NDS:Hannover/Vorstand/Beschlussarchiv/2013
Inhaltsverzeichnis
- 1 Januar
- 2 Februar
- 3 März
- 3.1 #008: Versand des Newsletters durch Michael Hoffmann
- 3.2 #009: Beteiligung am BlackOut-Day
- 3.3 #010: Budgetplanung für Veranstaltungsreihen
- 3.4 #011: Zweckbezogene Spenden
- 3.5 #012: Redundanz im Revo
- 3.6 #013: Vorgehen bei der Verifizierung der Mitgliederdaten
- 3.7 #014: Vorgehen zur Findung eines OB-Kandidaten
- 3.8 #015: Aufbau einer Hochschulgruppe
- 3.9 #016: Zulassung von anderen Organisationen zu Infoveranstaltungen
- 3.10 #017: Antrag auf LimeSurvey-Umfrage
- 3.11 #018: Beauftragter für die Pflege der Regionsseite
- 3.12 #019: Saalanmietung für AV Hannover am 27.04.13
- 3.13 #020: Durchführung einer Umfrage zur OV-Gründung
- 3.14 #021: Antrag auf Übernahme der aufgeführten Kosten für Infostand am Tag des Wassers
- 4 April
- 4.1 #022: Telefonische Mitgliedermotivation
- 4.2 #023: Budget für Veranstaltungsreihen
- 4.3 #024: Defekt an Leihgerät ->Ersatzbeschaffung
- 4.4 #025: Antrag zum Kauf von Modellierballons
- 4.5 #026: Anschaffung von Flyern "Bestandsdatenschutz und Leistungsschutzrecht"
- 4.6 #027: Kauf von Einkaufswagenchips
- 4.7 #028: Kauf der aktuellen Flaschenpost
- 4.8 #029: Anschaffung von zwei weiteren Pavillions
- 4.9 #030: Organisation durch Hannes Amelung
- 4.10 #031: Zusammenfassung der Anträge 1 und 2 mit maximalem Kostenrahmen von € 150,-
- 4.11 #032: Anschaffung einer Grundausstattung für Lehrte
- 4.12 #033: Der RV spendet dem KV Osterholz 150 Hartfasterplatten (genraucht)
- 4.13 #034: Änderung der ML Hannover im Sync-Forum
- 4.14 #035: Schließung der Ankündigungsliste Hannover im Sync-Forum
- 4.15 #036: Teilnahme "Tag des Buches" 23.04.2013
- 4.16 #037: Anschaffung einer Grundausstattung für Lehrte (ca 250,-)
- 4.17 #038: Übernahme Megaphon und Trommel von Kenny in den RV-Bestand
- 4.18 #039: Übernahme der Kosten der 200 Akkreditierungsbänder für die AV am 27.04.2013
- 4.19 #040: Kauf von 500 Drogen-Flyern aus dem Bestand des KV Braunschweig
- 4.20 #041: Beteiligung an einer Bestellung von "BGE"-Flyern des KV Braunschweig
- 4.21 #042: Kauf von bis zu 10 Rundstangen als Fahnenstange für max 20,-
- 4.22 #043: Vorbestellung der Plakate
- 4.23 #044: Ein Mitgliedsantrag
- 4.24 #045: Übernahme der Kosten für Kinderschminke (20€)
- 5 Mai
- 5.1 #046: Kauf von 2 bzw. 4 Zeltgewichten
- 5.2 #047: Kauf von 2 zusätzlichen Ballonpumpen
- 5.3 #048: Abhalten der Bürgermeister AV am 6.6 (beides Donnerstag)
- 5.4 #049: Kostenbeteiligung 100 Euro an Verdi "Tag des Umfairteilen 13.04.2013"
- 5.5 #050: Kostenübernahme für Infostand in Neustadt
- 5.6 #051: Erneute Bestellung von ca. 6 Kilo "Ahoi"-Produkten zum Preis von ca. 46,- Euro.
- 6 Juni
- 6.1 #052: Kostenübernahme bei der Veranstaltung zum Transparenzgesetz
- 6.2 #053: Affichen-Bestellung
- 6.3 #054: Bestellung v. Luftballons
- 6.4 #055: Kauf eines Pavillons
- 6.5 #056: Bestellung im P-Shop
- 6.6 #057: Ergänzung der GO
- 6.7 #058: Bestellung von Freiheit statt Angst-Plakaten
- 6.8 #059: Kaufen von Queer-Aufklebern und Ecki-Postkaten
- 6.9 #060: Ersatz für Ronja im Presseteam
- 7 Juli
- 7.1 #061: Bestellung von Kabelbindern
- 7.2 #062: Kauf von Leim von Aufbringen von Affichen
- 7.3 #063: Transport von Plakate aus Celle nach Hannover
- 7.4 #064: Antrag auf Budget für Verstaltung in Wennigsen kurz vor BTW/ Arbeitstitel "Messe für Bürgerrechte"
- 7.5 #065: Aufkleber für TL-Plakate
- 7.6 #066: Jörg möchte einen Pavilion leihen
- 7.7 #067: Kauf von Themenflyern
- 7.8 #068: Bestellung von Flyern in Braille-Schrift
- 7.9 #069: Übernahme der Kosten für die Verbringung von Plakaten
- 8 August
- 8.1 #070: Kauf von 1.500 Ballons
- 8.2 #071: Antrag auf telefonische Mitgliedermotivation
- 8.3 #072: 50€ zusätzliches Budget bei der Transparenzveranstaltung
- 8.4 #073: Bestellung von Bundes-Themenflyer
- 8.5 #074: Bestellung von Kryptoparty-Kompass
- 8.6 #075: Gewährung eines Budgets zur Wahlkampffinanzierung in allen vier WKs (41, 42, 43, 47)
- 8.7 #076: Anzeige im Schädelspalter
- 8.8 #077: OV ABD noch handlungsfähig?
- 8.9 #078: Bewilligung von 20€ für Postkarten mit dem Slogan "Ich bin jetzt Pirat!"
- 8.10 #079: Flyer Abgabe Heidekreis
- 8.11 #080: Anzeigenschaltung in der Septemberausgabe des Asphalt-Magazin
- 8.12 #081: Übernahme der Standkosten beim Limmerstraßenfest
- 9 September
- 10 Oktober
- 10.1 #083: Beauftragung Domain-Umzug piraten-region-Hannover.de auf piratenhannover.de an Dirk Hillbrecht
- 10.2 #084: Anschaffung von Werbematerial für den BTW-Wahlkampf im WK41
- 10.3 #085: Anschaffung von Werbematerial für den BTW-Wahlkampf im WK42
- 10.4 #086: Antrag auf Unterstützung des Büdnisses gegen rechten "Lifestyle" in Hannover
- 10.5 #087: Antrag auf Durchführung einer außerordentlichen Regionsversammlung am 07.12. um 10 Uhr
- 10.6 #088: CS3-Genossenschaftsmitglied werden?
- 10.7 #089: Umlegung der nächsten Regionversammlung auf den 14.12.
- 10.8 #090: Raum für kryptoparty anmieten
- 11 November
- 11.1 #091: Beauftragung von Maik Saunus als potentiellen Versammlungsleiter zur Regionsversammlung 2013.2
- 11.2 #092: Versand von Mitgliedsausweisen
- 11.3 #093: Kauf des neuen Kompass
- 11.4 #094: Politik für Niedersachsen
- 11.5 #095: Offener Brief an die Betreiber des Capitols hinsichtlich des geplanten Konzerts der Gruppe Frei.Wild am 29.11.13
- 12 Dezember
- 12.1 #096: Antrag auf Beschluss zur Anmietung einer Geschäftststelle in der Haltenhoffstr. 50 A (Hannover)
- 12.2 #097: Mieten eines Transporters
- 12.3 #098: Ausleihe des Beamers
- 12.4 #: Einrichtung eines öffentliches Kassenbuchs und dessen Verknüpfung mit der Regionswebseite
- 12.5 #099: Einbinden des Kontostandes des Regionsverbandes auf der Startseite von http://www.piratenhannover.de
- 12.6 #100: Einbinden des Kontostandes des Regionsverbandes auf der Startseite von http://www.piratenhannover.de , mit aufgeschlüsselter Budgetierung
- 12.7 #101: Antrag auf Beantragung von Stadtteilsprecher und Stammtischkoordinatoren
- 13 Weiterleitung zu Beschlussarchiven
Januar
Februar
#001: Anderungsbedarf bei 5 Umlaufbeschlüsse
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- b) GO Regelung zu den nicht-öffentlichen Sitzungen ? (Ob und wenn ja welche? )
- Ein Umlaufbeschluss gilt generell als abgelehnt, wenn ihm nicht binnen 72 Stunden die Mehrheit der Vorstandsmitglieder zugestimmt hat
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#002: Aufgabenverteilung im neuen ReVo
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- Die vorläufige Besetzung orientiert sich an
https://wiki.piratenpartei.de/SN:Orga/Vorstandsämter und
https://piratenhannover.piratenpad.de/Schatzmeister-Pad
- Dauerhaft:
- Repräsentation nach außen
- 1V qua Definition, 2V in Vertretung
- Mitgliederbetreuung (Stammtische etc)
- 2V und Schatzmeister qua Definition;
- JuPis
- Ronja H
- Technikpirat(Pflege Wiki-Seiten, Beschlussbuch, Orga Telkos, Kalender)
- Jörg Ren; Dirk K
- Pressepirat (PM, FB, Twitter, myheimat.de und sonstige Plattformen)
- Ylva M, Ronja H, Dirk K, Thomas Ga(AG Web braucht neue Leute !)
