Internationale Koordination/Treffen/2014-12-11
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
55. Sitzung - Mumble 11.12.2014 20:30 Uhr
Teilnehmer
- Entschuldigt:
- Dichter
Tagesordnung
TOP 0 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:50 Uhr durch ThomasG
- Versammlungsleitung: ThomasG
- Protokoll: alle
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung https://ic.piratenpad.de/IK-Protokoll-2014-11-27
- so genehmigt.
- Genehmigung der TO:
- so genehmigt.
- Vorstellungsrunde
- Piraten, die das erste Mal vorbei schauen, stellen sich kurz vor.
- kann man getrost überspringen. :) nachdem heute alle bekannt sind
TOP 1 Zukünftige Arbeit der IK/Bugdet
- Der Bundesvorstand hat https://redmine.piratenpartei.de/issues/8548 und Aus- und Rücksprache beschlossen. Somit stehen der Internationalen Arbeit für 2015 5.000 € zur Verfügung. Bei geschätzten fixen Kosten alleine für Mitgliedsbeiträge i.H.v. über 8.000 € ist die Zukunft der internationalen Arbeit in Frage gestellt.
- Mailentwurf:
- Hallo!
Der Bundesvorstand hat im Haushaltsbudget für 2015 unter "Sonstiges" einen Posten "Internationales" i.H.v. 5.000 € eingestellt. An dieser Stelle bitte ich den Bundesvorstand im Namen der Internationalen Koordination um Klarstellung, ob die Beitragspflichten für 2015 von über 8.000 € bezüglich der Pirate Party of Europe und Pirate Parties International durch dieses Budget (5.000 EUR) abgedeckt sein sollen. Um eine kurzfristige, klärende Antwort wird gebeten. Beste Grüße Thomas Gaul -- Internationaler Koordinator - International Coordinator Piratenpartei Deutschland - Pirate Party of Germany
- Mail ist verschickt.
TOP 2 Treffen am 17.01./18.01.2015 in Prag
- Unverbindliche Anmeldung:
- Verbindliche Anmeldung an: international@piratenpartei.de
- Tagesordnung/In Bearbeitung:
- Ort:
- Česká pirátská strana
- Řehořova 943/19
- CZ-130 00 Praha 3
- Thomas lädt noch die PP-EU Delegierten und die Landesvorstände ein.
- Hinweis: Es soll ein "internationaler Abend" im "Dicken Engel" gemacht werden.
TOP 2 Bevorstehende Konferenzen
- 27./30.12. 31. Chaos Communication Congress (31C3), Hamburg https://events.ccc.de/congress/2014/wiki/Main_Page
- 24./25.01.2015 PIRATEN-Sicherheitskonferenz "Sicherheitspolitik nach Snowden" in den Münchener Ringstudios http://pirate-secon.org/security-politics-since-snowden/program/
- EuWiKon 2015 - 17./18.01.2015 in Hamburg
TOP 3 PPEU Pirate Party Europe
- Sachstand
- nichts neues
- Jens wird dort den Vorschlag machen die Mailinglisten an Menge zusammen zu streichen
- nächste Sitzung des PP-EU Vorstandes soll am 15.12.2014 21:00 Uhr stattfinden
TOP 4 PPI Pirate Parties International
- Sachstand
- Konto in Brüssel soll eröffnet sein und bedarf noch einzelner Unterschriften
- Beitragsrechnungen für 2014 werden dieser Tage versandt. Mit Aufführung des Luxemburger Konto für die PPI
- Bankverbindung:
- Pirate Parties International
- bei:
- Dexia Banque Internationale a Luxembourg S.A.
- IBAN: LU950026310080043500
- BIC: BILLLULL
- Spenden sind gerne gesehen.
TOP 5 Delegierte für PP-EU – Regelungsvorschläge erarbeiten
- Timeslot für Prag - steht schon in TO
- Basisbeteiligungskonzepte sind wichtig
TOP 6 Sonstiges
- Pirate Bay shut down. -> Die Frage stellt sich nach den Anonymisierungsservern.
- Jahresrückblick
- Positiv:
- Veranstaltung in Brüssel (PPEU), Paris (PPI) und Istanbul (PPI) dürfen in der Außenwirkung als positiv betrachtet werden.
- Sonstige Treffen
- London (PPI)
- Norwegen (IK)
- Prag (IK/PPI)
- Taiwan (IK)
- USA (IK)
- Die Niederlande (IK)
- Luxemburg (IK)
- Schweiz (IK)
- 13 Sitzungen der IK in 2014
- PP-EU Gründungsprozeß (IK und weitere)
- Negativ
- Die Zeit nach der Gründung der PPEU war bisher wenig erfolgreich.
- Der Europawahlkampf war erfolglos.
- Parteiinterne Dinge haben auch die Wahrnehmung und die Ergebnisse der Piraten in anderen EU-Ländern negativ beeinflusst.
- Eine Auswertung der EU-Wahl Ergebnisse hat bislang nicht stattgefunden.
TOP 7 Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Sitzung IK am Donnerstag, 08.01.2015 um 20:30 Uhr im NRW-Mumble Raum Internationale Koordination.
- Schließung der Sitzung um 22:33 Uhr durch
Wer: Internationale Koordination
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Do den 08 Januar 2015 um 20:30
Ansprechpartner: dichter
Termin eintragen