BY:Vorstandssitzung/2018-05-24
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll der Sitzung des Bayerischen Vorstands.
- Datum
- 24.05.2018
- Start
- 20:35 Uhr
- Ende
- 21:21 Uhr
- Ort
- Mumble
- Versammlungsleiter
- Martin Kollien-Glaser
- Protokollant
- Jemand
- Anwesend
Martin Kollien-Glaser
Katharina Grassler (entschuldigt)
Detlef Netter
Alexander Fox
Benjamin Wildenauer
Benedikt Pirk (entschuldigt)
Nils Brandt
Stefan Albrecht
Patrik Garten (entschuldigt)
- Gäste
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 2 Themenslot
- 3 Berichte aus dem Landesverband
Tagesordnung
Protokoll vorhergehende Sitzung
- http://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2018-04-26
- angenommen
- Schriftlich: Jemand
- Audio: Detlef
- Audiofiles vergangener Sitzungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/sitzungsmitschnitte/
Hinweislinks
- Antrag an den LaVo stellen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-einreichen/
- Fördermittel beantragen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-foerdertopf/
- Beschwerden: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/feuermelder/
- Wunschzettel: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/wunschzettel/
- Ausschreibungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/beauftragungen/ausschreibungen/
- BEO-Verifizierung: http://wiki.piratenpartei.de/Beo/Verifizierungstermine#Termine_im_LV_Bayern
Information des Vorstands über aktuelle Themen
Bericht über politische Arbeit (Alex)
- Vorbereitungen für Presseartikel zum PAG und Anderem
- Presseartikel Psych https://presse.piratenpartei-bayern.de/2018/04/12/piratenpartei-bayern-kritisert-entwurf-psychisch-kranken-hilfe-gesetz/
Tätigkeitsberichte Landesvorstand
Berichte der einzelnen Vorstände
Martin Kollien-Glaser
- Teilnahme & Leitung von Aufstellungsversammlungen Neu-Ulm, Günzburg, Kaufbeuren, Marktoberdorf
- selber Direktkandidat für Kaufbeuren (LTW & BzTW)
- KPT mit Vorstandswahlen KF-OAL (weiter 1V)
- GMM in Augsburg
- Besuch Bundestagsabgeordnete DIE LINKEn, Kaufbeuren bei Einweihung Kreisbüro
- Arbeitssitzungen, wko-, social-media-, design-, programm-mumble
- Kontakt mit P-Shop
- leider nicht noPAG-Demo wg. Krankheit
- Vorbereitung Volksbegehren vs. PAG (siehe Antrag)
Katharina Grassler
- Demo gg PAG in München und Rgbg, in München mit Rede,
- viel Wahlkampfkram,
- die üblichen mumble,
- AV-Vorbereitungen,
- Social Media
Detlef Netter
- Tagesgeschäft
- VoSi BzV Mfr
- Stammtisch KV N-Land
Benedikt Pirk
- noPAG-Demo
- Tagesgeschäft
- Arbeitssitzungen
- Vorbereitung (u.a. Akkreditierung) BPT181
Nils Brandt
- Krankheit
- noPAG-Demo
- Vorbereitung (u.a. Akkreditierung) BPT181
- Arbeitssitzungen
- Tagesgeschäft
Alexander Fox
- * Demo PAG
- Socialmedia für PAG
- BESUCH PORT Niederbayern
- Presszeugs siehe Webseite BAyern
- Pressezeug für Bund Artikel --> https://www.piratenpartei.de/2018/05/16/psychisch-krank-in-bayern-dreht-der-gesetzgeber-durch/
- POLGF Runden besucht und Arbeitsitzungen
- Pressemitteilung Altötting versendet
- mcoh mehr Sozialmedia zeugs gemacht laut Martin
Benjamin Wildenauer
- 30.04.2018: Teilnahme an Veranstaltung "Tanz in den Mai"
- 30.04.2018: Programm-Mumble
- 02.05.2018: Arbeitssitzung LaVo
- 07.05.2018: Programm-Mumble
- 08.05.-20.05.2018: Urlaub
- 09.05.-13.05.2018: Besuch der Brückenauer Partnerstadt Ancenis in Frankreich
- 21.05.2018: Programm-Mumble
- 23.05.2018: Arbeitssitzung LaVo
- Zwischendrin und nebenher: Besprechungen BzV Ufr bzgl. IT / Mails etc., Dinge getan; kommunalpolitisches Gedöns, Gespräche, etc.