- Kulturpirat
- Daniel A
- Koordination Partei/Mandatsträger
- Rudi Pf, Thomas Ga, Ylva M
- Neupiraten/Interessierten-Betreuung:
- (Workshops im Schwarm (Bene, Thomas Ga und Thomas S)
- Neupiraten-Workshops planen (zusammen mit der AG Neupiraten) Ist die AG noch aktiv?
- Ja, Tjark Timm ist Ansprechpartner durch den LaVo, Neupiraten-Workshops könnten wieder über Beauftragung (Bene) vergeben werden.
- SokoThomas und Thomas Busch würden gerne mitwirken und sich die formalen und inhaltlichen Aspekte mit Bene aufteilen.
- alternative Veranstaltungen zum Aktiventreffen speziell für Interessierte planen: Heute in LiLi als Idee entwickelt: Aktive Arbeitsstunde (themenspezifisch) vor dem Aktiventreffen. Könnte in regelmäßigem Turnus Neupiraten-Workshops, Fraktionsthemen und "Open-Mic" beinhalten. Stelle Idee am Donnerstag unter TOP 5 des Aktiventreffens vor.
- Daniel A
- Fragen beantworten die über fragen@piratenhannover.de gestellt werden (gibt es die Adresse noch?)Könnte/Sollte man das an die Neupiraten-Betreuung angliedern?
- Ylva M
- Betreuung ThemenTeams/Arbeitsgruppen/Beauftragte
- jeweils der Vorstand bei dem es am besten passt
- Terminiert:
- Wahlkampf:
- Beauftragter plus Stellv ?-> Ausschreibung Pad folgt
- Datenschutz-Schulung: Termin für RL-Schulung mit LDSB ausmachen
- Thomas macht Termin
- Aufstellungsversammlung Direktkandidaten Bundestagswahl (FZH Linden) **Schatzmeister qua Definition, Thomas Ga
- Aufstellung OB-Kandidaten
- Schatzmeister qua Definition, Thomas Ga
- Projekte und Prozesse als Kann Aufgabe des Vorstandes aber Muß des Verbandes
- "Piraten Zufriedenheits Umfrage" (oder ein Vorstand telefoniert mit Mitgliedern)
- Newsletter Inhalte
- Grundgerüst Thomas Ga, Lektorat Gesamtvorstand, *Schatzmeister-Infos
- Jörg Ren
- Website Inhalte (jenseits der PMs)
- Gesamtvorstand nach Absprache
- Vortragsreihe: Hier sind ja derzeit mehrere Dinge im Gespräch. In meinen Augen sollten wir da erstmal kleinschrittig beginnen. Über die mögliche (bereits o.g.) Idee einer "Aktiven Stunde" am Donnerstag würde ich gerne beim Aktiventreffen morgen sprechen. Und für eine kleine Reihe etwas größerer Themenveranstaltungen, die (hoffentlich) in dauerhafte AG-Arbeit münden, habe ich ja mehr oder weniger qua "Wahlversprechen" auf der Regionsversammlung den Hut auf. (Daniel A)
- "Ausbildung" der DKs
- Infostände:
- Demos & Aktion
- Inhaltliche Unterstützung der Mandatsträger (LQFB ?)
- Außenwirkung der Mandatsträger ( piraten-wirken / PMs )
- Neue Leute für AG WB / AG Online
- Neue Leute für Pressearbeit
- Die vorläufige Besetzung orientiert sich an
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#003: Status Thomas Grothe
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- Akzeptiert nicht die Regeln in Zusammenarbeit mit Stadtratsfraktion
- Hat angedroht auszutreten öffentlich über Presse
- 1 Gesprächstermin mit ihm geplatzt
- Wunschergebnis: entweder er tritt aus oder
- keine Austrittsdrohungen, keine oder einvernehmliche Zusammenarbeit mit Ratsfraktion, nichts von den "Forderungen" gegen Rat oder Fraktion.
- Thomas bittet ihn innerhalb einer Woche uns einen Termin vorzuschlagen, damit er mit dem ReVo reden kann. Ziel Ausloten der Positionen. Sobald Termin steht, bekannt geben daß es den Termin geben wird.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#004: Zugänge
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- Zugänge (welche braucht jeder ? Welche Zugänge sollte mindestens einer haben ?):
- Email: info und vorstand@piratenhannover.de:
- Gesamtvorstand
- Redmine: Gesamtvorstand https://ticket.piraten-nds.de/
- Rudi mailt Steven
- Anrufbeantworter (funktioniert -schickt mail an info@ )
- Jörg Re, Ylva Meier
- pads (Hannover und nds ?)
- Rudi und Thomas
- pad.presse-hannover
- dropbox vorstand hannover
- Steven ansprechen
- truecrypt/ pgp ?
- nds-vorstände ML
- https://service.piratenpartei.de/listinfo/nds-vorstaende
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#005: Workflow Geschäftsstelle
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- Wer leert wie oft das Postfach und leitet den Inhalt an die zuständigen Stellen weiter?
- Wer ist für die Ordnung in der GS verantwortlich?
- Erstellen wir einen Personal-Belegungsplan und werben um aktive Unterstützung?
- Lassen sich mit diesen Maßnahmen durchgängige Öffnungszeiten insbesondere in der Anlieferungsphase von Wahlkampfmaterial sicherstellen?
- Carsten S. leert weiterhin und scannt bei Bedarf ein (Vertretung bislang Marc)
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#006: Klärung ob alter Schatzmeister bis zur Kontoübertragung noch offene Rechnungen bezahlen darf.
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
-
- Termin für die Kontoübernahme bei der Volksbank Hannover
- Michael Hoffmann schrieb:
- Hier ein paar Infos, was explizit an Geldtransaktionen noch offen ist.
- 1. In einem Fall müssen noch zweckbezogene Spenden zum Wahlkampf abgerechnet werden und teilweise erstattet werden. Hier ist auch noch eine Spendenbescheinigung offen.
- 2. Die sonstigen Spenden für den Üstra-Spot und sonstige für den Wahlkampf sind noch vereinbarungsgemäß an den LV zu überweisen.
- 3. Der RV kriegt auch noch Geld vom LV. Die Summe beträgt rund 5 Euro. Ist nicht viel, muss aber korrekt verrechnet werden. Kann von den Beträgen unter *2. abgezogen werden.
- 4. Laut Ticket https://ticket.piraten-nds.de/issues/2147 wollen wir dem KV Kassel Geld für Plakatträger überweisen. Bisher hat sich auf Anfrage noch niemand wegen der Kontodaten gemeldet. Die bekommen noch 87 Euro.
- Michael Hoffmann übernimmt bis zur Kontoübergabe die weitere Kontoführung
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
März
#008: Versand des Newsletters durch Michael Hoffmann
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig: Michael Hoffmann
#009: Beteiligung am BlackOut-Day
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#010: Budgetplanung für Veranstaltungsreihen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Als Diskussionsgrundlage böte sich folgender gestaffelter Antrag auf Fahrtkostenerstattung an:
- bis 50km Entfernung: max. 25€ Fahrtkostenerstattung
- bis 200km Entfernung: max. 85€ Fahrtkostenerstattung
- bis 500km Entfernung: max. 100€ Fahrtkostenerstattung
- alles darüber hinausgehende: max. 150€ Fahrtkostenerstattung
- Begründung:
- Da ich für die Orga entsprechender Vorträge, etc. zumindest einen Rahmen bräuchte, in dem ich potenziellen Gästen ihre Fahrtkostenerstattung, o.ä. zusagen kann, sollten wir drüber sprechen. (Daniel)
- Ticket:
- -
Ergebnis: Statt Fahrtkostenerstattung, monatlches Budget von 150,-(?) für Fahrkosten , Werbung und Raummieten. Jörg R prüft Machbarkeit -> danach Umlaufbeschluß
Zusatzinfo:
Zuständig: Jörg Ren
#011: Zweckbezogene Spenden
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit stelle ich den Antrag das zweckbezogene Spenden in Zukunft ohne Vorstandsbeschluss ausgezahlt werden dürfen. Der Schatzmeister Jörg Re.
- Begründung:
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: Zweckbezogene Spenden können bis zu 150,- zweckbezogen vom Schatzmeister ohne Vorstandbespchluß ausgezahlt werden. werden mehr als 150,- Euro ausgezahlt ist ein Vorstandsbeschluss notwendig
Zuständig: Jörg Ren
#012: Redundanz im Revo
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Zur Zeit werden ReVo-Protokolle sowohl im Wiki wie auf der Regionsseite in Vollform hinterlegt. Aus Redundanzgründen reicht eine Hinterlegung in Vollform, auf die dann anderweitig verlinkt wird. http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Hannover/Vorstand/Beschlussarchiv/2013
- Daher folgender Beschlussantrag: Der Vorstand möge beschließen, dass ab sofort Protokolle der ReVo-Sitzungen ausschließlich über die Regionsseite Hannover (http://www.piratenhannover.de/category/regionsverband/vorstand/protokolle/) als Volltext eingepflegt werden. Andere Veröffentlichungsformen verlinken nur noch dorthin. Außerdem heißt es nicht von ungefähr, "im Wiki versteckt". Zudem lassen sich Einträge im Wiki leichter verändern, als auf der Website.
