Diskussion:Initiative gemeinsames Europawahlprogramm/Anträge für die Umfrage 2013/Europawahlprogramm - 086

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Wieso wird unter diesem Antrag Raum für Anmerkungen und Pro- und Contra-Argumente gegeben, wenn der Artikel dann für Bearbeitungen gesperrt wird? Wenn man das braucht, um Vandalismus zu verhindern, könnte man dann nicht entsprechende nicht gesperrte Unterseiten (also z.B. "Anträge für die Umfrage 2013/Europawahlprogramm - 086/Anmerkungen") erstellen und einbinden? In der jetztigen Form scheint mir das wenig Sinn zu machen, oder habe ich was übersehen?

Dann noch meine Anmerkung zum Antrag - eben erst mal hier: Es scheint nicht ganz klar zu sein, an welche Bedingungen das Wahlrecht für "Nicht-Deutsche-Staatsbürger" in Deutschland geknüpft sein soll. Die Rede ist vom Lebensmittelpunkt in Deutschland - wie soll der sich konkret definieren? In der Begründung ist nur die Rede von Einkommen und Steuerpflichtigkeit, es scheint mir aber kein schöner Gedanke, Menschen - wenn auch nur implizit und unbeabsichtigt - Rechte aufgrund ihres wirtschaftlichen "Wertes" an- oder abzuerkennen. Eine Präzisierung wäre schön. --Patneu 16:40, 2. Okt. 2013 (CEST)