Stefan Albrecht
- Tagesgeschäft SNAFU und Recht und Mailinglisten
- Arbeitssitzungen
- Vorstandssitzung BzV Mfr
- Vorstandssitzung KV WUG
- Vorbereitung NoPAG WUG und AN
- aKPT KV Nürnberg
Patrik Garten
Kurz-Bericht Schatzmeister
- Aktueller Status: 24.05.2018
- Kontostand Gesamt LV-BY 322.810,83 EUR
- Kontostand Giro 5.076,84 EUR
- Kontostand Tagesgeld 134.699,24 EUR
- Rückstellung PartFin Land 29.300,76 EUR
- Kontostand Wahlkampf-Budget 2018 153.733,99 EUR
Kurz-Bericht Generalsekretär
- Stand : 24.05.2018
- Mitglieder gesamt: 1225
- Mitglieder stimmberechtigt: 661 ( 53% )
- BEO verifiziert in Bayern:173
- Schwebende Mitglieder:1
- Offene Mitgliedsanträge: 1
- Pressespiegel:
- mangels Arbeitskräften nicht vorhanden
Anträge
Antrag: Beauftragung noPAG
- Beantragt am
- 24.5.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/033
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Vorstand LV Bayern
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, Thomas Mayer offiziell als Vertreter der Piraten im Bündnis gegen das PAG zu beauftragen.
- Begründung
- Thomas ist bereits Mitglied dieses Bündnisses / Sprecherteam und hat massiv die Vorbereitung der Demo vorangetrieben.
Um seine Stellung innerhalb des Bündnisses zu verdeutlichen hier diese Beauftragung.
Martin Kollien-Glaser | ![]() |
|
Katharina Grassler | ![]() |
|
Detlef Netter | ![]() |
|
Alexander Fox | ![]() |
|
Benjamin Wildenauer | ![]() |
|
Benedikt Pirk | ![]() |
|
Nils Brandt | ![]() |
|
Stefan Albrecht | ![]() |
|
Patrik Garten | ![]() |
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar:
Kommentar unter dem Stimmergebnis;
Verantwortlicher im Vorstand. Martin Kollien-Glaser
Antrag: Beauftragung noPAG
- Beantragt am
- 24.5.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/034
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Martin Kollien-Glaser
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, Arnold Schiller mit der Durchführung und Betreuung des Volksbegehrens gegen das Polizeiaufgabengesetz zu beauftragen.
- Begründung
- Arnold beschäftigt sich bereits seit Jahreswechsel mit dem Thema, hat sich intensiv mit den Möglichkeiten der Formulierung des entsprechenden Gesetzes beschäftigt und war bereits in die Durchführung der Demo und das Entstehen des Bündnisses einbezogen.
Martin Kollien-Glaser | ![]() |
|
Katharina Grassler | ![]() |
|
Detlef Netter | ![]() |
|
Alexander Fox | ![]() |
|
Benjamin Wildenauer | ![]() |
|
Benedikt Pirk | ![]() |
|
Nils Brandt | ![]() |
|
Stefan Albrecht | ![]() |
|
Patrik Garten | ![]() |
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar:
Kommentar unter dem Stimmergebnis;
Verantwortlicher im Vorstand Martin Kollien-Glaser
Antrag: Volksbegehren gegen das Polizeiaufgabengesetz
- Beantragt am
- 24.5.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/035
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Martin Kollien-Glaser
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, das Volksbegehren gegen das Polizeiaufgabengesetz offiziell zu starten.
