Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-10-29 - Schulspeisung für alle Kinder
Inhaltsverzeichnis
AntragsnummerPP049 Einreichungsdatum2010-10-29 AntragstitelSchulspeisung für alle Kinder AntragstellerAntragstypProgrammantrag AntragstextEine gesunde Ernährung ist aus Gründen der körperlichen und geistigen Entwicklung und der Konzentrationsfähigkeit der Kinder wichtig. Berufstätige Eltern, besonders Alleinerziehende, haben nicht immer die Möglichkeit, ihren Kindern ein Mittagessen zu bieten. Schulspeisungen können dabei helfen, dass sich ihre Kinder trotzdem ausgewogen und gesund ernähren. Wir unterstützen daher die bundesweite Einführung solcher Schulspeisungen an allen Schulen und Kindertagesstätten. Die Finanzierung dieser Schulspeisungen ist dabei so zu gestalten, dass alle Schüler unabhängig von der sozialen oder finanziellen Lage der Familie daran teilnehmen können. Zur Vermeidung sozialer Ausgrenzung sollen finanzielle Erleichterungen so gestaltet sein, dass andere Schüler nicht erfahren, wer gefördert wird. Bei der Planung sollte auch berücksichtigt werden, ob die Verwaltungskosten für die Essensgebühren die Einnahmen übersteigen oder eine vollständig kostenlose Schulspeisung günstiger wäre.BegründungAn allen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen soll eine Schulspeisung eingeführt werden - alle Schüler, unabhängig vom sozialen, ethischen und finanziellen familiären Gefüge, sollen also Mahlzeiten angeboten werden ohne dass es zu sozialen Ausgrenzungen von Schülern kommt, deren Familien den Normaltarif nicht bezahlen können. Diskussionen allgemein und Themen innerhalb von Landesparteiprogrammen: Quellen
Liquid Feedback- Wiki-Antragsfabrikhttp://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik/Bildung/Schulspeisung_f%C3%BCr_alle_Kinder Konkurrenzanträge- Hinweise zum ProgrammantragAntrag als Positionspapier Datum der letzten Änderung- |