherheit spannend.
Wr haben Martin Delius und Fabio Reinhardt angefragt uns zu besuchen und uns etwas von ihren Erfahrungen zu berichten. Mögliche Termine sind: 24.06, 30.06,1.07, 21./22.07. Zur Durchführung benötigen wir Piraten vor Ort und vor allem einen günstigen Raum. Mirko möchte einen Raum in Hannover organisieren und einen Vortrag, der für alle offen ist an einem Samstag anbieten. Angedacht ist anschleßend, am nächsten Tag eine kleinere Schulung für Kandidaten durchzuführen, bei der auf Detailfragen der Organisation (Geschäftsstelle, Büro, Beschäftigte...) eingegangen wird, die Katta organisiert. Auch das Thema wie gehe ich mit Lobby und Presse in der Praxis um könnte hier diskutiert werden.
"Ich habe doch nichts zu verbergen, was geht mich das an" - Wer kennst diese Argumentationsline nicht, wenn es um die Vermittlung der Positionen zum Datenschutz der Piraten geht?! Wie man am besten damit umgeht, und einen kurzen Abriss momentaner Baustellen auf Bundes-, EU- und Landesebene soll dieser Workshop vermitteln.
Zur Durchführung benötigen wir Piraten vor Ort und vor allem einen günstigen Raum. Wenn ihr eine der Schulungen für Kandidaten oder auch Euren Stammtisch oder die Öffentlichkeit organisieren wollt, meldet euch bitte bei Katta.