- Gegenantrag: Der Vorstand möge beschließen, dass ab sofort Protkolle der ReVo-Sitzungen ausschließlich im Wiki der Region Hannover hinterlegt werden. Andere Veröffentlichungen, wie die Regionsseite Hannover, können darauf verlinken.
- Begründung: Das Wiki sollte weiterhin als "Wissenansammlung" gesehen werden, in welcher auch Protokolle der ReVoSi's primär hinterlegt werden. Bessere Suchbarkeit/Findbarkeit auch von Externen Piraten/Interessierten usw., welche im Wiki primär nach Informationen suchen.
- Begründung:
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: Vorschlag 2 einstimmig angenommen
Zuständig: Jörg Ren, Dirk K
#013: Vorgehen bei der Verifizierung der Mitgliederdaten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Dazu habe ich folgenden Brief https://piratenhannover.piratenpad.de/Mitgliederbrief entwickelt, der baldmöglichst in Papierform versandt werden sollte. Aus den Rückläufern erfahren wir, welche Adressen definitiv nicht mehr stimmen und können gezielt nachfragen.Der Vorstand möge beschließen, eine Adressabfrage in der genannten Form durchzuführen.
- Begründung:
- Die Abfrage per Mail im letzten Jahr hat nur eine geringe Rücklaufquote von x % ergeben. Da nur die Mitglieder, bei denen sich zwischenzeitlich eine Adressänderung ergeben hatte dazu aufgefordert waren, dies nachzumelden und nicht auszuschließen ist, dass verschiedentlich überhaupt keine Notiz von der Aufforderung genommen wurde, ist es notwendig zur Verifizierung des Mitgliedsbestandes für die Einladung zur DK-AV eine Liste zu haben, die wenigstens nach menschlichem Ermessen korrekt ist.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig:
#014: Vorgehen zur Findung eines OB-Kandidaten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der auf dem Aktiventreffen v. 07.03. vorgestellte Vorschlag, Kandidaten für die OB-Wahl am 22.09. auch außerhalb der Partei zu suchen, fand eine Mehrheit. Daher müssen wir jetzt beschließen, ob wir diesem Votum folgen wollen. In diesem Fall ist jemand zu wählen, der die Wahlordnung für diese Wahl aufstellt. Dabei muss sichergestellt sein, dass a) die Möglichkeit besteht, auf einen Kandidaten zu verzichten b) die realistische Möglichkeit bestehen, nicht passende Kandidaten "auszusortieren" Daher folgenden Beschlussantrag: Der Vorstand möge beschließen, die Ausschreibung eines OB-Kandidaten zur Wahl am 22.09.13 in Hannover auch außerhalb der Piratenpartei vorzunehmen und öffentlich zu machen.
- Begründung:
- Ticket:
Ergebnis: LQFB-Abfrage zum o.g Vorgehen (einstimmig,
Zusatzinfo: https://lqpp.de/ni/issue/show/314.html
Zuständig: Rudi Pf
#015: Aufbau einer Hochschulgruppe
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Dürfte in den Verantwortungsbereich der JuPis fallen Angeregt durch https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=297676 beantrage ich die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes.
- Begründung:
- Mit Beginn des neuen Semesters am 02.04.13 sollten wir versuchen, eine Hochschulgruppe in Hannover aufzubauen.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig: Ronja H
#016: Zulassung von anderen Organisationen zu Infoveranstaltungen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Begründung:
- Ticket:
Ergebnis: wird auf das Aktiventreffen verschoben, Meinungsbild
Zusatzinfo:
Zuständig:
#017: Antrag auf LimeSurvey-Umfrage
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- *Lieber Vorstand,
aufgrund aktueller Ereignisse, die, soo wie es aussieht, nicht einfach behoben werden können, beantrage ich fölgende Lime Survey Umfrage gerichtet an Mitglieder, die Ihren 1. Wohnsitz im Kommunalwahlbezirk Vahrenwald-List haben, wie folgt:
1.) Bist Du als Mitglied in Deinem Kommunalwahlbezirk daran interessiert, das ein Ortsverband gegründet werden soll ?
Optionen:
Ja
Nein
Egal
2.)Welches Mitglied aus dem dir bekannten Umfeld innerhalb Deines Kommunalwahlkreises wünschst Du Dir als nach Außen hin öffentlich erkennbaren Koordinator/In für den lokalen Stammtisch?
Hier Option: Eingabefeld für Wunschkandidat/In
ich denke nur auf diesem Weg erhalten wir, wenn wir ein wenig Glück haben und es zu einer regen Beteiligung kommt, ein faires Ergebnis an welches sich alle halten sollten.
Vielen Dank für Eure Unterstützung, und tut mir wirklich leid das es diese Umfrage wohl geben muss.
Euer Jörg Pfannschmidt
- Gegenantrag: Jörg R ermittelt Anzahl der Piraten in dem Gebiet bis 21.3 und teilt dies dem Vorstand und Jörg Pf mit. Danach Umlaufbeschluss auf sofortige Umfrage/Mail/Newsletter Versand an die Piraten in dem Gebiet. GGf erneuter Beschluß auf Umfrage/Mail/Newsletter falls die Tragfähigkeit fraglich ist. Dies Vorgehen ist bei den anderen Verbandsgründungen (LiLi, ABD, Pattensen) ebenfalls angewendet worden
- Begründung:
- Ticket:
- https://ticket.piraten-nds.de/issues/9656
Ergebnis: Der Gegenantrag wurde angenommen.
Zusatzinfo:
Zuständig: Jörg Ren
#018: Beauftragter für die Pflege der Regionsseite
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit stelle ich den Antrag: Der ReVo möge einen Beauftragten sowie einen Stellvertreter für die Pflege der Regionsseite benennen. http://www.piratenhannover.de/ LG Wolfgang Z
- Begründung:
- Es macht keinen wirklich guten Eindruck wenn die Webseite einer Gliederung der PP derart schlecht gepflegt wird. Gerade wir als Internetpartei können und dürfen uns das nicht leisten.
- a. Zu den Stammtischen werden Termine und Treffpunkte genannt die bis zu einem Jahr veraltet sind.
- b. Als Ansprechpartner für die Stammtische werden teilweise Personen genannt, die längst nicht mehr Mitglieder der PP sind und sich auch schon seit vielen Monaten nicht mehr um die Stammtische kümmern.
- c. Es werden Bezirksräte der PP ausgewiesen die ebenfalls nicht mehr in der Partei sind.
- Ticket:
Ergebnis: Die derzeitige Situation ist wie folgt (Thomas Ga teilt das Wolfgang mit):
- 1) Es haben insg. 24 Piraten einen Login und sind in der Lage die Seite zu pflegen
- 2) Die Logins werden im allgemeinen auf Anfrage erteilt
- 3) Die Seite wird durch die AG Online betreut
- 4) Laut GO des Vorstandes sind Jörg R und Dirk Anspechpartner der AG Online,
Zusatzinfo:
Zuständig: Jörg Ren, Dirk K, Thomas Ga
#019: Saalanmietung für AV Hannover am 27.04.13
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage die Genehmigung der Buchung des Großen Saals im FZH Linden für den 27.04.13 für die Zeit von 10-18 Uhr zum Preis von € 157,33 zur Durchführung der Aufstellungsversammlung der Bundestags-Direktkandidaten im Regionsverband Hannover. Der in gleicher Sache gefasste Umlaufbeschluss vom 01.02.13 wird hiermit aufgehoben. Hinzu kommt die Wahl eines Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Hannover.
- Begründung:
- Eine telefonische Nachfrage beim Freizeitheim Linden bezüglich einer erweiterten Mietzeit aufgrund der zusätzlichen Wahl eines Kandidaten zum Oberbürgermeister hat ergeben, dass unsere Buchung vom 03.02.13 nicht vorgenommen worden ist. Zwischenzeitlich waren keine weiteren passenden Räumlichkeiten im FZH Linden mehr für den ursprünglichen Termin am 20.04.13 verfügbar.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig: Thomas Ga
#020: Durchführung einer Umfrage zur OV-Gründung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Gemäß Protokoll der Vorstandssitzung v. 13.03.2013 stelle ich hiermit nach erfolgter Ermittlung der Mitgliederzahlen im Stadtbezirk Vahrenwald-List (ca. 47) den Antrag auf Umlaufbeschluss zur Erstellung einer Umfrage per Mail/Newsletter-Versand an die Piraten in dem betreffenden Gebiet auf
- Wunsch nach Gründung eines Ortsverbandes Hannover Vahrenwahl-List
- Bereitschaft zur Übernahme einer Vorstandsfunktion
- Begründung:
- -
- Ticket:
- https://ticket.piraten-nds.de/issues/9656
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig: Jörg Ren, Thomas Ga
#021: Antrag auf Übernahme der aufgeführten Kosten für Infostand am Tag des Wassers
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Für die Durchführung eines Infostandes zum "Tag des Wassers" am 22.03.12 stelle ich hiermit den Antrag auf Übernahme folgender Kosten:
- 25 Sixpacks Wasser á € -,65 € 16,25
- Pfand (hoffentlich nur verauslagt) € 37,50
- Standgebühr € 10,--
- Versandkosten Flyer T. Gerwert € 2,40
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo:
Zuständig: Thomas Ga, Jörg Ren
April
#022: Telefonische Mitgliedermotivation
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage eine Entscheidung des ReVo, dass die Mitglieder der Gliederungen telefonisch zur persönlichen Motivation und zur Gewinnung für Wahlkampfaktionen zur anstehenden Bundestagswahl kontaktieren dürfen.