- Begründung
- Bereits seit einiger Zeit arbeitet Arnold Schiller an der Vorbereitung dieses Volksbegehrens und hat nun mit weiterer Unterstützung den Gesetzestext in finaler Form erstellt:
Die unterzeichneten Stimmberechtigten beantragen gemäß Art.63 des Landeswahlgesetzes, ein Volksbegehren für folgenden Gesetzentwurf zuzulassen: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei §1 Die vom Bayerischen Landtag beschlossenen Gesetze 1. Gesetz zur effektiveren Überwachung gefährlicher Personen vom 24.07.2017 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 13/2017 Seiten 388 – 392) 2. Gesetz zur Neuordnung des bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 15.05.2018 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 9/2018 Seiten 301 -340) werden aufgehoben. §2 Das Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei (PAG) vom 14.September 1990 GVBl. S. 397, BayRS 2012-1-1-I), das zuletzt durch § 5 des Gesetzes vom 12. Juli 2017 (GVBl. S. 362) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. Art. 20 wird wie folgt geändert: a) Im Satzteil vor Nr. 1 wird die Satznummerierung gestrichen. b) In Nr. 3 Satz 2 wird die Satznummerierung gestrichen und Satz 2 durch die folgenden Sätze 2 und 3 ersetzt: „In der richterlichen Entscheidung ist die Dauer der Freiheitsentziehung zu bestimmen. Sie darf nicht mehr als 7 Tage betragen.“ 2. Art.30 Satz 1 wird ergänzt anstatt dem Punkt „und soweit die europäische Datenschutzgrundverordnung gegeben ist.“ 3. In Art. 30 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 werden vor der Angabe „StGB“ die Wörter „des Strafgesetzbuchs –“ eingefügt. § 3 Inkrafttreten Dieses Gesetz tritt am ........ in Kraft.
Begründung: Das jetzige PAG ist nicht menschenrechtskonform und außerhalb des Geistes der ursprünglichen Verfassung. Eine Rücksetzung in einen verfassungskonformen und menschenrechtskonformen Zustand ist dringend erforderlich. Das Polizeiaufgabengesetz vom 15.5.2018 erfüllt die Kriterien der Europäischen Konvention für Menschenrechte nicht und ist deshalb sofort außer Kraft zu setzen. Durch Rücknahme der Änderungen vom 24.7.2017 und 15.5.2018 entfallen auch sinnvolle formale Ergänzungen, die im Änderungsantrag des Volksbegehrens berücksichtigt werden.
Nach Beschluss der Umsetzung dieses Volksbegehrens wird der Landesvorsitzende mit den Landesvorsitzenden der Parteien SPD, Grüne, Linke, FDP und Freie Wähler Kontakt aufnehmen und diese dazu einladen an diesem Volksbegehren teilzunehmen. Paralell wird er NGO's wie mehr-demokratie.de, Verdi und weitere Parteien wie z.B. ÖDP ebenfalls einladen teilzunehmen. Vertreter dieser Gruppen sollen die Möglichkeit bekommen als Unterzeichner das Volksbegehren mit zu unterstützen. Martin Kollien-Glaser wird als Landesvorsitzender für die Piraten das Volksbegehren unterzeichnen.
Sollten nach entsprechender Frist keine oder nicht alle der angesprochenen Gruppen das Volksbegehren mit Zeichnung unterstützen werden wir dieses als Piraten alleine beim Staatsministerium des Inneren einreichen.
Martin Kollien-Glaser | ![]() |
|
Katharina Grassler | ![]() |
|
Detlef Netter | ![]() |
|
Alexander Fox | ![]() |
|
Benjamin Wildenauer | ![]() |
|
Benedikt Pirk | ![]() |
|
Nils Brandt | ![]() |
|
Stefan Albrecht | ![]() |
|
Patrik Garten | ![]() |
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar:
Kommentar unter dem Stimmergebnis;
Verantwortlicher im Vorstand Martin Kollien-Glaser
Umlaufbeschlüsse
Seit der letzten Sitzung wurden folgende Umlaufbeschlüsse getätigt:
Umlaufbeschluss: Budget für den BPT18.1
- Beantragt am
- 29.04.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/822
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/4029
Umlaufbeschluss: Selbstbeteiligung Fahrzeuganmietung Bundesparteitag
- Beantragt am
- 02.05.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/823
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Nils Brandt
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/4031
Umlaufbeschluss: Listen-AV NDB
- Beantragt am
- 09.05.2018
- Nummer
- LaVo12/2017/824
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Benedikt Pirk
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/4040
Fragen an den Landesvorstand
Hier kann jeder Fragen an den Vorstand stellen und ihr dürft in der Telko auch gerne ausführlich nachfragen. Bitte stellt die Fragen mündlich in der Sitzung, sie werden dann hier protokolliert.
