BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2019-07-15
< BY:Mittelfranken | Vorstand
- Datum
- 15.07.2019
- Start
- 20:15 Uhr
- Ende
- 22:20 Uhr
- Ort
- Geschäftsstelle Mittelfranken, Zirkelschmiedsgasse 5, Nürnberg
- Versammlungsleiter
- Detlef Netter
- Protokollant
- Detlef Netter
- Anwesend
Stefan Albrecht
Klaus Ludwig
Detlef Netter
- Gäste
- Merl
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 Genehmigung des VoSi-Protokoll der letzten Sitzung
- 1.2 TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- 1.3 TOP 2: Kommunal-Wahlkampf 2020
- 1.4 TOP 3: Finanzen
- 1.5 Informationen des BzV-Schatzmeisters
- 1.6 TOP 4: Mitgliederstand
- 1.7 TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
- 1.8 TOP 6: offene Tickets im Wanninger
- 1.9 TOP 7: Termine
- 1.10 TOP 8: Aus den Kreisen
- 1.11 TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- 1.12 TOP 10: Politische Arbeit
- 1.13 TOP X: Sonstiges
- 1.14 Nächstes Treffen
Tagesordnung
Genehmigung des VoSi-Protokoll der letzten Sitzung
TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- Sommerfest der MFR-Piraten
- 17.08.2019 Beginn 15.00 Uhr
- Naturfreundehaus Gumbertushütte; Hürbel am Rangen 12, 91611 Lehrberg
- https://t.co/rkT4gaM1Sb
- 17.08.2019 Beginn 15.00 Uhr
- Beschluss Nr.
- 1/15072019
- Beantragt von
- Detlef
- Betrifft
- Budget für das MFR-Sommerfest 2019
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge beschließen für das Mittelfränkische Sommerfest am 15.08.2019 in Lehrberg ein Budget von 500.-- € freizugeben.
Zusätze
- Grillanzünder, Grillkohle, Grillbesteck / Stefan
- 50x Bratwürstchen klein, 20x Bratwürste groß, 15x Steaks / Stefan
- Semmeln 40x Kaiser, 3x Baguette, 5x Brezen / Detlef
- Nudelsalat / Detlef
- Teller und Besteck klärt Thomas Messerer ab
- Stefan fragt bei den Ansbacher nach wegen Salate usw.
- Birgit und Loni / wäre cool
- Facebook BzV, Mailingliste BzV, Twitter,Rundmail an die Mitglieder
TOP 2: Kommunal-Wahlkampf 2020
- Nürnberger Land Wählergemeinschaft Bunde-Liste / Kreisrat N-Land Stadtrat Lauf / Bürgermeister Altdorf
- Listengemeinschaft mit den Linken in Gunzenhausen für Stadtrat evtl. einen Landratskandidaten
- Nürnberg, Stadtrat evtl. OB
TOP 3: Finanzen
- 15.07.2019 10:59 Uhr MFR Gesamt 29.001,90 EUR
- BzV-MFR 16.348,56 EUR /SP 2.479,59 EUR /MB 1.387,20 EUR /WKB 697,35 EUR /Kasse Gs 163,64 EUR /Verfügbar 7.150,56 EUR
- KV-AWG 1.710,82 EUR /SP 50,00 EUR /MB 0,00 EUR /WKB 50,00 EUR
- KV-Erlangen 4.336,78 EUR /SP 207,80 EUR /MB 600,60 EUR /WKB 0,00 EUR
- KV-NF 4.629,57 EUR /SP 300,00 EUR /MB 791,70 EUR /WKB 800,00 EUR
- KV-Nland 1.976,17 EUR /SP 1.350,00 EUR /MB 231,90 EUR /WKB 405,62 EUR
- "SP“ sind tatsächlich eingegangene Spenden für das laufende Jahr
- "MB“ sind tatsächlich eingegangene Mitgliedsbeiträge für das laufende Jahr
- "WKB" ist zurückgelegtes Wahlkampf-Budget
- Diese Zahlen verändern den ausgewiesenen Kontostand nicht und dienen lediglich zur Information
- Haushalt online Bezirk Mittelfranken
Informationen des BzV-Schatzmeisters
- Abrechnungsinformation der Gs-MFR für das erste Halbjahr 2019
- Miete 2.636,89 €
- sonstige Kosten 34,98 €
- Gas 700,00 €
- Strom 165,73 €
- Telekom 269,44 €
- Ausgaben Gesamt 3.807,04 €
- Zuschüsse 3.832,00 €
- Spenden 0,00 €
- Einnahmen Gesamt 3.832,00 €
TOP 4: Mitgliederstand
- Mittelfranken: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Mittelfranken/Mitglieder
TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
- Sommerpause
TOP 6: offene Tickets im Wanninger
TOP 7: Termine
TOP 8: Aus den Kreisen
- Liebe Piraten aus den KV`s! :) Ihr könnt hier schon weit vor der Sitzung Eure Infos eintragen. Eine kurze Vorstellung in der VoSi ist erwünscht! Danke
KV-AWG
- 27.7.2019 19.00 Uhr Vorstandssitzung im Restaurant Sirtaki, Dr.Heinrich Eidam Platz 5, Gunzenhausen
KV-Nürnberger-Land
- 23.07.2019 19.00 Uhr Stammtisch KV-Nland, Taverne Parthenon, Regensburger Straße 26, 90592 Schwarzenbruck
TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- Geschäfsstelle im guten Zustand
- Beschluss Nr.
