Internationale Koordination/Treffen/2012-10-17
Mumble Sitzung 17.10. 2012
https://ic.piratenpad.de/IK-Protokoll-17102012
Teilnehmer:
- Justus Römeth
- Martina P.
- Jan L
- Hauke
- Markus M.
- flow
- Balaji Mohan
- Gilles Bordelais
- Bastian
- Jens
- Anders Bernard
- Patrick Schiffer ab 23:00 h
Gäste:
Entschuldigt:
Tagesordnung
TOP 0 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 22:09 Uhr durch Martina
- Protokoll:alle
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung: https://piratenpad.de/p/PPEU-Protokoll-03102012
- Gilles trägt Anwesenheit nach, weil damals vergessen.
-> genehmigt
TOP 1 Koordinatoren Berichte
- Wahlen in Belgien (höchstes Ergebnis: 5%, kein Sitz - 14 Stimmen fehlten!) und Tschechien (Gemeinsamer Kandidat, der aussichtsreich ist) / Kaliningrad (Russland 2,17%)
- In Slowenien gründet sich bald die Piratenpartei
- Am Sonntag Generalversammlung der PP-FR
- 20.10. Wahlen in Canberra (Unabhängige Kandidaten)
- Galizien (20.10.) und Katalanien wählen bald
- In Schweden hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt in zwei Wochen (keine Mitgliedsbeiträge, Serverraid war Ursache)
TOP 2 Aktuelle Themen
1. Länderbeauftragte/Attaché-Konzept
- http://ic.piratenpad.de/konzept (entstanden in Gespräch von Julia S. mit Gregory)
- Passt Buddy-Konzept von PwB hier hinein? Nicht, wenn es um "offizielle" Beauftragungen geht.
- Face-to-Face relevant international
- Wer ist hier wie für was legitimiert? Transparente Kriterien geben.
- Öffentliche Ausschreibung / Aufruf? Wo? Portal für Ausschreibungen, ML (Vorstand, Aktive, Bundesländer-ML, AG Europa, AG Außenpolitik, AG Entwicklungspolitik, Twitter)
- (Länder-) Beauftragte:
- Kriterien: Motivation, Sprachkenntnisse, Kenntnisse der landespezifischen Besonderheiten und der Piraten vor Ort, Verbindungen zu Piraten vor Ort, Piratenaffinität, Durchhaltevermögen, gute soziale Fähigkeiten, Frustrationstoleranz
- Auswahlentscheidung soll begründet werden
- Kontinuierliche Ausschreibung, Einarbeitung
- Evaluation
- Kostenübernahme durch Partei bei Reisen?
- Delegierte (PPI, PPEU etc):
- Wieviele sollen dort hingesandt werden? Team oder Einzelperson (one country, one vote-Prinzip).
- Kostenentscheidung
- Nach welchen Kriterien sollen die ausgewählt werden?
- Wer entscheidet? BuVo?
- Reisekosten-Gesamtbudget 3000€
- Bisher:
- PPI Support
- Muriel - 250 Euro √
- 5.000,00 € - für allgemeine Sachen (bisher unangetastet)
- Begriffsklärung: "Länderbeauftragte(r)", "Attache", "Koordinatoren"
- Attaché kommt von Gregory und Thomas, Länderbeauftragter von Julia, Koordinatoren kommt von "Internationale Koordination" (generelles Beauftragtenkonzept um den BuVo herum)
- Selbstverständnis, Zusammenhang: Internationale Koordination/"Weltweit"
- Blog "Weltweit": https://piratenpad.de/9YVtz55DUt (stark ergänzt)
- Mailinglisten?
