HE:Kreisverband Frankfurt am Main/Vorstand/Protokolle/2022-12-13
Protokoll der 6. Vorstandssitzung
Ort: Depot1899, Textorstraße 33, 60594 Frankfurt am Main und als Telefonkonferenz | Vorheriges Treffen: 8. November 2022
| ||
Zeit: Dienstag, den 13.12.2022, 20:10 bis 21:31 | Nächstes Treffen: 10. Januar 2023
| ||
Protokoll von Sebastian |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| ||
Anwesend: 2 Vorstandsmitglieder und Gäste |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung
- 2 Vorbereitung
- 3 Top I: Berichte aus dem Vorstand
- 4 Top II: Berichte der Mandatsträger
- 5 Top III: Kreisverbandsrelevante Themen
- 6 Top IV: Anträge an den Vorstand
- 7 Top V: Finanzrelevante Anträge an den Vorstand
- 8 Top VI: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- 9 Top VII: Sonstiges
- 10 Top VIII: Nächste Termine
- 11 Schließen der Versammlung
Eröffnung
Eröffnung um 20:10 durch den Generalsekretär Begrüßung der Gäste.
Vorbereitung
- Ernennung Versammlungsleitung: der Schulze
- Ernennung Protokollant: Sebastian
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands:
- Sebastian und Stefan (derSchulz)
Vorstand ist beschlussfähig.
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung: 8.11.2022
Abstimmung: einstimmig angenommen
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung:
Abstimmung: einstimmig angenommen
Top I: Berichte aus dem Vorstand
Vorsitzender
- Plakate fertig abgehängt.
- Vorbereitung der WEihnachtsfeier
- Stammtischbesuche, inklusive Einladung externer Gäste
- allgemeine Vorstandsarbeit und Abstimmungsgespräche
- Besuch der Stadtverordnetenversammlung
Generalsekretär
- Mitgliederzahlen zum Monatswechsel: zwei Austrittte, sehr bedauerlich; Analyse und Erarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten is am laufen.
- Stammtischbesuche
- allgemeine Vorstandsarbeit, wie z.B. Einladungen für Mitglieder, Mitgliederkontakte halten
- Planung der Weihnachtsfeier
- Unterstützung des Vorsitzenden
- Besuch der Stadtverordnetenversammlung
Schatzmeister
- Schatzmeisterfoo
- GLS-Bank Vollmachten und Zugriffe bereinigt, nur noch Zugriff für Sebastian Alscher und Stefan Klatt
- Scans der Protokolle fehlen noch
- Mir liegen noch keine Rechnungen für Plakate & Visitenkarten vor
Finanzübersicht
Bank: | 17.208,48 € |
Kasse: | 40,33 € |
Beschlossene Ausgaben: | -9.762,00 € |
Verfügbar: | 7.486,81 € |
Spenden: | 1.250,00 € |
Aufwandverzicht: | 0,00 € |
Mietzuschuss: | 600,00 € |
Schatzmeisterbudget: | 0,00 € |
Forderungen: | 0,00 € |
Mitgliedsbeiträge - anteilig: | 1.256,15 € |
Einnahmen – Überschuss
Einnahmen 2022: | 3.506,15 € |
Ausgaben 2022: | -1.930,85 € |
Einnahmen 2021: | 25.511,35 € |
Ausgaben 2021: | -23.956,94 € |
Einnahmen 2020: | 15.924,38 € |
Ausgaben 2020: | -8.133,36 € |
Einnahmen 2019: | 13.655,07 € |
Ausgaben 2019: | -11.661,48 € |
Beschlossene Ausgaben
Betrag Beschluss |
Betrag inkl. Erhöhung |
Spenden und Zuschüsse erhöhen Betrag |
Rest Betrag |
Beschluss | Beschreibung | Wiederh. | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
160,00 € | 160,00 € | F2010-04-15-0007 F2017-01-10-0563 F2017-10-10-0581 |
Bankkonto für den Kreisverband | x | F2010-04-15-0007 33,60 € Initialbeschluss F2017-01-10-0563 Erhöhung auf 100,00 € F2017-10-10-0581 Erhöhung auf 160,00 € | ||
16,00 € | 16,00 € | F2010-04-30-0008 F2017-04-11-0569 |
piratenpartei-frankfurt.de | x | F2010-04-30-0008 11,64 € Initialbeschluss F2017-04-11-0569 Erhöhung auf 16,00 € | ||
1.500,00 € | 1.500,00 € | F2014-07-15-0458U | Kragenings, Miete Lagerraum | x | |||
240,00 € | 240,00 € | F2014-08-24-0461U | CV Miete | x | F2014-08-24-0461U 216 € Initialbeschluss F2019-12-10-626 Erhöhung auf 240 € | ||
