HE:Vorstand/Protokolle/2025-01-13
<- zurück zum Landesverband Hessen
- Uhrzeit
- 20:30 CET oder CEST
- Teilnahme ist via Mumble möglich:
- Gliederungen > Hessen > Vorstandssitzung > Zuhörer
- mumble://mumble.piratenpartei.de/
- Sitzungspad:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung am 13.01.24, 20:30 Uhr
- 1.1 Eröffnung
- 1.2 Vorbereitung
- 1.3 Dringendes
- 1.4 Aktuelles
- 1.5 Themenblock I: Anträge
- 1.6 Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- 1.7 Während der Vorstandssitzung behandelte Anträge
- 1.8 Wiedervorlagen
- 1.9 Themenblock II: Aktivitäten
- 1.10 Themenblock III: Berichte
- 1.11 Sonstiges
- 1.12 Festlegung des nächsten Termins und Schließung der Sitzung
Vorstandssitzung am 13.01.24, 20:30 Uhr
Eröffnung
um 20:03 Uhr durch den Vorsitzenden
Vorbereitung
- Einschalten der Aufzeichnung : 20:05 Uhr
- Ernennung Moderator: Sebastian
- Ernennung Protokollant: Jutta
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Anwesend: Sebastian, Jürgen, Holger, Jutta
- Abwesend: Katarina (entschuldigt)
Vorstand ist beschlussfähig
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- Beschluss über die Zustimmung zum Protokoll vom 09.12.2024
https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Protokolle/2024-12-09
- Nächste Antragsnummer: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Beschlussverzeichnis#Beschlussverzeichnis
Dringendes
Aktuelles
- Marina Kassel 25/26.01.25 Interessenten bitte schnell anmelden beim BuVo
- Termin Abgabe Landesliste 20.01.25 09:00 Uhr in Wiesbaden
- Termin: oBPT am 18.01.2025
Themenblock I: Anträge
Anträge können gestellt werden über das Antragsportal: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Protokolle/2019-xx-xx/Antraege oder per E-Mail an den Landesvorstand: vorstand@piratenpartei-hessen.de > Der/die Antragssteller sollten während der Vorstandssitzung anwesend sein, um Ihren Antrag vorzustellen/zu vertreten.
Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
https://redmine.piratenpartei-hessen.de/projects/ub-2024-2025/issues?set_filter=1
Minderungsanträge 2025
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen, alle Minderungsanträge 2025 werden stattgegeben. Umsetzung durch Jürgen oder Holger Das weitere Vorgehen wird nach einer Auswertung der geminderten Beiträge 09/2025 beschlossen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: {{{Zusatzinfos}}}
Übernahme der Geschäftsführung eines Kreisverbandes
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen Der Landesvorstand übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäfte des Kreisverbands Groß-Gerau.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: {{{Zusatzinfos}}}
Klausurtagung des Landesvorstandes am 1.2.2025 in Offenbach
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen, am 1.2.2025 eine Klausurtagung in Offenbach durchzuführen. Hierfür wird ein Budget von EUR 500,00 geschaffen, aus dem die mit der Tagung verbunden Kosten, insbesondere Raummiete und Reise- sowie Übernachtungskosten beglichen werden. Spenden und Zuschüsse erhöhen das Budget.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: {{{Zusatzinfos}}}
Übernahme der Geschäftsführung eines Kreisverbandes
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen Der Landesvorstand übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäfte des Kreisverbands Odenwald/Darmstadt/Dieburg
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: {{{Zusatzinfos}}}
Während der Vorstandssitzung behandelte Anträge
Budget für KV Taunus
- Text
- Der LaVo möge beschließen: "Der KV Taunus erhält ein abzurechnendes Budget von € 1.600 für die BTW 2025. Das Budget ist bis zum 31.1.2025 abzurechnen. Spenden erhöhen das Budget, nicht benötigte Mittel sind an den LV zu erstatten,"
- Begründung
- Der KV hat mit Katarina Brennecke eine Direktkandidatin für den WK 175 aufgestellt. Für das Sammeln von UUs werden Hilfspersonen benötigt, die als Minijobber oder kurzfristig geringfügig Beschäftigte gemeldet werden sollen. Diese Personen sollen zugleich auch UUs für die Landesliste sammeln. Die Höhe des Budget ergibt sich aus den Erfahrungen in der Vergangenheit. € 12,50/h * 300 UUs /3 UUs/h + Fahrtkosten + Standgebühren. Über ausreichende eigene finanzielle Mittel verfügt der KV nicht."
- Antragsteller
- Carsten Baums
Diskussion
Der Antrag wurde diskutiert und konnte so nicht abgestimmt werden. Informationen zur Ausführung fehlen der Antragsteller ist zur Sitzung nicht erschienen und konnte nicht befragt werden.
Wiedervorlagen
GO - Besprechung am 01.02.25 Vorstandsklausur
Themenblock II: Aktivitäten
Themenblock III: Berichte
Vorstand
Die Berichte werden schriftlich verfasst und nur bei Bedarf durch Anmerkungen ergänzt.
Vorsitzender
- UU sammeln
- Feedback Medien
- Demo 15.12.24 Frankfurt
Generalsekretär
- UU Sammeln bei Wind und Wetter Stände
- Demo 15.12.24 Frankfurt
Schatzmeisterin
- UU sammeln
- Tagesgeschäft
- Demo 15.12.24 Frankfurt
Finanzen Stand: 31.12.2024
Bank: | 85.785,44 € |
Beisitzerin Katarina
- abwesend
Beisitzer Holger
- Tickets Mitgliederverwaltung
- Betreuung KV GG
Fragen / Anmerkungen zu den Berichten des Vorstands
Beauftragungen
Pressesprecherin (Yasmin Schulze)
- Bericht
Datenschutzbeauftragung (NN)
- zur Zeit nicht besetzt
Hessen IT (Ralf Praschak)
- Bericht
IT-Beauftragter (NN)
- zur Zeit nicht besetzt
Sprecherpiraten vKV Kassel (Christian Hachmann und Volker Berkhout)
- Bericht
Schiedsgerichte
Land
- https://wiki.piratenpartei.de/HE:Schiedsgericht
- Keine laufenden Verfahren
Bund
Kreisverbände
#KV Frankfurt
- Stammtische
- Neumitgliederbegrüßung
- UU-Sammeln, Mahnwachen
#vKV Kassel
#KV Marburg-Biedenkopf
# KV Main-Kinzig-Kreis
# KV Offenbach
#KV OW-DI-DA
- Infostände für UU Sammeln
- Stammtisch
#KV Taunuspiraten
#KV Schwalm-Eder Kreis ( SEK )
#KV Wetterau
# KV Wiesbaden
Sonstiges
- Wahlkampf der etablierten Parteien hat begonnen
Festlegung des nächsten Termins und Schließung der Sitzung
- Die Vorstandssitzungen finden am 2. Montag im Monat jeweils um 20:15 Uhr statt
- Nächster Termin: Montag, den 10.2.2025, um 20:15 Uhr Beginn der öffentlichen Sitzung im Jitsi: https://meet.piratenpartei-hessen.de/lavo17
- Der öffentliche Teil der Sitzung wird von Sebastian um 21:00 Uhr geschlossen.
- Erstellen der neuen TO im Wiki