Benutzer:Johannesponader
Kurzprofil | |
---|---|
Persönlich | |
Name: | Johannes Ponader |
Nick: | Johannesponader |
Wohnort: | Berlin |
Politisch | |
Partei: | Piratenpartei Deutschland |
Eintrittsdatum: | 2010 |
Landesverband: | Berlin |
Kontakt | |
Webmail: | Form-Mailer |
Mail-Adresse: | johannesponader@googlemail.com |
Mobil: | +49 162 94 64 94 0 |
Website: | http://www.johannesponader.de |
Blog: | http://blog.johannesponader.de |
Twitter: | johannesponader |
Inhaltsverzeichnis
Zu mir
Johannes Ponader, geb. 14.02.1977, wohnt in Berlin. Ich arbeite als Autor, Regisseur, freier Schauspieler, Spielpädagoge sowie als Dozent in den Bereichen Schauspieltraining und Selbsterfahrung.
Ich beschäftige mich seit etwa fünfzehn Jahren intensiv mit Prozessen gesellschaftlicher Entwicklung. In meiner künstlerischen Arbeit, in Seminaren und offenen Arbeitsformen thematisiere und lebe ich verschiedene Aspekte der Umwandlung von Angst in Freiheit und Vertrauen. Weil dabei mein Arbeitsfeld immer größer wurde, nenne ich mich inzwischen „Gesellschaftskünstler“.
Ich war von 2008 bis 2009 als Netzwerkrat im Netzwerk Grundeinkommen aktiv. Aus Protest gegen undemokratische Vorgänge innerhalb des Netzwerks habe ich mein Mandat dort 2009 nach einem Jahr niedergelegt.
Im Rahmen der Münchner Initiative Grundeinkommen habe ich 2009 den 1. Münchener Grundeinkommenskongress sowie 2010 das Open-Space-Symposium "Grundeinkommen und anderes Geld" mitgestaltet. Ich bin Hauptinitiator des Münchener Grundeinkommensmodells, das eine komplementäre Weiterentwicklung unseres Finanz- und Wirtschaftssystems darstellt.
Seit 2010 bin ich Pirat. Ich bin in die Piratenpartei eingetreten nachdem wir in Chemnitz das bedingungslos garantierte Recht auf sichere Existenz und Teilhabe ins Programm aufgenommen haben, weil ich das Thema nicht in die Partei tragen, sehr wohl aber daran mitwirken wollte, wenn wir das Thema für uns entdecken.
Neben meinem Engagement für die Debatte um ein bedingungslos garantiertes Grundeinkommen engagiere ich mich auch für die gesellschaftliche Anerkennung von freien Beziehungsformen und für die Erforschung alternativer Geldsysteme.
Als Künstler interessiere ich mich natürlich auch für die Urheberrechtsdebatte, und freue mich, dass wir hier in Offenbach einen großen Schritt weiter gekommen sind.
Grundlage all dieser politischen Prozesse ist ein freies, gleichberechtigtes Netz, in dem (unter anderem) soziale Dialoge ungehindert stattfinden können.
Ich lebe polyamant und vegan.
Meine Website als Regisseur findet man unter http://www.johannesponader.de
Vor einiger Zeit habe ich einen Wiki-Bot programmiert, der Hilfsdienste für einen BGE-Finanzierungsrechner ausführt.
Mich sehen, hören, lesen...
Typo
Spiegel Online: Offene Abstimmung - Merkels Internetdialog lässt sich manipulieren
http://blog.johannesponader.de
Sofortmaßnahmen zur Humanisierung des SGB II und XII (auf Grundlage eines Entwurfs von Fizz
Video
Rede auf dem Piratigen Aschermittwoch 2012 in Ingolstadt
Rede auf dem Piratigen Aschermittwoch 2011 in Ingolstadt
#Sozicamp 2011 Soest - Johannes Ponader & Ralph Boes - Bedingungsloses Grundeinkommen
Audio
Flaschentalk #23 – Die Antragsteller des BGE
Auszeichnungen
von Sylvia für ganz fleißiges Mitarbeiten in der Antragskomission zum BPT2012.1!
- Danke! --Johannesponader 18:02, 9. Apr. 2012 (CEST)
Abri Sandale mit Stern für exzeptionelle PP Aussendarstellung