150,00 € | 150,00 € | x | 150,00 € | F2018-07-10-0597 | Reisekostenbudget Vorstand | ||
1.000,00 € | 5.075,00 € | x | 5.075,00 € | F2020-11-10-638 | Wahlkampfmobil |
F2020-11-10-638 Initialbeschluss über 1000€ | |
1,00 € | 851,00 € | x | 851,00 € | F2021-04-13-641 | Wahlkampfbudget Kommunalwahl 2026 |
F2021-04-13-641 Initialbeschluss über 1€ | |
1,00 € | 1,00 € | x | 1,00 € | F2021-11-09-653 | Budget Landtagswahl 2023 | F2021-11-09-653 1 € Initialbeschluss | |
350,00 € | 350,00 € | x | 69,00 € | F2022-04-22-660U | Budget KPT 2022.1 | ||
250,00 € | 650,00 € | x | 650,00 € | F2022-05-10-662 | CSD Frankfurt 2022 | 400 € Zuschuss vom LV Hessen | |
50,00 € | 50,00 € | x | 50,00 € | F2022-08-11-665U | Visitenkarten für den Kreisvorstand | ||
1000,00 € | 1000,00 € | x | 1000,00 € | F2022-09-09-666U | Budget für Marketing-Material |
Schatzmeisterbudget
Betrag | Beschreibung |
---|
Forderungen
Betrag | Beschreibung |
---|
Top II: Berichte der Mandatsträger
Bericht des Stadtverordneten
Herbert teilte die Berichte aus den Ausschüssen. Diese wurden auch zeitnah auf der Mailingliste verschickt.
- Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main:
- Ausschuss für Bildung und Schulbau
- Ausschuss für Soziales und Gesundheit
- Haupt- und Finanzausschuss zur Machbarkeitsstudie der Europäischen Schule
- per email am 15.11.
- Anmerkung Vorstand: Vielen Dank an Herbert. Es könnte mehr Resonanz seitens des Kreisverbands kommen
Top III: Kreisverbandsrelevante Themen
- Sollten wir unsere Budgets bereinigen? Zu besprechen mit Stefan.
- Die Aufstellungsversammlungen für die Direktkandidaten müssen wir organisieren; Todo für kommende 10 Tage
- Als Erinnerung: Knut hat noch die CC-Musik bei sich zu Hause.
- Giveaways: Hier sollten wir schauen, dass/ob wir uns an Bestellungen des Landesvorstands dranhängen. Stefan mag Flaschenöffner, Tattoos
- Winterfeier mit Glühwein und erfrischenden Getränken am kommenden Dienstag
Top IV: Anträge an den Vorstand
Beschluss des Kreisvorstand vom 13.12.2022 #F2022-12-13-670: Piratenfahrzeug
- Text:
- Der Vorstand beschließt, das Projekt Elektrofrosch erstmal auf Eis zu legen und das Budget zu schließen bzw aufzulösen.
Begründung: Gegenwärtig können wir das nicht imagefördernd einsetzen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Stefan Schulz
Beschluss des Kreisvorstand vom 13.12.2022 #2022-12-13-671: Logo des Kreisverbands
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, für den Kreisverband Frankfurt ein Logo in Übereinstimmung mit dem für den Bundesverband beschlossenen Styleguide zu verwenden.
Begründung: PIRATEN müssen bundesweit wiedererkennbar sein.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Sebastian Alscher; Meinungsbild auch der Gäste durchweg positiv.
Top V: Finanzrelevante Anträge an den Vorstand
Beschluss des Kreisvorstand vom 13.12.2022 #F2022-12-13-669: Budget für Wintergrillen
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, für die Weihnachtsfeier ein Budget von 75 EUR bereit zu stellen.
Begründung: Piraten versammeln sich zum Diskutieren und Austausch zum Jahresende. Dafür müssen wir für wohlige Wärme sorgen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Stefan Schulz
Top VI: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
keine Umlaufbeschlüsse
Top VII: Sonstiges
- aktuell nichts
Top VIII: Nächste Termine
nächste öffentliche Vorstandssitzung: 10.1.2023, 20.00 Uhr im Depot 1899 in Frankfurt.
- Weihnachtsfeier am 20.12.2022
Schließen der Versammlung
- Die Versammlungsleitung beendet die Vorstandssitzung um 21:31 Uhr.