Crew:2009-08-11 - Protokoll LeChuck

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eckdaten

Ort:      
Datum:    11.8.2009
Uhrzeit:  18:30 bis 21:00

Anwesend

Abwesend

Besprechung des letzten Protokolls

Das letze Protokoll wird akzeptiert.

Bericht von der Sprecherliste

Dirk Gehse hat nicht über die Aktivitäten auf der Sprecherliste berichtet.

Themen

Gespräch mit Andreas Blaschke

Andreas Blaschke erklärt seine Kandidatur aufgrund eines tief sitzenden Frustes bezüglich der etablierten Parteien. Seine Kernthemen sind Sozialpolitik, Bildungspolitik, Finanzpolitik und Transparenz.

Eine gewisse Motivationsähnlichkeit zu den Piraten ist unverkennbar, allerdings beschränken sich die thematischen Überschneidungen mit den Piraten auf den Bereich Transparenz. Unsere Argumentation der anderen Bereiche kann er gut nachvollziehen, wird allerdings von ihm nicht aktiv verfolgt.

Rückschlüsse aus unserem Gespräch werden bei der nächsten Crewsitzung gezogen.

Infotische

Es fehlt immer noch deutlich an Personal für weitere Infotische. Wer an den nächsten Samstagen Zeit findet, möchte sich bitte auf der dafür vorgesehenen Wiki-Seite eintragen.

Freiheit statt Angst

Von den Anwesenden wollen Danebod, Trashdot und Dirk an der Großdemonstration "Freiheit statt Angst" teilnehmen.

Trashdot meldet an, dass er, wenn er tatsächlich teilnimmt, vermutlich mit dem PKW fahren wird, und bis zu 3 Plätze in seinem Wagen zur Verfügung stellen kann.

Plakate kleben

Es sind noch an die 300 Plakate auf Hartfaserplatten zu kleben. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, sich wenn möglich zu beteiligen.

Rainer's Austritt

Die Crew nimmt den Austritt von Rainer Klute zur Kenntnis. Rainer muss beruflich für über ein Jahr nahezu täglich zwischen seinem Wohnort und Köln hin und her pendeln, und ist daher gezwungen, seine Tätigkeit für die Piraten auf Onlinearbeiten im Zug zu reduzieren.

Nächstes Crew-Treffen

18.8.2009, 18:30, Café Atlantico


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.