- Frage 1
- Frage 2
- Frage 3
Nächstes Treffen
- Datum: 07.06.2018
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
- Ort: Mumble
Themenslot
An dieser Stelle werden wir zukünftig über jeweils ein in der Einladung vorangekündigtes Thema berichten und diskutieren. Thema kann sein:
- Bericht von Mandatsträgern oder Kandidaten
- Bericht über Veranstaltungen
- Themenvortrag zu politischer Bildung/Themen
Die Themen sollen von Kandidaten, Mandatsträgern oder Amtsträgern eingebracht werden und werden dann vom Landesvorstand terminiert und mitgeteilt. Der Slot ist mit ~ 60 Min. angeplant, davon 10 - 15 Min. Vortrag mit anschliessender Diskussion.
Thema
- entfällt leider wegen Krankheit
Thema
Wichtige Dinge aus den Bezirken
Berichte aus dem Landesverband
- Erinnerung an die Ausschreibung zum LPT18.1 des Landesverbandes Bayern
- Frist bis zum Ablauf war der 23.05.2018 24.00 Uhr
- Frage an den Landesvorstand ob diese Frist evtl. noch verlängert werden kann
- Info aus dem LV-BY
- der Vorstand des LV-BY wird sich am 25/26/27.05.2018 in Klausur begeben
Liebe Piraten aus den Bezirken! :) Ihr könnt hier schon weit vor der Sitzung Eure Infos eintragen. Vorallem dann, wenn ihr nicht wissen ob ihr/wer anders von Euch an der Telko teilnehmen kann. Dieser Themenblock wird in Zukunft nicht mehr mündlich berichtet, daher gerne etwas ausführlicher.
Berichte aus den Bezirken
Mittelfranken
- NoPAG Demo am 26.5.2018 um 14.00 Uhr am Schloßplatz in Ansbach
- NoPAG Demo am 16.6.2018 um 10.00 Uhr am Glockenturm in Gunzenhausen
- 25.05.2018 20.00 Uhr Stammtisch in der Waldschenke Meteora in Gunzenhausen
- 25.05.2018 20.00 Uhr Koordinierungstreffen NoPAG Demo in der Waldschenke Meteora Gunzenhausen
- 09.06.2018 Infostand in Gunzenhausen
- 29.05.2018 19.00Uhr Vosi KV N-Land in Altdorf
Niederbayern
- Port Niederbayern 18.3 in Dingolfing
- nächster 13.7. in Eggenfelden, cosmo-bar
- 25.5. 1. Stammtisch Deggendorf ab 18 Uhr in der Gaststätte Irlbacher Bierstüberl "Schober Otto"
Oberbayern
Oberfranken
Oberpfalz
Schwaben
- AV-Vorbereitungen bzw. Durchführungen so gut wie abgeschlossen (ev noch 1 Stimmbezirk)
- Ergebnis: 4 aufgestellte Stimmbezirke :-(
- Nuxit Neu-Ulm Stadt will den Lankreis verlassen, Bündnis dagegen mit Piraten
Unterfranken
- Gespräche bezüglich Zukunft IT etc.
- nächste VoSi voraussichtlich am 05.06.2018 (Uhrzeit noch nicht fest, Einladung noch nicht erfolgt)
Berichte der bayrischen Mandatsträger
Berichte der bayrischen Kandidaten
Bericht der Jungen Piraten
Berichte der Beauftragten
Administration
SG Event
IT
Datenschutz
SG Recht
Pressesprecher
- derzeit in Ausschreibung