- Begründung:
- Die Motivation der Mitglieder wird einer der wichtigsten Faktoren für die nächsten Monate für einen erfolgreichen Wahlkampf sein. Wenn wir schon kein Geld haben, dann müssen wir mit dem Engagement unserer Mitglieders punkten. Erfahrungen zeigen, dass über die konkrete direkte Ansprache ein deutlich höherer Aktivierungsgrad erreicht werden kann als über die unpersönliche Kommunikation via Email o.ä. Medien. Dies kann aus dem Vorstand heraus oder mittels Beauftragung an einen verbandsanhängigen Piraten mit gültiger Datenschutzvereinbarung durchgeführt werden. (TG)
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#023: Budget für Veranstaltungsreihen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der ReVo möge nach Prüfung der derzeitigen Kassenlage einen verbindlichen monatlichen Betrag (idealerweise ~100€) für die beiden regelmäßigen Veranstaltungsreihen (PiratenImpuls & PiratenAkademie) festsetzen.
- Begründung:
- Dieser soll zur Deckung von Fahrtkosten externer Referenten und für Werbemittel (Flyer, etc.) eingesetzt werden. Das Geld wird ausschließlich bei Bedarf und gegen Vorlage entsprechender Kostenvoranschläge, Quittungen, etc. ausgegeben. Ein so festgelegter verbindlicher Rahmen, soll der Planungssicherheit dienen und damit die langfristige Planung ermöglichen. (DA) Daniel stellt fest, dass diese Summe aufgrund der Kassenlage zu hoch wäre und dass es einer derartigen Höhe auch nicht wirklich bedarf. Für Mai sind es bspw. wahrscheinlich nur € 30,-. Ein Gesamtrahmen ist trotzdem wünschenswert, um zumindest die Reisekostenerstattung sicherzustellen. Vorschlag: Obergrenze von € 50,- pro Monat, höhere Ausgaben bedürfen eines gesonderten Beschlusses.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#024: Defekt an Leihgerät ->Ersatzbeschaffung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ersatzbeschaffung für Defekt an Fotostativ
- Begründung:
- Moin, gemäß beiliegendem Bild wurden am 08.11.12 das Fotostativ mit der Inventarnummer 024 und eine Videokamera mit Zubehör, Inventarnummer 031 an den RV Hannover ausgeliehen. Übernommen wurde das Material von Steven Maaß. Gemäß Übergabeleg war das Material zu diesem Zeitpunkt vollständig und intakt. Die Ausleihe war bis zum 19.01.2013 befristet. Dieser Termin wurde nicht eingehalten. Erst jetzt kam das ausgeliehene Material (über den Umweg Celle, an diesen KV ist das Material wohl unbefugterweise weitergereicht worden) in das Lager in Osnabrück zurück. Bei der Eingangskontrolle wurde festgestellt, das das Stativ InvNr 024 NICHT VOLLSTÄNDIG und funktionsfähig war. Es fehlte die Schnellwechselplatte. Eine Nachfrage bei verschiedenen Piraten in Hannover und Celle erbrachte keine Erkenntnis über den Verbleib. Gemäß des Ausleihvertrages haftet der Entleiher, also der RV Hannover, da es offenbar keine Dokumentation bezüglich der weiteren (unerlaubten) Ausleihe an den KV Celle gibt. Es wird daher die Nachbeschaffung der Schnellwechselplatte gefordert, alternativ die Neubeschaffung des Kamerastatives, da es in dem derzeitigem Zustand nicht nutzbar ist. Im Falle der Neubeschaffung sind ca.EUR 35,- anzusetzten, z.B. http://www.amazon.de/Cullmann-3-Wege-Kopf-Stativtasche-Ausz%C3%BCge-Tragf%C3%A4higkeit/dp/B0037PW6FM/ref=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1365103882&sr=1-7&keywords=kamerastativ Ich bitte um zeitnahe Bearbeitung, der Einsatz ist eigentlich in Gifhorn geplant (gewesen). (Achim Bohl)
- Ticket:
- https://ticket.piraten-nds.de/issues/10288
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#025: Antrag zum Kauf von Modellierballons
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Folgende Beschlussanträge vorgeschlagen:
- A) Kauf von 1.000 Modelierballons zum Preis von ca. € 65,- (Antrag Guido)
- B) Kauf von 2.000 Modelierballons zum Preis von ca. € 130,-
- C) Kauf von 3.000 Modelierballons zum Preis von ca. € 200,-
- Begründung:
- Es gibt einen Antrag von Guido Bautz zum Kauf von 1.000
- Ticket:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Guido Bautz
#026: Anschaffung von Flyern "Bestandsdatenschutz und Leistungsschutzrecht"
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der PShop und die SG Gestaltung bieten euch Flyer und Aufkleber zum Leistungsschutzrecht und zur Bestandsdatenauskunft, passend schon zum Bundestagswahlkampfdesign (noch ohne "Piraten wählen" Aufruf, aber im Design). Die Flyer sind schon verbindlich bestellbar und werden KW 15 wenn alles klappt geliefert. 8€ pro 300 Stück, hochwertig gedruckt von ordentlich bezahlten Menschen. http://gestaltung.piratenpartei.de/flyer-und-aufkleber-zur-bestandsdatenauskunft-und-zum-leistungsschutzrecht/ Somit Antrag auf Kauf von 300 Exemplaren zum Preis von € 8,-
- Begründung:
- -
- Ticket:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#027: Kauf von Einkaufswagenchips
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Absichtsbeschluss auf Kauf von 1000 Einkaufswagenchips zum Preis von ca. € 130,-
- Begründung:
- https://pbs.twimg.com/media/BF9ZdK9CQAAZmyP.jpg:large für ca. € 13,-/100 St. Begründung: Wir haben vier Wahlkreise zu BTW und könnten den DK 100 Stück pro WK zur Verfügung stellen, um diese sukzessiv bis zur Wahl über Einkaufswagen zu verteilen. Weitere 600 Stück könnten als Streumaterial an den o.g. Ständen und bei anderen Veranstaltungen verteilt werden. Auch bei diesem Punkt geht geht es NICHT um eine sofortige Bestellung sondern um eine Voranmeldung über eine mögliche Bestellung (TG)
- Ticket:
: Rudi, Thomas
: Jörg, Dirk
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Daniel, Ronja
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#028: Kauf der aktuellen Flaschenpost
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage den Kauf von einem Paket (50 Stück) der Erstauflage (April) zum Preis von € 14,50 - € 25,87 netto
Begründung = Es gibt eine neue Flaschenpost, die auch gut im BTWkampf eingesetzt werden kann https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=306861
- ab 200 x 50 Stk 25,87 € <- Mindestauflage
- ab 400 x 50 Stk 18,95 €
- ab 600 x 50 Stk 16,18 €
- ab 800 x 50 Stk 14,87 €
- ab 1000 x 50 Stk 14,15 € <- Zielauflage
- Begründung:
- -
- Ticket:
: Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#029: Anschaffung von zwei weiteren Pavillions
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Kauf von a) 1 oder b) 2 Pavillions zum Preis von bis zu € 120,- pro Stück
- Begründung:
- Für vier Wahlkreise sollten aufgrund möglicher Parallelveranstaltungen auch vier Pavillions zur Verfügung stehen. Wenn wir davon ausgehen, dass die beiden vorhandenen die Saison tatsächlich überleben, brauchen wir also noch zwei weitere. Dazu gibt es nach wie vor ein Privat-Angebot http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Ideenwanderer/Von_Piraten_f%C3%BCr_Piraten/Pavillon Varante X3 mit einer Seitenwand ist wohl das optimalste, Druck brauchen wir nicht zwangsläufig. (TG)
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#030: Organisation durch Hannes Amelung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Organisation durch Hannes Amelung
- Begründung:
- Hannes: Um die weitere Planung würde ich mich gerne kümmern.
