BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2012-07-18
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandsitzung vom 18.07.2012
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1: Finanzen
- 2.2 TOP 2: Mitgliederstand
- 2.3 TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- 2.4 TOP 4: Termine
- 2.5 TOP 5: Geschäftstelle
- 2.6 TOP 6: Antrag Freifunker aus Franken
- 2.7 TOP 7: Aufstellung Landtags/Bezirkstagswahl
- 2.8 TOP 7: Zahlerquote MFR
- 2.9 TOP 8: Neumitglieder-Infoschreiben
- 2.10 TOP 9: Next Steps Wahlkampf/Direktkandidaten
- 2.11 TOP XX: Sonstiges
- 2.12 Nächstes Treffen
Protokoll der Vorstandsitzung vom 18.07.2012
- Versammmlungsleiter: Patrick Linnert
- Beginn der Sitzung: 19:30
- Ende der Sitzung: 22:00
Anwesende
nicht Anwesend
- Dominik Kegel (entschuldigt)
- Melani Dörflein (entschuldigt)
Gäste
- Emmi, Merl, Andre, Raphi, Alexander
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Tagesordnung
TOP 1: Finanzen
- XX.XX.2012 00:00 Uhr: X.XXX,XX EUR
- Kasse: XXX,XX EUR
- Aus der Spendenseite: http://piraten-mfr.de/content/mach-mit/spenden/ "Veröffentlichung: Spenden ab einer Höhe von 50.000 Euro müssen unverzüglich beim Bundestagspräsidenten angezeigt und anschließend veröffentlicht werden. Wir planen im Rahmen unserer Transparenzgrundsätze alle Kontobewegungen, inklusive Spenden, anonymisiert zu veröffentlichen."
- das geschieht doch noch nicht oder? Können wir das umsetzen? Welcher Aufwand steht für dich dahinter Melani?
- Da Melani nicht da ist, auf nächste Sitzung vertagt
TOP 2: Mitgliederstand
- Mittelfranken: 1028 (1056)
- KV Ansbach: 81 (83)
- KV Erlangen und Erlangen-Höchstadt: 178 (180)
- KV Fürth: 166 (171)
- KV Nürnberg: 391 (401)
- KV Nürnberger Land: 82 (85)
- Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Landkreis: 35 (36)
- Roth, Landkreis: 48 (50)
- Schwabach, Kreisfreie Stadt: 16 (16)
- Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis: 31 (31)
Stand: Dump vom 05.07.2012 (18.06.2012)
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- Ticket von Pirat aus ERH
- Ticket von Pirat aus NBG
- Werden beide am Ende im nicht öffentlichen Teil behandelt.
TOP 4: Termine
- 19.07. Besuch Amelia Anderstotter
- 21.07. Frankenplenum zu Verkehrspolitik in Nürnberg
- 29.07. MV KV Nürnberg mit Vorstandswahl
TOP 5: Geschäftstelle
- Status (ToDo Liste)
- Riffel-Blech um Lücke im Laminat zu schließen (ist bestellt?!)
- Merl & Stefan
- Vorraussichtlich 19.07. Besprechung weiteres Vorgehen
- Hinter der Theke noch restliches Laminat verlegen
- Dominik & Merl
- Dominik ist am 23.07. wieder in Nürnberg
- Leisten Anbringen
- Merl
- Innerhalb der nächsten Woche
- Lagerraum Rigipsplatten -- wirklich nötig? Schimmelproblem? Wenn ja -- anbringen!
- Stefan & Merl
- Vorraussichtlich 19.07. Besprechung weiteres Vorgehen
- Hinterer Lagerraum: Werkzeuge raus & Schiff rein! Bitte alles Werkzeug & Material von Privat das nicht mehr benötigt wird wieder abholen.
- Zuständigkeit nicht definiert
- Innerhalb der nächsten 2 Wochen
- Plattenreste -- 1x fahrt zum Wertstoffhof
- Zuständigkeit nicht definiert
- Wenn alle anderen Arbeiten erledigt sind
- 1 x Streichen der durch Umbaumaßnahmen nun kaputten Stellen
- Susanne?
- Nächste Woche
- Kleines Arbeitszimmer: Arbeitsplatte oder Schreibtisch, Beleuchtung, Vorhang zum Abtrennen Anbringen
- Zuständigkeit nicht definiert
- Kann erst nach der Anbringung der Gipsplatten passieren.
- Toiletten: Spülung noch immer undicht, Eichhörnchenkennzeichnung/Schilder
- Zuständigkeit nicht definiert, evtl. Ralf?
- kein Zeitplan
- Tische
- Gunter
- Lieferung mitte nächster Woche
- Fassade: Leuchten (kleine weiße + große Leuchtreklame) & das Rote Ding sollte weg
- Merl & Stefan
- Vorraussichtlich 19.07. Besprechung weiteres Vorgehen
- Fensterscheiben v.a. Austausch der Kaputten Scheibe
- Daniel
- Daniel holt am 19.07. 4 Scheiben
- Glaser kostet 60€/h, geschätzter Aufwand 2,5 Stunden (150€)
- Leuchte im Gang & Leuchte im Eingangsbereich
- Hat keine Priorität
- Mini-Spülbecken/Kühlschrank
- Hängt von Anita ab
- Regalbretter als Ablage
- Merl
- Nächste Woche
- Heizkörper streichen
- Es muss Lack besorgt werden, Patrick hat dafür 30€ an Svenja gespendet. Svenja müsste da mal angefragt werden. Su bitten Svenja zu fragen..
- Rollos
- Su soll dazu nochmal bei Svenja fragen.
- Netzwerk
- Raphi & Matthias
- Nächste Woche
- Keller
- Emmi
- Wir bekommen Anteil am Keller, müssen aber Feedback vom Vermieter abwarten.
