LSA:Landesverband/Regionen/Anhalt-Bitterfeld/Stammtisch/Köthen/2012-06-03
< LSA:Landesverband | Regionen | Anhalt-Bitterfeld | Stammtisch | Köthen
Protokoll des Stammtischs am Sonntag, den 03.06.2012
- Ort: Hotel Stadt Köthen
- Beginn: 14.00 Uhr
- Anwesende: 6 Personen
- Gesprächsleitung: Richard Schmid (2. Vors. RV Anhalt-Salzland)
Teilnehmer des Stammtischs stellten sich gegenseitig vor.
- Diskussionsthemen
- weitere Planung Stammtische im Regionalverband; mögliche Einführung eines festen monatlichen Terminschemas
- Für und Wider Annonce in Kostenlos-Zeitungen des RVs mit Hinweis auf die regelmäßigen Stammtische, Kosten einer diesbezügl. Annonce
- Wahrscheinlichkeit der Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen, wenn sie in ihren Räumen Piratentreffen ermöglichen (Stammtisch Köthen, Arbeitstreffen LPSTDE)
- Planung zukünftiger Parteiarbeit vor Ort, Ansprache der Bevölkerung
- Kurzvorstellung der neugegründeten AG Orangener Faden durch LennStar
- Kommunale Haushaltspolitik; Arbeitstreffen des Lokalpolitischen Stammtisches Dessau (LPSTDE)
- Einrichtung und Betrieb eines Piraten-Servicetelefons für den Bereich Stadtkreis Dessau-Roßlau bzw. den ganzen RV
- Gründungsvorhaben KV Wittenberg bzw. eines möglichen RV Dessau-Wittenberg, Auswirkung auf RV Anhalt-Salzland
- Perspektive BGE, Schuldgeldsystem
- Hinweis von Richard Schmid auf das gerade erschienene Buch "Schulden: Die ersten 5000 Jahre" des ehem. Anarchisten David Graeber (Buchbesprechung und Bestellmöglichkeit bei Amazon.de)
- Hinweis auf das Bildungs-Symposion Ende Juni auf der Burg Wendelstein (Wiki-Link: Symposion_2012.3)
Ende des offiziellen Stammtischs ca. 16.10 Uhr, danach noch lockeres Beisammensein in privater Runde/Grillparty.
Protokollschreiber: MBTF 01:40, 04. Juni 2012 (CEST)