- Ticket:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Hannes Amelung
#031: Zusammenfassung der Anträge 1 und 2 mit maximalem Kostenrahmen von € 150,-
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- "Am Pfingstwochenende (18./19.5.) findet wieder das Hannover-Pride-Wochenende statt. Nachdem die Planung im letzten Jahr etwas kurzfristig war, möchte ich für dieses Jahr gerne etwas langfristiger planen. Zwei Punkte sind dort wohl für uns interessant: 1) am Samstag, 18. Mai findet der hannoversche CSD (Umzug) statt 2) am Sonntag, 19. Mai ist dann das Straßenfest in der Innenstadt Für den CSD können wir wohl das Piratggio bekommen. Einen LKW zu organisieren halte ich momentan für zu kostspielig und kurzfristig, vorallem, da keiner von uns wohl wirklich Erfahrung damit hat. Außerdem ist so eine Ape auch ein schöner Hingucker. Denkbar wäre dann Give Aways zu veteilen und ggf. Musik zu spielen. GEMA ist zwar in der Wagenanmeldung inbegriffen, CC-Musik ist aber trotzden möglich. Ich habe keine aktuellen Zahlen, von einigen 10.000 Leuten sollte man so aber wahrgenommen werden. Beim Straßenfest sollten wir mit einem Infostand anwesend sein. Auch hier können wieder Give Aways verteilt und über unser Programm informiert werden. Zusammen mit dem Luftballonknoten sollte der Stand ein Erfolg werden. Diesen Stand hat letztes Jahr Jerry Radke organisiert. Das Piratggio wird eine Woche später auch wieder woanders benötigt, so dass es hier nicht rumstehen wird. Kosten für die Teilnahme am CSD sind 100 EUR, für den Stand beim Straßenfest 47,60 EUR (Strom und Wasser gegen Aufpreis möglich). Zusammen mit dem Verbrauchsmaterial würde ich Kosten von 250,- EUR + Überführung"
- Begründung:
- -
- Ticket:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Hannes Amelung
#032: Anschaffung einer Grundausstattung für Lehrte
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Kauf eines Pavillions u.a. für den Stammtisch Lehrte auf dessen Kosten
- Begründung:
- Hallo Vorstand, im Namen und Auftrag des Stammtisches Lehrte beantrage ich die Anschaffung eines Pavillions für den Stammtisch Lehrte, der dann ausschließlich in dessen Verantwortung und Vergabe genutzt wird. Dazu ist bereits ein Spendenpool eingerichtet worden, aus dem die Anschaffung bezahlt werden kann. Weiterhin beantragen wir die einmalige Ausstattung mit notwendigen Materialien wie 3 Prospektständern, 2 Flaggen und einem Grundbestand an Prospektmaterial (WGS) der aktuellen Flyer. (J.Hey)
- Ticket:
Ergebnis: vertagt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#033: Der RV spendet dem KV Osterholz 150 Hartfasterplatten (genraucht)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Wir spenden 150 gebrauchte Plakatträger dem KV Osterholz. Die HF sind als Träger für die Personenplakate zur dortigen Landratswahl (Zeitgleich zur BTW) gedacht. Abhohlung erfolgt durch den KV Osterholz nach Absprache mit den Materialbeauftragten.
- Begründung:
- Siehe Mails von Gerrit Becker
- Ticket:
: Ylva (über Pad, nicht gezählt, keine Verifikation möglich), Rudi Pf., Jörg Ren., Dirk Ka., Thomas Gan., Ronja Ho., Daniel Ap
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#034: Änderung der ML Hannover im Sync-Forum
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage, dass die jeweils aktuelle Veranstaltung (also die nun regelmäßig in unserer WGS oder auch woanders in Hannover stattfindet) im SyncForum Hannover oben angepinnt werden (ggf. auch mehrere, Platz ist da ja). Also dort wo jetzt "Hinweise der Moderation - lotta" steht. In diese Verfahrensweise inkludiert sollten auch unsere donnerstaglichen Aktiventreffen sein, ggf. mit kurzem Programmhinweis und Pad-Link. Wenn eine Veranstaltung vorbei ist, muss die natürlich zeitnah "weggepinnt" werden.
- Begründung:
- Dort oben sieht sie jedermann ohne lange Rumsuchen zu müssen, also ohne mehrere Seiten durchzublättern und die Betreffzeilen lesen zu müssen. Ich finde das sehr komfortabel, habe mir heute mal wieder einen Wolf gesucht - unsere Ankündigungsliste hat sowieso (fast) keiner abonniert und dort erscheint auch nix. (Thomas Sokolowski)
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: AG Technik
#035: Schließung der Ankündigungsliste Hannover im Sync-Forum
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage, Löschung der völlig sinnlosen und nicht in Gebrauch stehenden Ankündigungsliste (Thomas Sokolowski)
- Begründung:
- erübrigt sich
- Ticket:
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#036: Teilnahme "Tag des Buches" 23.04.2013
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Übernahme der Kosten für Standgebühren von 10€
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#037: Anschaffung einer Grundausstattung für Lehrte (ca 250,-)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Kauf eines Pavillions u.a. für den Stammtisch Lehrte auf dessen Kosten
- Begründung:
- Hallo Vorstand, im Namen und Auftrag des Stammtisches Lehrte beantrage ich die Anschaffung eines Pavillions für den Stammtisch Lehrte, der dann ausschließlich in dessen Verantwortung und Vergabe genutzt wird. Dazu ist bereits ein Spendenpool eingerichtet worden, aus dem die Anschaffung bezahlt werden kann. Weiterhin beantragen wir die einmalige Ausstattung mit notwendigen Materialien wie 3 Prospektständern, 2 Flaggen und einem Grundbestand an Prospektmaterial WGS) der aktuellen Flyer. (J.Hey)
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#038: Übernahme Megaphon und Trommel von Kenny in den RV-Bestand
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich, dass der Vorstand das von mir (Kenny) erworbenen Megafon, sowie die Trommel für 100€ abkauft. Bei dem Megafon handelt es sich um dieses Modell http://www.megafon-shop.de/megafone-megaphone/megaphon-tm-26.html mit frischen Batterien. Die Trommel mit Sticks wurde von mir gebraucht für 50€ gekauft.
- Begründung:
- Besonders für Demos, aber auch für andere Veranstaltungen ist ein Megafon unabdingbar und es hat in diesem Sinne auch schon gute Dienste geleistet. Gleiches gilt für die Trommel. Da der Zustand des Megafons, bis auf die Piratenaufkleber (die es mMn noch wertvoller machen ;D) nahezu neuwertig ist und die Trommel mitsamt Sticks (einer muss neu geklebt werden) zwar gebraucht, aber voll funktionstüchtig ist, ist der Preis angemessen. (Kenny)
- Ticket:
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#039: Übernahme der Kosten der 200 Akkreditierungsbänder für die AV am 27.04.2013
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich die Übernahme der Kosten in Höhe von 16,66 Euro des Kaufs der 4 x 50 Akkreditierungsbändchen bei http://www.einlassband.eu für die AV Wahl am 27.04.2013.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- #10562
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#040: Kauf von 500 Drogen-Flyern aus dem Bestand des KV Braunschweig
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der ReVo möge die Anschaffung von Flyern "Drogenpolitik" beschließen.
- Begründung:
- -
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#041: Beteiligung an einer Bestellung von "BGE"-Flyern des KV Braunschweig
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der ReVo möge den Kauf von 2.000 BGE-Flyern beschließen
- Begründung:
- -
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#042: Kauf von bis zu 10 Rundstangen als Fahnenstange für max 20,-
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der ReVo möge den Kauf von bis zu 10 Rundstangen als Fahnenstange beschließen.
- Begründung:
- Wir haben einen erquicklichen Bestand an Piratenflaggen, die ihr Dasein in einer Kiste im Materiallager fristen. Und wir rufen immer wieder zur Beteiligung an Demonstrationen und Umzügen auf, damit wir als Piraten sichtbar sind (D-Linie, UmFAIRteilen, 1. Mai, Mariuana March ect.) Dann sollten wir die Flaggen auch so nutzen können, dass sie sichtbar sind. Also nicht nur um die Schultern gelegt, sondern tatsächlich in der Luft flatternd. Dazu gibt es bspw. ein Angebot unter http://www.hygi.de/besenstiel_holz_mit_gewinde,pd,4404.html?mcid=5&gclid=CJfDsNmo47YCFYaz3god5i8AVA zum Preis von € 2,25 pro Stück (Geschäftskundentarif)
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#043: Vorbestellung der Plakate
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der RV meldet über Thomas Gerwert (AG Wahlkampf thomas.gerwert@piraten-nds.de ) einen Bedarf 100 Hohlkammerplakaten max 100 Eur an den PShop Siehe Mail von Thomas auf der NDS Wahlkampfliste vom 17.4 15:01 oder https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=317094 Zur Zeit haben wir ca 850 Hartfaser Platten im Keller, die umplakatiert werden sollten.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#044: Ein Mitgliedsantrag
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- {{{Text}}}
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#045: Übernahme der Kosten für Kinderschminke (20€)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich die Uebernahme der Kosten für das Ersetzen von leeren Schminkfarben (aktuell im Rahmen der Veranstaltungen zum 1. Mai am Klagesmarkt und an der Faust, danach natuerlich verwendbar für weitere Veranstaltungen mit Kinderschminken.) durch den Regionsvorstand. Die Kosten belaufen sich im aktuellen Fall auf etwa 20 Euro.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg, Ronja
Mai
#046: Kauf von 2 bzw. 4 Zeltgewichten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich den Kauf von 2 bzw. 4 Zeltgewichten zu einem Preis von bis zu € 20,- pro Stück, in Summe € 80,- Maximum. Der endgültige Preis richtet sich nach den tatsächlichen Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Bei Überschreitung der Maximalsumme um mehr als 25% ist ein erneuter Umlaufbeschluss notwendig. Dieser kann im nachhinein erfolgen.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#047: Kauf von 2 zusätzlichen Ballonpumpen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich den Kauf von 2 zusätzlichen Ballonpumpen.
- Begründung:
- Wir haben m.w. zwei Ballonpumpen, diese sind jedoch in der GS nicht auffindbar. Es liegt die Vermutung nahe, dass sie zusammen mit Ballons nach Lehrte gegangen sind. Da wir jedoch auch für unsere Stände am morgigen 1. Mai (Klagesmarkt, Faust) ebenfalls Ballonpumpen brauchen, schlage ich den Erwerb vor. Da dieser kurzfristig erfolgen muss, ist eine genaue Preiskalkulation nicht möglich. 10 Euro pro Stück sollten nicht überschritten werden.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#048: Abhalten der Bürgermeister AV am 6.6 (beides Donnerstag)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage die AV für die Bürgermeisterwahl am Donnerstag den 6.6 ab 19:00 anstatt oder vor dem Aktiventreffen abzuhalten
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#049: Kostenbeteiligung 100 Euro an Verdi "Tag des Umfairteilen 13.04.2013"
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Am Aktionstag Umfairteilen den 13.04.2013 in Hannover hat unsere Partei, vertreten durch Gerd Posywio, eine Zusage an der Kostenbeteiligung in Höhe von 100 Euro abgegeben.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#050: Kostenübernahme für Infostand in Neustadt
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- ich beantrage die Übernahme von 15€ für unseren nächsten Infostand in Neustadt am 24 oder 25.5.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#051: Erneute Bestellung von ca. 6 Kilo "Ahoi"-Produkten zum Preis von ca. 46,- Euro.