- Briefkasten
- Spinni
- Kein Timing
- Riffel-Blech um Lücke im Laminat zu schließen (ist bestellt?!)
- Umzug Lette
- Letzte Sachen aus dem Lette sollen am Samstag 21.07. ab 18 Uhr in die neue GST transportiert werden.
- offizielle Einweihung
- vertragt
- Schlüssel/Zugangsregelung
- Innentür hat jetzt neuen Schließzylinder
- Aktuelle Schlüsselträger sind: Andre, Merl
- Freischaltung erhält
- Vorstand BzV MFR
- Vorstand KV Nürnberg
- jeweils 1 Person von auswärtigen KVs
- Geschäftsstellenleitung (Su)
- Weitere Zugänge können durch Vorstände des KV Nbg und BzV Mfr genehmigt werde
- Unterschift der "Spielregeln" und Benachrichtigung an geschaeftsstelle@piraten-mfr.de zwingend erforderlich
- Susanne bitten "Spielregeln" auszuarbeiten, unterschiebene Zustimmungen werden gesammelt gelagert.
- Weitere Zugänge können durch Vorstände des KV Nbg und BzV Mfr genehmigt werde
- Inventar Handhabung
- Es sollen Inventarlisten (Trennung nach Eigentümer z.B. KV Nbg/BzV Mfr) gepflegt werden bei der alle Entnahmen aus dem Lager gekennzeichnet werden
- Auch Rückgaben müssen erfasst werden
- Anlieferungen werden nur von der Person geöffnet an die das Paket adressiert ist bzw. von dieser Person beauftragt wurde
- Neue Gegenstände müssen umgehend(!) inventarisiert werden.
- Keine Gegenstände die nicht inventarisiert sind in der GST
- Beschluss Nr.
- 1/18072012
- Antrag Nr.
- 1
- Beantragt von
- Patrick Linnert
- Betrifft
- Glaser
- Text
- Der BzV möge ein Budget von 200 Euro für das Anbringen der neuen Scheiben beschließen.
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
TOP 6: Antrag Freifunker aus Franken
- Beschluss Nr.
- 2/18072012
- Antrag Nr.
- 2
- Beantragt von
- Alexander Meyer (eingereicht durch Dominik Kegel)
- Betrifft
- Ermöglichen des Freifunk in der GS
- Text
- Der BZV möge es den Freifunkern aus Franken erlauben, einen
Freifunk-Router in die Geschäftsstelle "Bucht" zu stellen. Dies soll in erster Linie dazu dienen, über die SSID Werbung für die Freifunkidee zu generieren, hoffentlich schließen sich weitere Nodes in der Umgebung an. Ein Internetzugang ist _nicht_ erforderlich, wenn sich der BZV dazu entscheidet uns trotzdem Zugang zum Internet bereit zu stellen, so nehmen wir dies natürlich an. Hier sei aber auf die Störerhaftung verwiesen, es ist also juristisch problematisch. Der Router wird von Alexander Meyer/Kandaras bereitgestellt. Kosten fallen an für den Stromverbauch von ca 20W, hierfür komme ich gerne auf. Weiterfürhrende Links:http://freifunk-franken.de/ Geplanter Router:http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR1043ND-Ultimate-Wireless-Netzwerk/dp/B002YETVTQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1341404456&sr=8-1
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
- Patrick klärt Umstellung auf Geschäftskunden-Anschluss
TOP 7: Aufstellung Landtags/Bezirkstagswahl
- Infoveranstaltung?
- Ende August, mit Spinni Termin abklären
- grober Zeitplan?
- Aufstellung September/Oktober
TOP 7: Zahlerquote MFR
- Zahlungserinnerungen verschicken
- Nicht Stimmberechtigt: 645
- Stimmberechtigt: 383
- Erstmal Neumitglieder-Anschreiben abwarten
TOP 8: Neumitglieder-Infoschreiben
- Inhalt
- Button
- Andre soll Buttons produzieren ca. 500
- Patrick druckt Vorlagen
- Daniel schickt Vorlage an Patrick
- Aufkleber
- Flyer
- Brief
- Vorlage macht Matthias
- Patrick druckt
- Daniel und Matthias kümmern sich um Texte
- Button
TOP 9: Next Steps Wahlkampf/Direktkandidaten
- Webseiten
- Wird am Kandidatentreffen besprochen.
- Kandidatentreffen 25.07. ab 19:30 Uhr
- Großes Treffen nach Abschluss Landtag/Bezirkstag Liste
TOP XX: Sonstiges
- BGE Veranstaltung 22.09.2012, Kabuff Schwabach
- Kaperbriefe Schwabach (BGE) (Regina Sörgel und Margit Kern)
- Beschluss Nr.
- 3/18072012
- Antrag Nr.
- 3
- Beantragt von
- Daniel Gruber
- Betrifft
- Infostände Flyer NEA
- Text
- Der BzV möge 1000 Kaperbriefe BGE für 58€ bestellen
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
- Verfahren zur Mitgliederaufnahme
- Die Mehrheit hat sich für "Wir möchten gefragt werden, ob ein Mitglied eintreten darf. Wenn wir innerhalb einer Woche nicht "Veto" schreien, ist alles okay." Daniel lehnte dieses Verfahren ab.
- Stammtisch NEA
- Patrick fragt Martin Krauß wegen Infostand von W.P.
- Patrick Spricht mit Rene über Flyer, Beschluss bis dahin vertagt.
Nächstes Treffen
- Datum: 15.08.2012
- Uhrzeit: 19 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle MFR, Zirkelschmiedsgasse 5, 90402 Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Finanzen
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: