HB:Landesverband Bremen/aLPT 2020 01/Protokoll
Außerordentlicher Landesparteitag Bremen 2020.1
Am 25. Oktober 2020, 10:00 Uhr
Im Havenhostel
Bürgermeister-Smidt-Straße 209
Bremerhaven
Eingeladene Tagesordnung
1. Eröffnung durch den Bundesvorstand, Begrüßung und Gastreden
2. Wahl der Versammlungsämter, Zulassung von Presse, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung
3. Beschluss der Tages- sowie Wahl- und Geschäftsordnung
4. Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes
5. Wahlen zu Vorstandsämtern
6. Sonstige Anträge
7. Schließen des Parteitages und Verabschiedung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung durch den Bundesvorstand, Begrüßung und Gastreden
- 2 Wahl der Versammlungsämter, Zulassung von Presse, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung
- 3 Beschluss der Tages- sowie Geschäftsordnung
- 4 Berichte der Kassenprüfer
- 5 Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes
- 6 Wahlen zu Vorstandsämtern
- 7 Sonstige Anträge
- 8 Sonstiges
- 9 Schließen des Parteitages und Verabschiedung
Eröffnung durch den Bundesvorstand, Begrüßung und Gastreden
Borys Sobieski eröffnet die Versammlung um 10:15 Uhr.
Wahl der Versammlungsämter, Zulassung von Presse, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung
Borys meldet sich als Versammlungsleiter. Die Versammlung nimmt dies einstimmig an.
Christoph Schönfeld meldet sich als Protokollant. Die Versammlung nimmt dies einstimmig an.
Adrian Nöthlich meldet sich als Wahlleiter. Die Versammlung nimmt dies einstimmig an.
Die Versammlung stimmt auch der möglichen Veröffentlichung von Ton- und Filmaufnahmen zu.
Beschluss der Tages- sowie Geschäftsordnung
Die vorliegende Tagesordnung wird einstimmig angenommen.
Die vorliegende Geschäftsordnung wird einstimmig angenommen.
Berichte der Kassenprüfer
Die Kassenprüfer berichten. Die Unterlagen von 2019 bis zum heutigen Zeitpunkt wurden komplett vorgelegt. Es gab Kommentare zu den letzten Landtagswahlen und den Ausgaben. Die Prüfer kommen zum Schluss, dass der Vorstand zum jetzigen Zeitpunkt entlastet werden könnte.
Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes
Andreas Lange berichtet. Er hat den LV am Laufen gehalten.
Wahlen zu Vorstandsämtern
Wahl zum 1. Vorsitzenden
Christian Daum kandidiert für den Vorsitz.
Christian stellt sich vor. Bis zur vergangenen Vorstandswahl war er stellvertretender Vorsitzender im LV Bremen. Aktuell ist er Vorsitzender im KV Bremerhaven
Adrian benennt zwei Wahlhelfer. Stefanie Schöllhammer und Jan Reininghaus melden sich als Wahlhelfer. Aus der Versammlung spricht niemand dagegen.
Adrian erklärt das Wahlprozedere.
Die Wahl wird um 10:28 Uhr eröffnet.
Die Wahl wird um Die Wahl wird um 10:31 Uhr eröffnet.
4 akkreditierte Mitglieder
4 abgegebene Stimmzettel, 3 davon gültig
Christian Daum 3 Stimmen
Die Versammlung stimmt einer Ämterkumulation zu.
Christian nimmt die Wahl an.
Wahl zum stellv. Vorsitzenden
Andreas Lange kandidiert für den stellvertretenden Vorsitz.
Manuela Langer kandidiert für den stellvertretenden Vorsitz.
Andreas stellt sich vor. Er ist seit 2 Jahren Schatzmeister im Landesverband.
Manuela stellt sich vor.
Die Wahl wird um 10:40 Uhr eröffnet.
Die Wahl wird um 10:41 Uhr geschlossen
4 akkreditierte Mitglieder
4 abgegebene Stimmzettel, 4 davon gültig
Andreas 4 Stimmen
Manuela 4 Stimmen
Die Versammlung stimmt einer Ämterkumulation für Andreas zu.
Andreas nimmt die Wahl an. Manuela nimmt die Wahl an.
Der Schatzmeister wird per Akklamation bestimmt.
Manuela steht nicht für den Schatzmeisterposten zur Verfügung.
Entsprechend wird darüber abgestimmt, ob Andreas den Schatzmeisterposten ausfüllen soll.
Die Versammlung nimmt dies mehrheitlich an.
Wahl zum Beisitzer
Mangels Kandidaten werden keine Beisitzer gewählt.
Sonstige Anträge
Es liegen keine sonstigen Anträge vor
Sonstiges
Nichts sonstiges.
Schließen des Parteitages und Verabschiedung
Der Landesparteitag wird um 10:45 Uhr geschlossen