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Antrag zur erneuten Bestellung von ca. 6 Kilo "Ahoi"-Produkten zum Preis von ca. 46,- Euro
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
Juni
#052: Kostenübernahme bei der Veranstaltung zum Transparenzgesetz
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- hiermit beantrage ich die Kostenübernahme für folgende Posten im Bezug auf die o.g. Veranstaltung: - 98€ für den Raum im FZH Linden, inkl. Bestuhlung, Beamer, Mikrofonen, etc. - 70€ absolut für Burkhards Fahrtkosten. - ca. 10€ für Burkhards Verpflegung. - ca. 20€ für Werbemittel Macht roundabout 200€, abzüglich der 50€ des monatlichen Etat der Veranstaltungsreihe bleiben also 150€ finanzieller Mehraufwand.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg, Daniel
#053: Affichen-Bestellung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- ich beantrage die Bestellung von 400 Affichen Plakaten (Preis zwischen 50 und 120 Eur)http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Bundestagswahl_2013/Koordination/Sammlung_Affichen 100 Stück NDS Motiv 3 (Drahflow "Stell Dir vor") 200 Stück NDS Motiv 4 (Katta "Zuhören statt") 50 Stück BU07 ("warum will der Staat wissen") 50 Stück BU06 ("Suchtpolitik statt Dropgenkrieg") einzutragen hierhttps://btw-koordination-nds.piratenpad.de/Affichendruck
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#054: Bestellung v. Luftballons
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Moin allerseits, was machen wir jetzt in Sachen Luftballons? Dem Beschluss 025 kann ich entnehmen, dass wir tatsächlich nur 2000 Ballons bestellt haben: https://piratenhannover.piratenpad.de/VoSi2013-04-09 Somit brauchen wir wenigstens noch weitere 1000 Stück für das nächste Wochenende und das Fährmannsfest. Gestern sind nochmal rund 150 Stück auf der Deisterstraße weggegangen. Insofern ist das hier ein Antrag auf Umlaufbeschluss. Ich würde das dann über Reiner und Gerd organisieren, sodass das bis nächstes WE auch noch klappt. Sofern der Antrag schnell beschlossen wird.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas, Gerd, Reiner
#055: Kauf eines Pavillons
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Umlaufbeschluss: Ich beantrage die Bestellung eines Pavillons zum Preis von 67,99 Euro.
- Begründung:
- Da die Bestellung eines neuen Pavillons noch nicht weiter gediehen ist, hier also der Umlaufbeschluss zur Bestellung des Pavillons http://www.stabilo-mangoldsall.de/dema-alu-metall-faltpavillon-3x3-meter-orange.html zur Lieferung an die Geschäftsstelle der Regionsfraktion in der Hoffnung, dass es rechtzeitig bis zum Wochenende da ist. Da das Meinungsbild im Vorstand positiv war und die Zeit drängt, schicke ich die Bestellung jetzt gleich raus ohne das Ergebnis des Umlaufbeschlusses abzuwarten und hoffe darauf, dass der Beschluss nicht vom Meinungsbild abweicht ;-)
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Ylva
#056: Bestellung im P-Shop
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Leisten wir uns etwas von den aktuellen Materialien aus dem P-Shop? https://pshop.igelity.de/shop/?&spid=13 Als Vorabbestellung beim PSHop, finale Bestellung aufgrund vn Umlaufbestellung wenn die Preise da sind 200 Flaschenpost 1 1000 Kaperbrief Piratenpolitik 500 Grundsatzprogramm-Zeitung 400 Wahlprogramm-Zeitung
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#057: Ergänzung der GO
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich schlage daher folgende Ergänzung der GO des Vorstands vor: Ist: 4.1 Ordentliche Vorstandssitzungen Vorstandssitzungen finden mindestens ein Mal im Monat statt. Die Termine werden auf der Mailingliste “nds-hannover” im Voraus angekündigt. Zusätzlich wir nachgefügt: Wenn mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder keine Notwendigkeit zur Durchführung einer Vorstandssitzung sieht, kann diese entfallen. Dies darf maximal 2x pro Legislatur erfolgen und nicht in zwei aufeinander folgenden Monaten.
- Begründung:
- Zur Zeit schreibt unsere GO vor, dass wir mindestens einmal pro Monat eine VoSi durchführen. In Fällen wie diesem, wo es einerseits kaum relevantes, was nicht auch per Umlaufbeschluss geklärt werden könnte, zu beschließen ist, und andererseits durch Urlaubszeit und Termine nur sehr wenige Tage zur Durchführung zur Verfügung stehen, sollte es möglich sein, Sitzungen nicht durchführen zu müssen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#058: Bestellung von Freiheit statt Angst-Plakaten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Bestellung von Freiheit statt Angst-Plakaten bei Foebud, Preis inkl. Versand: 0,00 Euro. http://shop.foebud.org/thema/ak-vorrat/freiheit-statt-angst-demo-2013-plakate-a1.html Werbung für Demo in Berlin am 7.9.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#059: Kaufen von Queer-Aufklebern und Ecki-Postkaten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Kaufen von Queer-Aufklebern und Ecki-Postkaten (http://www.piratenpartei-hildesheim.de/2013/06/21/marktkonforme-demokratie-nicht-mit-uns/ ) von den Hildesheimer Piraten, 3,5 Cent/Stück : 50 pro motiv plus 50 postkarten
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#060: Ersatz für Ronja im Presseteam
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Dirk kommt ins Presseteam als Verantwortlicher und Ersatz für Ronja
- Begründung:
- Ronja ist aus dem Vorstand und Presseteam ausgeschieden
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Ylva, Dirk
Juli
#061: Bestellung von Kabelbindern
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Bestellung von Kabelbindern mit einer Gesamtsumme von 45,55€
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#062: Kauf von Leim von Aufbringen von Affichen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Jetzt brauchen wir noch den Leim. Thomas Gundelbacher schätzt die Kosten für den Bedarf auf € 50,- Von daher ein entsprechender Antrag meinerseits, um den Kauf in Auftrag geben zu können.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#063: Transport von Plakate aus Celle nach Hannover
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Insgesamt kommen also 620 Plakate in unser Gebiet. Unsere DK bekommen die Abholung nicht hin: Reiner in Reha, Christian ohne Auto, Thomas müsste mindestens dreimal fahren und von Walter ist nichts zu hören. Maik bietet an, gegen Spritkostenersatz auszuliefern. Ich stelle daher den Antrag auf Übernahme der Benzinkosten für die Anlieferung der Hohlkammeplakate aus Celle in Höhe von bis zu € 50,-
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#064: Antrag auf Budget für Verstaltung in Wennigsen kurz vor BTW/ Arbeitstitel "Messe für Bürgerrechte"
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit wird die Zuweisung von 100 € aus dem Wahlkampfbudget als Zuschuss für die Veranstaltung beantragt.
- Begründung:
- Die Veranstaltung wird voraussichtlich im September kurz vor der Wahl stattfinden und die Themen "Überwachung und "Bürgerrechte" werden im Mittelpunkt stehen. Damit wäre sie ein "Pfeiler" der Wahlkampfveranstaltungen im Regionsverband.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#065: Aufkleber für TL-Plakate
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Budget für 20€ zur Bestellung von 150 Aufkleber
- Begründung:
- Wollen wir die TL-Line nutzen? Ein Motiv (150) oder beide (300)? Budget beschließen?
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#066: Jörg möchte einen Pavilion leihen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- 1x Pavillion, 3x schwarze Tische als Leihgabe 26.07-28.07 für Wahlkampf-Auftakt in NRW Bochumer Westpark Begründung =
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg Pfannschmidt
#067: Kauf von Themenflyern
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Antrag auf Kauf 10 x 150 Stück Themenflyern, wären € 90 + Versand.
- Begründung:
- im PShop gibt es 6-seitige-Flyer "Unsere Themen", lassen sich leider nicht direkt verlinken http://pshop.piratenpartei.de/ In Anbetracht der Tatsache, dass wir wohl kaum Themenflyer bis zum Fährmannsfest bekommen, sollten wir die vielleicht bestellen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#068: Bestellung von Flyern in Braille-Schrift
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage den Kauf von 100 Flyern in Braille-Schrift zum Preis von € 18,26.
- Begründung:
- Wir haben bislang in diversen Wahlprüfsteinen darauf hingewiesen, dass wir auch Flyer in Braille-Schrift bieten. Dann sollten wir sie auch sobald wie möglich hier haben. Diese Bestellung kann unabhängig von der möglichen Sammelbestellung durchgeführt werden.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#069: Übernahme der Kosten für die Verbringung von Plakaten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage die Übernahme der Kosten (ca. 30€) für die Verbringung von Plakaten aus der WGS zur Fa. Ströer zwechs Übergabe zur BTW Bestückung von Anschlagstafeln.
