Benutzer:Svenska/Kulturtankstelle/Implementation
Aus Piratenwiki
Implementation
- Hardware: Seagate Dockstar
- Feroceon 88FR131 (ARM, Little Endian) mit 1,2 GHz
- 128 MB RAM
- 256 MB Flash
- Debian 6.0 'squeeze' mit eigenem Kernel
- keine Echtzeituhr vorhanden! Uhrzeit zählt also immer ab 1.1.1970
- Software
- hostapd: Macht aus einem WLAN einen Access Point.
- udhcpd: DHCP-Server, verteilt IP-Adressen an Clients.
- bind9: DNS-Server, antwortet auf jede Anfrage mit vordefinierter Antwort, nur als WLAN gebunden
- lighttpd: Webserver, stellt die Daten bereit.
- Funktionsweise
- unverschlüsseltes WLAN mit ESSID 'Kulturtankstelle'
- jede aufgerufene Webseite führt auf den Webserver
- die gesamte Oberfläche (außer index.sh) liegt auf dem USB-Stick
- Startseite: "/var/www/index.sh"
- prüft, ob ein USB-Stick nach "/data" gemountet ist
- leitet dann nach "/data/" weiter
- ansonsten eine statische Fehlerseite
- "/data/" ist der USB-Stick
- "/data/" ist ein Webserver-Alias auf "/data/www/"
- die Oberfläche liegt auf dem USB-Stick unter "www/"
- Statistiken: "/status"
- Webserver-Statistiken (werden von lighttpd erzeugt)
- nicht persistent
- Statistiken: "/status.sh"
- Shellscript
- Systemstatistiken