- 2/15072019
- Beantragt von
- Spencer
- Betrifft
- Restmüll Abholung beantragen
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge beschließen für die Gs-MFR wieder die Abholung des Restmülls zu organisieren. Begründung: Durch das Wiederaufleben der Nutzung der Geschäftsstelle sowohl durch den KV Nü/Fü als auch den Bezirk fällt wieder Restmüll an. Der Kreisverband Nürnberg ist bereit, sich an den Kosten in Höhe von 50% oder mehr, dies wäre zu klären, zu beteiligen. Aktuelle Kosten Restmüll jährlich:60 Liter-Behälter: 152,88 Euro, 120 Liter-Behälter: 305,76 Euro, 60 Liter-Städtischer Restmüllsack: 4,50 Euro. Welche Tonne wir haben müsste geklärt werden, ihr seid ja da ^^
Detailergebnis
Stefan Albrecht
Klaus Jan Ludwig
Detlef Netter
Der Antragsteller soll selbst klären welche Tonnen vorhanden sind da er Vorort ist.
Zusätze
- Bei der jährlichen Abrechnung durch den Vermieter kann der Schatzmeister des BzV-MFR den Antragsteller mitteilen das bereits vom Vermieter Müllgebühren in Rechnung gestellt und abgerechnet werden. Bevor hier etwas angeleiert wird bitten wir den Antragsteller einfach mal die Tonnen bei der nächste Müllentleerung auf die Straße zu stellen da es sein könnte das diese dann entleert werden.
- Beschluss Nr.
- 3/15072019
- Beantragt von
- Spencer
- Betrifft
- Renovierung der rechten Toilette
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge beschließen dem KV-NF (und seinen Piraten) die Sanierung der rechten Toilette in der GS-MFR zu genehmigen. Begründung: Es muss was getan werden. Folgende Arbeiten sind angedacht: Die Fliesen streichen, Einen PVC reinlegen, Die Decke verkleiden, Das Türschloss der inneren Tür "zum laufen" bringen, Einen "Klopapiervorratsrollendings" besorgen, Ggf. für "Duft" sorgen / LOL ( Bemerkung des BzV-Schatzmeisters Detlef Netter), Der Antragsteller beantragt eine Beteiligung von 75.-- € Beteiligung vom BzV-MFR.
Detailergebnis
Stefan Albrecht
Klaus Jan Ludwig
Detlef Netter
Dem Antragsteller wird mitgeteilt das vom Vermieter eine Anfrage vorliegt wie lange der Bezirk die GS-MFR noch als Mieter behalten will - Das könnte bedeuten das die seit 8 Jahren anstehende Sanierung des Gebäudes evtl.ansteht. Stefan Albrecht nimmt Kontakt mit dem Vermieter auf
Zusätze
- Beschluss Nr.
- 4/15072019
- Beantragt von
- Spencer
- Betrifft
- Getränkekasse Gs-MFR
- Text
- Der Vorstand des BzV-MFR möge beschließen dem Schatzmeister des KV-NF Thomas Messerer den Schlüssel für die kleine weiße Kasse neben dem Kühlschrank zu übergeben. Die weiteren Antragsformulierungen sind unverständlich. Evtl. sollen über diese kleine Kasse die Getränkeeinkäufe kompensiert werden damit in der Gs-MFR Getränke zu Veranstaltungen angeboten werden können. Getränke werden kostenlos an Teilnehmer abgegeben. Für eine kleine Spende hat natürlich niemand etwas.
Detailergebnis
Stefan Albrecht
Klaus Jan Ludwig
Detlef Netter
Der Kassenschlüssel wurde an Florian Betz übergeben 1.V des KV-NF
Zusätze
- Fensterschlüssel an Merl übergeben
- es handelt sich hierbei um das neben dem Eingang befindliche Fenster zur Straße. Hier wurde vor längerer Zeit ein Sicherheitsriegel angebracht da dieses Fenster nicht mehr korrekt geschlossen werden konnte. Bisher hatte nur der BzV-MFR diese Schlüssel und hat auch Florian Betz gebeten darauf zu achten das dieser Sicherheitsriegel immer geschlossen wird bei verlassen der Bucht.
TOP 10: Politische Arbeit
- Planung des BzV-Parteitages in der Gs-MFR, Zirkelschmidsgasse 5, 90402 Nürnberg.
- Planung 15.09.2019 von 14.00 - 17.00 Uhr in der Gs-MFR
TOP X: Sonstiges
- Aufräumarbeiten und Gestaltung der Gs-MFR
- was machen wir damit die Geschäftsstelle wieder ein Ort der Politik und des Wohlfühlens wird.
Nächstes Treffen
- Datum: 05.08.2019
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle Mittelfranken Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Aus der letzten Sitzung
- TOP 2: Kommunal-Wahlkampf 2020
- TOP 3: Finanzen
- TOP 4: Mitgliederstand
- TOP 5: Zukünftige Vorstands-Arbeit
- TOP 6: offene Tickets im Wanninger
- TOP 7: Termine
- TOP 8: Aus den Kreisen
- TOP 9: Geschäftsstelle Mfr
- TOP 10: Politische Arbeit
- TOP X: Sonstiges