Antragsnummer
PP032
Einreichungsdatum
2010-10-29
Antragstitel
Fortbildung von pädagogischen Fachkräften
Antragsteller
Antragstyp
Programmantrag
Antragstext
Fortbildung von pädagogischen Fachkräften
Regelmäßige Fortbildung von Lehrern und Erziehern in Deutschland muss durch einen verpflichtenden Fortbildungsturnus stattfinden, um die Qualität von Bildungsinhalten und deren Aktualität für unsere Kinder zu gewährleisten.
Die Piratenpartei strebt eine bundesweite Regelung zur verpflichtenden Fortbildung für Lehrer spätestens alle 2 Jahre an.
Die Möglichkeit zur Fortbildung (ohne Freizeit- oder Lohnkürzung) muss den Arbeitnehmern (Lehrern) durch den Arbeitgeber vertraglich gewährleistet werden.
Begründung
Der fortschreitenden Entwicklung in der Gesellschaft wird das statische Angebot an Lehrkräften in Deutschland nicht mehr gerecht.
Durch das Beamtentum und eine "einmalig abzuleistende" Lehrqualifikation, sind viele pädagogische Fachkräfte heutzutage nicht mehr auf dem Stand der gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Einige Bundesländer haben dieser Entwicklung durch Landesrichtlinien in der Leherqualifikation und örtlichen Angeboten durch die Kultusministerien bereits Rechnung getragen.
Besonders in den Bereichen der Medienentwicklung und überregionaler, sozialer Kommunikationsformen entfremden sich die heutigen Kinder und Jugendlichen immer weiter von den historischen Formen gesellschaftlichen und sprachlichen Umgangs.
Durch regelmäßige Fortbildung der pädagogischer Fachkräfte, könnte diese Entfremdung der Generationen im Bildungswesen auf ein Minimum reduziert werden.
Auch die Aktualität des Fächerkanons und der fachspezifischen Bildungsangebote wird damit gewährleistet.
Dieser Antrag wird ergänzt durch die Anträge zu:
Flächendeckende Versorgung mit päd.-psych. Fachkräften an Bildungsinstitutionen
und
Evaluation von pädagogischen Fachkräften
Bisherige Beschlüsse auf Landesebenen und Diskussionen:
Diskussion in der AG-Bildung
Referenz im Landesparteiprogramm BW
Quellen
Liquid Feedback
-
Wiki-Antragsfabrik
http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik/Bildung/Aus-und_Fortbildung_von_p%C3%A4dagogischen_Fachkr%C3%A4ften
Konkurrenzanträge
-
Hinweise zum Programmantrag
Antrag als Positionspapier
Datum der letzten Änderung
-
|