- Attaché-ML wird gerade getestet, aber noch wenig aktiv (2-3 Mails), nicht öffentlich, aber auch eine, die öffentlich ist
- PPEU Liste: Martina hat immer noch keinen Zugriff, es herrscht Unklarheit, Krishna ist drauf, aber bisher passiert da noch nichts, Benutzung wurde in Barcelona beschlossen (ev. - ?), gab es vorher bereits, initiiert von Thomas Gaul, Admin: die Tschechen
2. Delegationen
- https://ic.piratenpad.de/delegationskonzept
- -> vertagt aufs nächste Mal, bitte ergänzen (Bisher haben nur Julia S. und ich dort unseren Senf dazu gegeben)
3. PPI
4. PPEU
- Blogpost für die Flaschenpost: https://ic.piratenpad.de/blogpost-stroemungen
- Podcast für Krähennest am Do. 18.10.2012 ab 22:30 Uhr (Krishna & Martina) mit Ka'imi und pakki
- Artikel für Kompass (Deadline 22.10.): https://artikelschmiede.piratenpad.de/12-4-S21Potsdam - pakki
- Interview mit Martina & Krishna für Pirate Times (gleichzeitig bei Krähennest-Aufnahme) - pakki
- LQFB-Initiativen:
- https://ic.piratenpad.de/limesurvey-1
- A. Relevant vor Gründung der PPEU bei den Verhandlungen:
- 1. Zu Delegationen bei Abstimmungen über den Satzungstext:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4992.html
- 2. Stimmengewicht der Parteien bei den Verhandlungen zur PPEU:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4990.html
- 3. Verbindlichkeit von Abstimmungen bei den Verhandlungen zur PPEU:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4988.html
- 4. Verhandlungspartner bei der Erstellung des Satzungstexts:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4985.html
- B. Satzungsinhalt einer PPEU:
- 5. Ziele der PPEU und ihre Kompetenzen:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4982.html
- 6. (Voll-)Mitgliedschaft in der PPEU:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4979.html
- 7. Programmkompetenz einer PPEU:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4967.html
- 8. Stimmengewichtung bei Abstimmungen in der PPEU:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4975.html
- 9. Verbindlichkeit des Gemeinsamen Programms:
- https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4972.html
- 5. PPEU-Rom-Konferenz (17./18.11.2012) (WAHLKAMPF)
- Julia R., Bastian und Jens fest zugesagt
- Italiener sichern zu, dass die Veranstaltung stattfindet, weitere Details sind unbekannt
- Squig und Fritten würden auch gerne hinfahren, müssen das noch finanzieren und finalisieren
- uU Nachfolgekonferenz in Hannover Mitte Januar zur LTWNDS13
- 6. PPEU-Manchester-Konferenz (01./02.12.2012) (SATZUNG)
- mehr Input notwendig, um von Entscheidungsfindung von 'das ist jetzt unsere spontane, eigene Meinung' wegzukommen
- wichtige Frage wäre m.E: (JS), ob wir dort schon das 1country1vote aufbrechen und wie; an EU-Parlament orientieren (FW)?Nein, wenn dann an Mitgliederzahl der Partei (mit Abmilderung ggf)
- falls jemand mit dem Auto fährt, komme ich mit (pakki, auch evtl. mit eigenem Auto)
- Bastian und Martina kommen fest
- Nachfolgekonferenz im Februar/Frühjahr in Paris (oder irgendwo anders in F)
- Jack Allnuts ist Organisator, anfragen, ob es eine Orga-Seite gibt, ob jeder sich anmelden muss etc., Wiki-Seite: https://www.pirateparty.org.uk/wiki/PPEU2012 -> Krishna schreibt Jack an und die legen zusammen eine Wikiseite im ppeu.net an für die Konferenz
TOP 3 Sonstiges
1. Buddy-System / Piraten-Gemeinschaft weltweit. Interesse? Interessenten?
- Social Network für Piraten (Schlafplätze, Kontakte für Wahlkampfaktionen, technische Hilfe, etc.)
- pad aufmachen: https://flow.piratenpad.de/networking-ww
- Justus @darthsquig , Flow ( @BroeckelndeWand ), pakki @pschiffer,
TOP 4 Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Sitzung am Mittwoch, 31.10.2012 um 22:00 Uhr im NRW-Mumble Raum Internationale Koordination.
- Schließung der Sitzung um 00:06 Uhr durch Martina