Bundesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Satzungsänderung 012

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Satzungsänderung (im Entwurfsstadium) für den Bundesparteitag 2011.2.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite, bzw., falls möglich, in LiquidFeedback.

Antragstitel

Dezentrale Stimmabgabe Variante 2 Teil 2 von 4

Antragsteller

Deuterium

Antragstyp

Satzungsänderung

Antragstext

Es wird beantragt in der Bundessatzung §9b Absatz 2 der Bundessatzung, Abschnitt A zu ändern. Dieser Antrag steht im Zusammenhang mit SÄA 11,13 und 14

Aktuelle Fassung
(2)

Der Bundesparteitag tagt mindestens einmal jährlich. Die Einberufung erfolgt aufgrund Vorstandsbeschluss oder wenn ein Zehntel der Piraten es beantragen. Der Vorstand lädt jedes Mitglied per Brief oder Fax mindestens 6 Wochen vorher ein. Es gilt per Brief das Datum des Poststempels, per Fax der mit Datum und Unterschrift vom Versender bestätigte Sendebericht. Ist eine Faxnummer bekannt, so wird per Fax eingeladen, sonst per Brief. Ist eine E-Mail-Adresse bekannt, so kann vorher per E-Mail eingeladen werden. Die reguläre Einladung kann entfallen, wenn das Mitglied den Empfang der E-Mail spätestens 6 Wochen vor dem Bundesparteitag bestätigt hat. Die Einladung hat Angaben zum Tagungsort, Tagungsbeginn, vorläufiger Tagesordnung und der Angabe, wo weitere, aktuelle Veröffentlichungen gemacht werden, zu enthalten.

Spätestens 2 Wochen vor dem Parteitag sind die Tagesordnung in aktueller Fassung, die geplante Tagungsdauer und alle bis dahin dem Vorstand eingereichten Anträge im Wortlaut zu veröffentlichen.
Neue Fassung
(2) Der Bundesparteitag tagt mindestens einmal jährlich und umfasst einen Zeitraum von mindestens einer Woche und mindestens zwei Wochenenden. Die Einberufung erfolgt aufgrund Vorstandsbeschluss oder wenn ein Zehntel der Piraten es beantragen. Der Vorstand lädt jedes Mitglied per Brief oder Fax mindestens 6 Wochen vorher ein. Es gilt per Brief das Datum des Poststempels, per Fax der mit Datum und Unterschrift vom Versender bestätigte Sendebericht. Ist eine Faxnummer bekannt, so wird per Fax eingeladen, sonst per Brief. Ist eine E-Mail-Adresse bekannt, so kann vorher per E-Mail eingeladen werden. Die reguläre Einladung kann entfallen, wenn das Mitglied den Empfang der E-Mail spätestens 6 Wochen vor dem Bundesparteitag bestätigt hat. Die Einladung hat Angaben zu Wahllokalen, Öffnungszeiten der Wahllokale und der Angabe, wo weitere, aktuelle Veröffentlichungen gemacht werden, zu enthalten. Spätestens 2 Wochen vor Beginn des Parteitages sind alle dem Vorstand eingereichten Anträge im Wortlaut und alle dem Vorstand gemäß Punkt 10 und 11 eingereichten Bewerbungen zu veröffentlichen.
Antragsbegründung

Dieser Antrag hängt mit SÄA 11 ,13 und 14 zusammen


Datum der letzten Änderung

01.11.2011



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • ...
  • ...
  • ...

Diskussion

Bitte hier das Für und Wider eintragen.

Pro/Contra-Argument: ...

  • dein Argument
    • dein Gegenargument

Pro/Contra-Argument: ...

...

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Andena BPT neun Tage am Stück? Nein danke!
  2. --Roguemale 11:24, 1. Nov. 2011 (CET) Begründung siehe SÄA 010 - reine Rechtsgründe!
  3.  ?
  4.  ?
  5. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Spearmind 23:46, 8. Okt. 2011 (CEST)
  2.  ?
  3. ...