HH:Arbeitsgruppen/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/podcast
Podcastgruppe Trollfunk |
---|
Kurzbeschreibung
Podcastformate Bisher gibt es drei Formate die wir produzieren. 1. Feature - Es werden politische Themen transportiert, Arbeitsergebnisse von AG`s, Interviews usw. (1 mal im Monat) 2. Kultur und Gesellschaft - Ein Format das bei der Aufnahme live gestreamt wird und sich mit CC-Musik, Kultur und Gesellschaft beschäftigt. (1 mal im Monat) 3. Quikies - Bei diesem Format handelt es sich um eine kurze Podcastfolge in der aktuelle Themen vorgestellt werden. (Bei Bedarf) Mitmachen Die Podcastgruppe ist, wie alle Gruppen bei den Piraten, für jeden Menschen offen. Jeder kann sich daran beteiligen, zur Zeit finden die Treffen an den Terminen der AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit statt. Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist eine aufgezeichnete und abonnierbare Mediendatei, die ihr über das Internet erreicht. Ein Podcast kann eine Video- oder Audiodatei sein, beide werden auf die gleiche Weise abonniert. Wie funktioniert das mit dem Podcast? Einen Podcast kann man sich auf verschiedene Weise anhören oder ansehen, in unserem Blog ist zu jeder Podcastfolge ein Artikel mit Shownotes (diese enthalten Infos und Links zum Inhalt der Folge), an dessen Ende ein Player eingebettet ist, über den ihr die Folge direkt hören könnt. Zusätzlich zu unserem Blog könnt ihr euch auf unserer Facebookseite über einen eingebetteten Player die Folge anhören. Unter dem Player und in der rechten Navigationsleiste von unserem Blog habt ihr einen Button, über den ihr die Folge auch laden könnt um sie euch lokal abzuspeichern oder auf einen MP3 Player abzuspielen. Dies kann man auch automatisieren, in dem man sich den Podcast abonniert. Dazu benötigt ihr einen Podcatcher, der automatisch prüft, ob eine neue Folge verfügbar ist und sich diese dann lädt. Welche Podcatcher es gibt, findet ihr hier im Podcast Wiki, Podcatcher gibt es für alle Systeme und für jeden Geschmack. Zum Abonnieren sind ebenfalls Button vorhanden, die ihr nur zu klicken braucht um den Podcastfeed zu erhalten. Warum ein Podcast? Ein Podcast eignet sich sehr gut um schnell und recht einfach Themen und Inhalte zu transportieren. Viele Formate sind möglich, sei es ein langes Interview oder Gespräch, eine kurze Info oder eine Dokumentation uvm. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man überall, ob zu Hause oder unterwegs, nebenbei eine Folge hören kann. Die meisten MP3 Player merken sich mittlerweile, an welcher Stelle man gestoppt hat und setzen ein paar Sekunden vorher wieder ein, wenn man dann weiter hören möchte. So ist es auch bequem sich einen langen Podcast anzuhören. Ein Podcast steht einem sowohl online als auch offline zur Verfügung, nachdem man eine Folge geladen hat.
|
Infos |
---|
Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig im Rahmen der AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, am zweiten und vierten Donnerstag, in der Landesgeschäftsstelle der Piraten Hamburg, Lippmannstr. 57. Ansprechpartner Dennis Schulz Pressekontakt: Anschrift: Mitglieder
Internetauftritte Auf folgenden Seiten und Netzwerken sind wir zu finden: Ideensammlung im Piratenpad
|