- Begründung:
- Wir müssen uns nur darüber einig werden welche. Nachdem wir zur LTW für dies Aktion unsere alten Politik 2.0-Plakate genommen haben, bietet sich jetzt das Inklusion vermittelnde Motiv "zeitgemäße Politik" an. Ersatzweise hätten wir auch noch eine ausreichende Menge der LTW-TL "Wahlprogramme lesen" als Affichen zur Verfügung. Da steht allerdings bekannterweise nirgends "Piratenpartei" in großen Lettern. Sagt mir einfach, wovon ich 150 Stück abzählen soll und dann läuft das. Wenn ich es denn bis heute Abend erfahre.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
August
#070: Kauf von 1.500 Ballons
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich stelle hiermit den Antrag auf den Kauf von weiteren 1.500 Stück zum Preis von ca. € 120,-, orientiert an den letztmaligen Einkaufskosten.
- Begründung:
- wie ein Überprüfung des Bestandes ergeben hat, haben wir noch rund 500 Ballons für´s Fährmannsfest. Nach fachkundiger Meinung davon auszugehen ist, dass wir 2.000 für das Wochenende brauchen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#071: Antrag auf telefonische Mitgliedermotivation
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage eine telefonische Mitgliedermotivation hinsichtlich einer Beteiligung im Wahlkampf vorzunehmen. Sowohl BuVo wie LaVo stehen diesem Ansinnen positiv gegenüber. Verschiedene KVen haben in diesem Zusammenhang positive Erfahrungen gemacht. Es soll kurzfristig ein Gesprächsfaden ausgearbeitet werden, der diese Ergebnisse ebenfalls im RV Hannover möglich macht. Gerd hatte sich in der Vergangenheit bereit erklärt, eine derartige Aufgabe zu übernehmen.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas Ga
#072: 50€ zusätzliches Budget bei der Transparenzveranstaltung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Antrag für ein zusätzliches Budget von 50€ für Getränke etc
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg, Daniel
#073: Bestellung von Bundes-Themenflyer
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- 9 x 150 Stück --> ca. 50 €
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas, Jörg
#074: Bestellung von Kryptoparty-Kompass
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Bestellung von 2000 Stück (1000 für Hannover Süd, Rest an RV)
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas, Jörg
#075: Gewährung eines Budgets zur Wahlkampffinanzierung in allen vier WKs (41, 42, 43, 47)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage deshalb die Bereitstellung eines Betrags von a) € 100,- mit Option auf Erhöhung für anzuschaffende Flyer, Werbe- und sonstiges Material. Der Abruf erfolgt auf Einzelantrag. Für den Fall der Annahme könnt ihr für mich auch 1.500 Flyer von "Unsere Themen" mitbestellen.
- Begründung:
- zur LTW 2013 wurden den Kandidaten persönliche Budgets in Höhe von € 100,- aus Mitteln des Regionsverbandes gewährt (https://piratenhannover.piratenpad.de/VoSi-2012-11-28). Es wäre schön, wenn es diese Unterstützung auch zur BTW gäbe. In Anbetracht dessen, dass die Wahlkreise jetzt annähernd 3x so groß sind, wäre vielleicht auch eine Erhöhung möglich.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Rudi, Jörg
#076: Anzeige im Schädelspalter
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- 1/8 Seite im Schädelspalter bis max. 200€ schalten für die September-Seite (Spruch: Zuhören statt abhören + Piraten wählen)
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#077: OV ABD noch handlungsfähig?
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit stelle ich den Antrag an den Vorstand des RV Hannover als übergeordnete Gliederung, die Handlungsfähigkeit des OV Hannover-Ahlem/Badenstedt/Davenstedt festzustellen und diese, sofern nicht mehr gegeben, zu übernehmen und ggfs den benannten OV entsprechend aufzulösen.
- Begründung:
- Nach meinen Informationen liegt eine entsprechende handlungsfähigkeit nicht mehr vor, von daher halte ich eine Prüfung für angebracht.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Rudi
#078: Bewilligung von 20€ für Postkarten mit dem Slogan "Ich bin jetzt Pirat!"
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Postkarten für 20,- bestellen
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#079: Flyer Abgabe Heidekreis
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Jens Berwing bittet um ca 200 bis 500 Flyer bzw Kompasse zum Thema BGE für eine dortige Aktion zum Thema BGE. Abhohlung würde er übernehmen.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#080: Anzeigenschaltung in der Septemberausgabe des Asphalt-Magazin
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Schaltung einer Anzeige im Schädelspalter, Finanzierung durch zweckgebundene Spende, eine Viertelseite oder zwei Achtelseiten
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas, Ylva
#081: Übernahme der Standkosten beim Limmerstraßenfest
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- hiermit wird die Übernahme der Kosten für einen 3-Meter-Stand auf dem Limmerstraßenfest am 07.09-2013. in Höhe von € 50,-beantragt
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Christian Szymanek
September
#082: Übernahme von Fahrtkosten des Deplakatierens
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- hiermit stelle ich Antrag auf Umlaufbeschluß zur Beauftragung zur Entfernung der Wahlplakate, die ich in den Wahlkreisen WK41, WK42, WK47 aufgehängt habe ( ca. 200 Stck.), mit Übernahme der dadurch entstehenden Kosten, die ich auf 50,-Euro beziffere. Diese Summe leitet sich aus den mir entstandenen Kosten für das Aufhängen der Plakate ab.
- Begründung:
- -
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
Oktober
#083: Beauftragung Domain-Umzug piraten-region-Hannover.de auf piratenhannover.de an Dirk Hillbrecht
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Dirk Hillbrecht wird mit demDomain-Umzug piraten-region-Hannover.de auf piratenhannover.de beauftragt
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Dirk Hillbrecht
#084: Anschaffung von Werbematerial für den BTW-Wahlkampf im WK41
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hallo lieber Vorstand, der Vorstand hatte bereits in einem früheren Beschluss 100,00 Euro für die Anschaffung von Werbematerial für den BTW-Wahlkampf im WK41 bewilligt. Diese möchte ich nun für die Anschaffung persönlicher Flyer verwenden, auf denen nicht nur für die Erststimme, sondern auch für die Zweitstimme geworben wird. Ich beantrage daher, 1) dass die bereits bewilligten 100,00 Euro für die Anschaffung der Flyer freigegeben werden 2) dass das verfügbare Budget für die Flyer um 70 Euro aufgestockt wird. Nach den Angaben des Lieferanten werden die exakten Kosten 167,66 Euro betragen. Ich bitte baldmöglichst um eine Rückmeldung, damit ich den Auftrag vergeben kann. Vielen Dank! Mit piratigen Grüßen Reiner
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#085: Anschaffung von Werbematerial für den BTW-Wahlkampf im WK42
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- In Anbetracht der Tatsache, dass nach dem Beschluss für ein Budget von 100 Euro für den Direktkandidaten-Wahlkampf keine Anschaffungen aus diesem Budget getätigt wurden, beantrage ich die Übernahme zumindest eines Teils meiner Kosten (100 € – 175 €) für die Produktion der 90 Direktkandidaten-Plakate. Übernahme von 167,66€ analog Beschluss 084
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg
#086: Antrag auf Unterstützung des Büdnisses gegen rechten "Lifestyle" in Hannover
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Demobündnis hat sich aufgrund der Etablierung eines "Thor-Steinar"-Ladens auf der Podbielskistraße gegründet. Sollten wir unterstützen. Verantwortlichkeit der Infostände soll unter den Bündnispartnern wechseln. Infostände sollen offen gehalten werden. Kostenübernahmen kurzfristig über Umlaufbeschluss.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Rudi
#087: Antrag auf Durchführung einer außerordentlichen Regionsversammlung am 07.12. um 10 Uhr
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Durchführung einer außerordentlichen Regionsversammlung am 07.12. um 10 Uhr
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas Ganskow
#088: CS3-Genossenschaftsmitglied werden?
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht - und erläutere die Details gerne. Satzung findet sich hier: http://www.c3s.cc/legal/C3S_de_draft_v01.pdf Es gibt keine Nachschusspflicht und auch eine Sonderregelung um als juristische (nicht natürliche) Person einen Anteil zu erwerben. Die Höhe der Genossenschaftsanteile betragen je 50€ (die anderen Angebote auf der Seite beziehen sich auf Spenden). Den Anteil kann man sich bei Bedarf auch jederzeit wieder auszahlen lassen - wodurch die Mitgliedschaft in der Genossenschaft automatisch erlischt.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Daniel
#089: Umlegung der nächsten Regionversammlung auf den 14.12.
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Aufgrund einer Terminkollision mit der Stadtratsfraktion wird eine Umlegung der Regionsversammlung vom 7.12. auf den 14.12. um 10 Uhr beantragt, sowie die Buchung des kleinen Saal im Freizeitheim Vahrenwald von 10 - 14 Uhr.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas Ga
#090: Raum für kryptoparty anmieten
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Anmietung eines Raums für ca. 25 Personen im Freizeitheim Vahrenwald um 19-22 Uhr am 7.11. für die Kryptoparty, für ca 50 €
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas Ga
November
#091: Beauftragung von Maik Saunus als potentiellen Versammlungsleiter zur Regionsversammlung 2013.2
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Maik Saunus wir beauftragt, der Regionsversammlung 2013.2. am 14.12.13 von 10 - 14 Uhr als Versammlungsleiter zur Verfügung zu stehen.
