Benutzer:Isetiset
| Kurzprofil | |
|---|---|
| Persönlich | |
| Name: | Thomas Werner | 
| Nick: | Isetiset | 
| Tätigkeit: | Geschäftsführender Gesellschafter - Robofunktion GmbH - Roboterprogrammierung | 
| Familienstand: | verheiratet, 2 Kinder | 
| Geburtstag: | 23.03.1976 | 
| Politisch | |
| Partei: | Piratenpartei Deutschland | 
| Landesverband: | Niedersachsen | 
| Stammtisch: | Wolfsburg | 
| Kontakt | |
| Webmail: | Form-Mailer | 
| Anschrift: | Wolfsburg | 
| Mail-Adresse: | thomas(at)thomaswerner(dot)de | 
| Mobil: | +49 (175) 5672000 | 
| Thomas_Werner32 | |
Vita
Geburtsort						Wolfsburg 
Werdegang
		
1992				Erweiterter Realschulabschluß
1992 – 1993			Technisches-Gymnasium Wolfsburg
1993 – 1994			Albert- Schweitzer- Gymnasium Wolfsburg
						
1994 – 1995			Bundeswehr - Krisenreaktionskraft (KRK) 2/95 Munster
1995 – 1996			arbeitslos
1996 – 1997		        Bauhelfer Wolfsburg
1997 – 2000     		Monteur Robotertechnik Wolfsburg, Barcelona, Oxford, Lyon und div. weitere Standorte
2000 - 2001      		Dozent für Robotertechnik - KUKA-Roboter GmbH div. Standorte
1999 – 2000	         	Fachoberschule Technik Klasse11 (berufsbegleitend) Braunschweig
2000 – 2001     		Fachoberschule Infomationstechnik Klasse 12 Hamburg
08/2001	                        Gründung der Einzelunternehmung Robofunktion Hamburg
2001 - 2004                     Roboterprogrammierung und Entwicklung International
04/2004	                        Umfirmierung zur Robofunktion GmbH Wolfsburg
www.robofunktion.de
2008                            Studium der Wirtschaftswissenschaften Hamburg (berufsbegleitend)
EDV- Kenntnisse: Betriebsysteme C16/C64 BASIC, GEOS, AmigaDOS, MS-DOS, Windows 3.x/ 95/ 98/2000/NT/XP, (MS-OFFICE) und LINUX. Programmierkenntisse in BASIC, Turbo Pascal, HTML, XML, VBA, Visual Basic 4,5 und 6, Javascript und C/C++,. Berufliche technische Erfahrungen Roboterprogrammierung in VKRC-, KRL-, KRC- und VRS, SPS- Programmierung in Siemens S5/ S7, Indramat und Klöckner-Moeller SPS3, Netzwerk in TCP/IP, IPX/SPX, Profibus Master/Slave, Interbus (Cu/LWL), CAN- Bus. Maschinelle Applikationen in Handling, Falzen, Pressen, Stanzen, Bolzen, Toxen, Fügen, Kunststoffgießen, Schrauben, Nieten, Gelieren, Kleben und Dichten, Reinigen und Schneiden; Widerstands-, Laser, CO2 und LiBo- Schweißen und Löten; Sensor- gesteuerte Roboter und Convoyer- Betrieb. Visionsysteme.
Sprachkenntnisse		Gute Kenntnisse in Englisch und Italienisch,
 Grundkenntnisse                 Spanisch
Hobbys:				Fitneß, Ernährung (jeweils B-Lizenz), Schach, Wein, Geschichte, Fliegen, Karate, Schießsport, Finanzen (Dozent)
Parteiarbeit
- Gründung des Wolfsburger Stammtisches
 - Mitarbeit bei den Wahlkampf-Aktivitäten zur BTW 2009 in Wolfsburg
 - Pressearbeit in Wolfsburg
 - Mitarbeit in der AG Drogen
 - Mitarbeit in der AG Wirtschaft
 - Kassenprüfer im niedersächsischen Landesverband der Piratenpartei
 - Pressearbeit im Landesverband Niedersachsen
 
(Die Piratenpartei ist die erste Partei mit der ich mich identifizieren kann, ich war zuvor in keiner anderen Partei oder Organisation politisch tätig)
Meine Themen
Ich möchte mich einsetzen für ein gerechteres Urheberrecht, gegen Kriegstreiberei, den hemmungslosen Ausbau von Überwachung verhindern, für ein liberaleres BTM-Gesetz, gegen totalitäre Tendenzen, für eine erfolgreichere wirtschaftspolitik, gegen die kriminalisierung von Bürgern, für eine bessere Familien und Sozialpolitik und für Freiheit und Freiheit und die Freiheit.