- Begründung:
- Maik hat sich bei verschiedenen Landesverbandssitzungen in Deutschland und der Schweiz als Versammlungsleiter bewährt. Auch bei vergangenen Veranstaltungen des RV Hannover konnte er durch seine neutrale und ruhige Versammlungsführung überzeugen. Er hat sich mir gegenüber bereit und in der Lage erklärt, diese Position zu übernehmen. Daher sollten wir ihn beauftragen, für diese Position zur Verfügung zu stehen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#092: Versand von Mitgliedsausweisen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Nach Beendigung der Auslieferung von Mitgliedsausweisen durch Ralf sind noch 15 Ausweise übrig geblieben, die durchweg ins Umland gehören. Ich bitte um Erlaubnis zum Versand gegen Kostenerstattung von ca. € 15,- für Porto und Verpackung gegen Quittung.
- Begründung:
- Ausweise sind jetzt schon seit Bochum im Besitz des RV und sollten endlich an die Mitglieder gehen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#093: Kauf des neuen Kompass
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ankauf 100 Stück Kompass 2013.4 (Soziale Themen) durch Beteiligung an einer Sammelbestellung, sofern für die Bestellung mind. 1000 Stück zusammenkommen.
- Begründung:
- Da sich das nicht zu ergeben scheint, Antrag an den LaVo auf Bestellung, ggf. Bezahltung unserer 100 Stück Der neue Kompass 2013.4 wird im November gedruckt und rechtzeitig am BPT 2013.2 in Bremen ausgeliefert oder danach zugeschickt. Schwerpunkt des neuen Kompasses sind soziale Themen und Sozialpolitik. Ebenfalls ist ein sehr interessanter Artikel zum Asperger-Syndrom enthalten. Hier findet Ihr die bisherige Planung: http://wiki.piratenzeitung.de/?title=Kompass:2013.4 Und hier das voraussichtliche Titelbild:http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/0/05/2013.4.png Ihr könnt ihn (voraussichtlich) bis zum 21.11.2013 bei vertrieb[at]denk-selbst.org bestellen. Die Preise konnten wir endlich wieder senken! - Einen Sonderpreis bekommt Ihr, wenn Ihr die Kompasse auf dem BPT in Bremen abholt. Sprecht also bitte Eure Kreis- / Landesverbände mal an, dass sie Euch neues Material bestellen. – Oder stellt einfach einen Antrag bei der entsprechenden Vorstandssitzung. Und hier sind die Preise in Euro: Stückzahl Abholung BPT Versandkosten Zusendung 10000 1100 0 1100 5000 640 60 700 3000 440 60 500 1000 170 30 200 Andere Stückzahlen sind (auf Anfrage) natürlich auch lieferbar.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas
#094: Politik für Niedersachsen
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Begründung:
- In der Landeshauptstadt Hannover wird die Politik für Niedersachsen entschieden, hier 'Vor Ort' präsent zu sein hat politisch viele Vorteile und wäre auch für die Weiterentwicklung der Piratenpartei NDS von hoher Wichtigkeit
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#095: Offener Brief an die Betreiber des Capitols hinsichtlich des geplanten Konzerts der Gruppe Frei.Wild am 29.11.13
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Ich beantrage einen offenen Brief an die Betreiber des Capitols durch den RV Hannover hinsichtlich der Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten für ein Konzert der rechtsgerichteten Gruppe Frei.Wild am 29.11.13
- Begründung:
- Die Gruppe Frei.Wild ist für eine Konzert am 29.11.13 im Capitol, Schwarzer Bär 2, angekündigt. Diese Gruppe ist der rechten Szene zuzuordnen http://de.wikipedia.org/wiki/Frei.Wild Im Umfeld des Ihmezentrums, das an das Capitol angrenzt, ist eine Demonstration geplant http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Demo-gegen-Konzert-von-Frei.Wild-in-Hannover, auf Facebook https://www.facebook.com/pages/Das-FreiWild-Konzert-im-Capitol-absagen/381177915347690 wird dazu aufgerufen, für eine Absage des Konzerts zu sorgen Es steht uns gut an, diese Forderung mit einem in diese Richtung zielenden Offenen Brief zu unterstützen.
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Thomas für Text in Abstimmung via Pad, Rudi und Dirk für Website, parallel noch eine PM,
Dezember
#096: Antrag auf Beschluss zur Anmietung einer Geschäftststelle in der Haltenhoffstr. 50 A (Hannover)
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Der Vorstand möge auf Basis der oben dargelegten finanziellen Situation beschließen, die bereits vorgestellten Räumlichkeiten in der Haltenhoffstraße 50A als Geschäftstelle des Regionsverbandes für die Dauer von mindestens einem Jahr mit der Option auf Verlängerung zu gleichen Konditionen anzumieten. Näheres regelt der abzuschließende Mietvertrag.
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis:
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#097: Mieten eines Transporters
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- wir mieten für den Umzug ein Transporter (Ford Transit Klasse) max 100,-
- Begründung:
- Ticket:
- -
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#098: Ausleihe des Beamers
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hallo, ich würde mir gerne den Beamer aus der WKGS für ein Event der Internationalen Koordination zur Europawahl nächsten Jahres vom 13. bis zum 15.12.2013 leihen. Freundliche Grüße Justus Römeth
- Begründung:
- Wir brauchen den Beamer am Samstag (14.12.) für die Regionsversammlung. Leider gibt es auch nur einen Beamer bei uns.
- Ticket:
- -
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#: Einrichtung eines öffentliches Kassenbuchs und dessen Verknüpfung mit der Regionswebseite
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich die Einrichtung eines öffentliches Kassenbuchs nach dem Beispiel des KV Hameln-Pyrmonts (http://kasse.piraten-hameln.de/index ) und dessen Verknüpfung mit Anzeige des aktuellen Kontostandes auf der Hauptseite der Regions-Webseite (Vgl. http://www.piraten-hameln.de/).
- Begründung:
- Auf diesem transparentem Wege kann jedes Mitglied und die Öffentlichkeit sehen, wie der Regionsverband finanziell ausgestattet ist und wie er wirtschaftet. Personenbezogene Daten können, wenn nicht anders gewünscht, anonymisiert werden. Wir fordern und predigen als Partei ja auch immer TRANSPARENZ ;-) . Die LQFB-Initiative dazu war positiv zu dem Antrag. https://lqpp.de/ni/initiative/show/545.html
- Ticket:
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfo: -
Zuständig:
#099: Einbinden des Kontostandes des Regionsverbandes auf der Startseite von http://www.piratenhannover.de
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich das Einbinden einer Anzeige des aktuellen Kontostandes auf der Hauptseite der Regions-Webseite (Vgl. http://www.piraten-hameln.de/ ). Mit Angabe des Aktualisierungsdatums.
- Begründung:
- Das wäre die einfachste Form mit geringstem Zeitaufwand unsere Mitglieder und Interessierte über unsere bescheidenen Finanzmittel zu informieren. Eine Aktualisierung sollte wöchentlich geschehen.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg, Rudi, Dirk
Antrag C
#100: Einbinden des Kontostandes des Regionsverbandes auf der Startseite von http://www.piratenhannover.de , mit aufgeschlüsselter Budgetierung
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Hiermit beantrage ich das Einbinden einer Anzeige des aktuellen Kontostandes auf der Hauptseite der Regions-Webseite (Vgl. http://www.piraten-hameln.de/ ). Mit Angabe des Aktualisierungsdatums sowie einer detailierteren Aufschlüsselung desn Budget, wie bspw. Anteil der zweckgebundenen Spenden, nicht zweckgebundener Teil, schon verplantes.
- Begründung:
- Das wäre die einfachste Form mit geringstem Zeitaufwand unsere Mitglieder und Interessierte über unsere bescheidenen Finanzmittel zu informieren. Eine Aktualisierung sollte wöchentlich geschehen.
- Ticket:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Jörg, Rudi, Dirk
#101: Antrag auf Beantragung von Stadtteilsprecher und Stammtischkoordinatoren
- Antragsteller:
- Dem Vorstand bekannt
- Text:
- Beauftragt doch Stadtteilsprecher/Stammtischkoordinatoren, die befugt sind für dieses Stadtteile eine Website bzw. eine Facebookseite zu pflegen (so wie http://www.piraten-linden.de oder http://facebook.com/PiratenLinden Ich würde mich in diesem Fall als Stadtteilsprecher für Linden/Limmer zur Verfügung stellen. Es wäre schade, diese Seiten sterben zu lassen. Klar könnte ich das auch einfach so machen, mir wäre das aber mit einem offiziellen Segen von Eurer Seite lieber! (Antrag per Mail v. 03.04.2013 um 22:47 Uhr)
- Begründung:
- Thomas Sokolowski geht davon aus, dass der OV Linden-Limmer nicht weitergeführt wird. Er meint jedoch, dass die Bürger in Linden und sicherlich auch in anderen Stadtteilen von der Piratenpartei feste Ansprechpartner sowie eine zeitgemäße mediale Darstellung mit aktuellen Piraten-Infos über IHREN Stadtteil erwarten. Er bittet daher um Erweiterung der Rechte für Stammtischkoordinatoren bzw. die Einführung von Stadtteilsprechern mit entsprechenden Rechten.
- Ticket:
- -
Ergebnis: vertagt
Zusatzinfo: -
Zuständig: Anmerkung : Eigentlich Thema fur LiLi - nächste Vorstandswahl seit 3 Monaten überfällig, RV H kann da erst mit neuer Satzung handeln